Mir unbekanntes aber recht interessantes Luftgewehr

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.483 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 15:20) ist von four-point-five.

  • weiß jemand von euch, was für ein Luftgewehr ich da habe?

    Es ist ein kleiner Repetierer, Einzelschuß mit Einstecklauf.

    cal. 4,5/.177, Länge 86,5 cm

    Keinerlei Gravierungen weder am System noch auf dem Schaft.

    Das Gewehrchen habe ich restauriert, der Repetierhebel ist nicht original.

    Von der Vorbesitzerin habe ich nur die Information, dass ihr Ehemann es vor ein paar Jahrzehnten für den Sohn in Frankreich gekauft hat.

    Hoffe sehr, dass einer von euch dieses Rätsel lösen kann.

  • Von der Vorbesitzerin habe ich nur die Information, dass ihr Ehemann es vor ein paar Jahrzehnten für den Sohn in Frankreich gekauft hat.

    Und ohne "F" ist das Teil damit in Deutschland illegal...

    PS: bist du Händler und das sind Bilder für einen zum Verkauf stehenden Artikel, oder was soll das Schildchen am Abzugsbügel?

  • Und ohne "F" ist das Teil damit in Deutschland illegal...

    Spekulation, wenn man das Alter und den Hersteller nicht kennt.
    Zumal "ein paar Jahrzehnte" auch 80 Jahre sein können.

    PS: bist du Händler und das sind Bilder für einen zum Verkauf stehenden Artikel, oder was soll das Schildchen am Abzugsbügel?

    Ein Zettel den man nicht lesen kann. Und Du vermutest gleich eine Verkaufsabsicht?

    Ganz schön dünnes Eis.

    Früher war nicht alles besser, nur anders.

    Aber meistens ist anders einfach nur besser! ;)

    8) >>>VDB-Fördermitglied<<< 8)

  • Zitat

    Und ohne "F" ist das Teil damit in Deutschland illegal...

    PS: bist du Händler und das sind Bilder für einen zum Verkauf stehenden Artikel, oder was soll das Schildchen am Abzugsbügel?

    Ich glaube keiner dieser Sätze ist eine Antwort auf die vom Thread-Ersteller gestellten Fragen :/

    Warum muss man sofort Rechtsbelehrungen raushauen, wenn wer eine Frage stellt, die thematisch in eine andere Richtung geht?!

    Lieben Gruß,

    MmH

  • Das sieht mir nach nem einfachen "Kinderluftgewehr" aus, mit som Seitenzugspanner bekommt man auch keine großen Leistungen/Geschwindigkeiten zustande. Ähnliche Systeme gibt es noch im Softairbereich (Federspanner).

  • Das sieht mir nach nem einfachen "Kinderluftgewehr" aus, mit som Seitenzugspanner bekommt man auch keine großen Leistungen/Geschwindigkeiten zustande. Ähnliche Systeme gibt es noch im Softairbereich (Federspanner).

    ja... leistungsmäßig stimmt das wohl... für Sammler aber durchaus interessant die wissen um was es geht.... ich hab irgendwo so einige Bilder von diesem Luftgewehr.... aber ich kann sie auf die schnelle nicht finden

  • Das Mars 86 hat eine gewisse Ähnlichkeit.
    Möglicherweise ist das ein Nachbau?

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Von der Vorbesitzerin habe ich nur die Information, dass ihr Ehemann es vor ein paar Jahrzehnten für den Sohn in Frankreich gekauft hat.

    Und ohne "F" ist das Teil damit in Deutschland illegal...

    PS: bist du Händler und das sind Bilder für einen zum Verkauf stehenden Artikel, oder was soll das Schildchen am Abzugsbügel?

    Wenn die Waffe nachweislich vor 1970 produziert und in den Handel gebracht wurde, dann bleibt das Luftgewehr eine freie Waffe frei ab 18 auch wenn Sie mehr als 7,5 Joule hat.

    Ausnahme DDR Luftgewehre da wurde es auf 1991 festgesetzt. (Gillt aber auch nur für DDR)

    hegrhd schönes Gewehr, vielleicht kann dir air-fox helfen, mir konnte er das damals.

  • Für die Rechtsbelehrungen:

    der Bub, der dieses Gewehrchen im Alter von 8 oder 10 Jahren bekam, ist jetzt 74 Jahre alt. Also weit vor 1970!

    Solche Zettel sind an jedem meiner LG's.

    Auf diesem steht:

    France ??????

    oFoS cal 4,5 SN N/A

    Mfg evtl 50/60er

    Für alle anderen:

    Danke, dass ihr euch bemüht habt mir zu helfen!

    Ingo.M hat recht, es ist ein Seitenzugspanner und macht gerade mal 88m/s, typisch Kindergewehr von damls.

  • Ein schönes Stückchen Kulturgut. Zum Glück bleibt es der Nachwelt erhalten.

    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Mein Feinwerkbau 150 hat kein F und ist trotzdem legal.

    Und ich habe eine alte 27er Diana ohne :F:, welche ich schon bei Wettbewerben bis 7,5 Joule geschossen habe. Mit JSB Heavy´s hat die weniger als 7,5 Joule.

    Und jetzt? :/ Fabel- oder Einzelhaft:knast:?

    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Und ich habe eine alte 27er Diana ohne :F:, welche ich schon bei Wettbewerben bis 7,5 Joule geschossen habe. Mit JSB Heavy´s hat die weniger als 7,5 Joule.

    Und jetzt? :/ Fabel- oder Einzelhaft:knast:?

    Liebe Grüße Udo

    IMHO: 7,5 Joule sind nicht mehr als 7,5 Joule = bassd scho

    oder mit deinen Worten: Fabelhaft.

    Gruß
    Roland