Probleme mit Walther LG55

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 272 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Mai 2024 um 06:32) ist von Jimbomatic.

  • Liebe Gemeinde,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen.... Ich habe kürzlich ein altes Walther LG55 bekommen, das leider gar keinen Druck mehr hatte. Ein Bekannter, der versierter ist als ich, hat das Gewehr zerlegt und Feder und Dichtung erneuert. Jetzt schießt das Gewehr wieder hervorragend. Allerdings muss man zwischen den Schüssen immer mindestens ca. 90 Sekunden Pause einlegen, sonst fällt der Druck total ab und die Schüsse sitzen extrem tief.

    Meine Frage: Ist das bei diesem Modell normal? Irgendetwas kann da doch nicht stimmen....Woran könnte das liegen?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Ganz vielen Dank für die Antworten!

    Es ist tatsächlich seltsam, gestern habe ich das Phänomen mit der Stoppuhr gemessen. Erst ab 90 Sekunden ist das Schussbild wieder normal. :/Positiv könnte man auch sagen: Die Waffe zwingt einem zum ruhigen Schießen.... Aber es nervt natürlich total. Am Anfang dachte ich, dass sich das nach ein paar Schüssen gibt, weil sich die Teile erst "einlaufen" müssen.

    Ein Detail noch: Wenn man schnell hintereinander schießt, riecht es auch ziemlich nach Fett.