Critter Gitter von Daisy

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 10.347 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Mai 2004 um 17:13) ist von birdhunter.

  • Kann mir vieleicht jemand sagen es für die Daisy Critter Gitter noch Munition gibt und wo

    Schußwaffen sind gefährlich. Doch in den richtigen Händen sind sie ein Quell ständiger Freude und Erbauung.
    "Sledge Hammer"

  • hallo,
    nein, im handel gibt es keine mehr zu kaufen. mit ein wenig geschick kann man die aber selber wieder laden. suche im forum mal nach critter gitter, da solltest du fündig werden.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ja den Test kenne ich. Hab ja auch die Waffe hab die mal bei einer Haushaltaauflösung gefunden.Aber Leider ohne Munition und Anleitung.Wollte sie halt mal selber auspropieren.

    Schußwaffen sind gefährlich. Doch in den richtigen Händen sind sie ein Quell ständiger Freude und Erbauung.
    "Sledge Hammer"

  • Hallo,

    ich habe vor ca. 3 Jahren einfach mal bei Frankonia Jagd angerufen
    und doch tatsächlich noch orginal Munition dafür bekommen.

    Must mal versuchen . - Viel Glück -

    Aber mach Dir gleich mal bezüglich der Wirkung keine große Hoffnung
    das ist das schwächste was ich je an Co2 Waffen - Wirkung erlebt habe.

    MFg
    Bird

  • Und wo bekommt man den 1 mm Schrot her. habe schon gesucht aber nirgendwo was gefunden

    Schußwaffen sind gefährlich. Doch in den richtigen Händen sind sie ein Quell ständiger Freude und Erbauung.
    "Sledge Hammer"

  • Man koennte doch mal ganz feines Anglerblei versuchen.

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Moin,
    wenn`s nicht unbedingt Bleischrot sein muss, kannst Du versuchen einen Betrieb ausfindig zu machen, der mit Stahlschrot strahlt (sandstrahlen , nur eben ohne Sand).Da kann man sicher mal eine Handvoll abstauben.
    Ja, ich weiß dass Stahlschrot den Lauf auf Dauer schädigen kann, aber ich bin auch überzeugt, dass Hunter45 damit nicht exzessiv schiessen wird.
    Gruß

  • Hallo,

    warum sollen die Stahlschrot den Lauf beschädigen ? Die sind doch
    in einem "Schrotbecher" gelagert und verlassen diesen normalerweise
    erst außerhalb des Laufes. Rein ballistisch gesehen ist Blei als material besser geeignet.
    Flobert-Schrotpatronen (9mm Doppelschrot) - bzw. 22er Schrotpatronen werden üblicherweise mit 1,4mm Bleischrot verladen. Evtl. hilft (im Notfall) eine Anfrage bei einem Patronenhersteller, z.B. RUAG. Vielleicht verkaufen die kulanterweise das Feinschrot einzeln. ?? Nur mal als ganz naiv-theoretische Möglichkeit. (um alle denkbaren Quellen genannt zu ahben)

    Svenni

    Einmal editiert, zuletzt von svenni (23. April 2004 um 23:45)

  • Tach svenni,
    für mich sieht es so aus, als wenn die Kugeln nur vorn und hinten durch Pappscheiben gehalten würden, ein Schrotbecher würde ja bald die Hälfte der Vorlage ausmachen, gewichtsmäßig.
    Aber wie gesagt - bei gelegentlichem Gebrauch gibt`s kein Problem.
    Gruß

  • Hallo,

    @ Hubert:

    Ich dachet der Schrotbecher fleigt mit raus und trennt sich erst nach der Mündung, so wie es bei richtigen Schrotpatronen ist. Verbleibt die "Hülse" in der Pistole nach dem Schuß ?? So genau kenn ich die Critter Gitter gar nicht.

    Svenni

  • Nee die Hülse bleibt in der Waffe und kann nach dem Schuss wieder entnommen.Und kann dann wiederverwendet werden

    Schußwaffen sind gefährlich. Doch in den richtigen Händen sind sie ein Quell ständiger Freude und Erbauung.
    "Sledge Hammer"

  • Hi svenni,

    Zitat

    Ich dachet der Schrotbecher fleigt mit raus und trennt sich erst nach der Mündung, so wie es bei richtigen Schrotpatronen ist. Verbleibt die "Hülse" in der Pistole nach dem Schuß ?? So genau kenn ich die Critter Gitter gar nicht.

    Wie kommst Du darauf, dass bei echten Schrotpatronen der Becher mit rausfliegt. Lediglich der "zugefaltete" Verschluss ist nach dem Abschuss verschwunden, die komplette Hülse ist noch in der Waffe.

    D☻del
    Meine Spieleseite mit vielen selbst ausgedachten Spielen: YogiSpiele
    Mein kostenloser Besucherzähler: YogiZähler

  • Bei echten fliegt der Schrotbecher mit raus.Das kann man auf jedem Trapplatz sehen, das dort zu genüge Plastikbecher auf dem Boden liegen.

    Bei der CritterGitter wird die Pappe, welche das Schrot in der Hülse fixiert mit dem Schrot aus dem Lauf gerotzt.
    Nur die Plastikhülse bleibt im Patronenlager,nach dem Schuß.

  • Aua! Dödel, was du meinst ist nicht der Becher, sondern ein Teil der Hülse. Die Schrotgarbe sitzt zusätzlich in einem becherförmigen Kunststoffteil, der dafür sorgt, dass kein Gas an der Ladung vorbei kann, der die Ladung im Lauf sauber führt und der eventuell noch Rückstoßdämpfend ist. Nach Verlassen des Laufes, nach kurzem Flug, fällt er zu Boden. Es gibt auch Schrotpatronen ohne diesen Becher. Bei denen wird die Schrotladung vor einem Filz oder Plastikpropfen durch den Lauf getrieben. Dabei haben die Kugeln mit dem Lauf Berührung.

  • Hi,

    ooops, zu schnell geantwortet. Ich habe fälschlicherweise Becher und Hülse gleichgesetzt. Sorry :huldige:

    Mir war bis jetzt nur der Begriff "Zwischenmittel" geläufig, wobei das Zwischenmittel aus Filz oder Plastik (= Becher) sein kann, und das fliegt natürlich mit hinaus.

    D☻del
    Meine Spieleseite mit vielen selbst ausgedachten Spielen: YogiSpiele
    Mein kostenloser Besucherzähler: YogiZähler