Diabolo C02 Revolver in 6 Zoll und ohne einzelne Ladehülsen gesucht

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.224 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Mai 2024 um 13:11) ist von KenwoodTR.

  • Ich schaue mich gerade nach einem möglichst präzisen Diabolo-CO2-Revolver in 6 Zoll um, welcher nicht mit den üblichen 6 Ladehülsen in Patronen-Form bestückt wird, sondern mit einem kleineren runden Magazinkranz in den man die mehreren Diabolos direkt hinein steckt.

    Da gibt es wohl den Gamo PR-776 und den Diana Raptor, der aber leider ausverkauft ist.

    Der Crosman Vigilante gefällt mir nicht und der Colt Python ist mir mit 560 g viel zu leicht.

    Habt ihr da noch weitere greifbare Tipps?

    Grüße - Bernhard

  • Vielen Dank! Geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Sieht nur etwas komisch aus mit dem auschwenkbaren Trommelchen. Und ich kann keine wechselbaren Magazine erkennen.

    Ich werde mir mal die Tests anschauen.

    Grüße - Bernhard

  • Du kannst das Trömmelchen wechseln.

    Der Revolver ist gut verarbeitet und der Abzug in singleAction sogar recht brauchbar. Er ist auf ähnlichen Level wie die ganzen Pistolen mit der acht Schuss Trommel. Präzise genug ist er auch.

  • ...kann man nur empfehlen, habe ich auch.


    Leider sieht es mit Zubehörteilen (die eigentl. gut vorhanden sind, aber selten zu kaufen)

    für den S&W schlecht aus, auch für den 8 Zoll - Lauf. Den hätte ich gerne auch noch.

    m.f.G.

    Lui, (Judge Bean) :)

  • Ich hatte mal solch einen. Habe ihn verkauft, als der SAA auf den Markt kam, war eher mein Fall. Der S&W ist shr präzise, hat eine verstellbare Visierung und ja, man kann die Magazine wechseln. Es gibt sogar einen 4" Wechsellauf dazu. Den habe ich sogar noch, solltest Du Dich für das Teil entscheiden und Interesse daran haben schicke mir eine PN.

  • Es gab die Wechseöläufe einzeln und ich glaube auch damals im Set.Im Koffer sind jedenfalls die Aussparungen für die Wechselläufe vorhanden.

    Es gab 4, 6, 8zoll.

    2 Mal editiert, zuletzt von LoneRider (12. April 2024 um 17:06)

  • Zur Info:

    Es ist der Gamo PR-776 geworden. Sehr angenehm zu laden und zu schießen, präzise und ergiebig - mit einer Kartusche sind 80-100 Schuß gut machbar.

    Grüße - Bernhard

  • Zur Info:

    Es ist der Gamo PR-776 geworden. Sehr angenehm zu laden und zu schießen, präzise und ergiebig - mit einer Kartusche sind 80-100 Schuß gut machbar.

    Grüße - Bernhard

    PR-776............ja den besitze ich auch. Schönes Eisen.

    Präzision ist "gut". Allerdings bekomme ich bei meinem nur ca. 40 verwertbare Schüsse aus einer Kapsel raus.

    Schußernergie aber, sehr hoch für so ne Knifte. Liegt bei 4,2 - 4,3J. :thumbup:

  • Allerdings bekomme ich bei meinem nur ca. 40 verwertbare Schüsse aus einer Kapsel raus.

    Ich werde es beobachten. Bis jetzt habe ich so um 500-600 Schuß mit dem PR-776 gemacht. Aber bei nur 40 Schuß (5 Magazine) würde ich mir genauer die Dichtungen anschauen.

    War bei Dir die Ergiebigkeit schon im Neuzustand so schlecht?

    Grüße - Bernhard

  • Aber bei nur 40 Schuß (5 Magazine) würde ich mir genauer die Dichtungen anschauen.

    Ich schrieb ja von 40 verwertbaren Schüsse. Max. evtl. so 50-55.

    Bei den letzten 10-15 Schuß geht die V0 dann tierisch in die Knie.

    Die V0 am Anfang (die ersten 10 Schuß haben richtig Power). CO2 verbrauch ist halt da sehr hoch.

    Dieses Verhalten macht sie von Anfang an. (Waffe neu). Die E0 war sogar am Anfang etwas niedriger. CO2 tritt nirgendwo aus. Alles dicht. Aber es

    stört mich nicht das die PR-776 nicht sooo ergiebig ist.

  • Die V0 am Anfang (die ersten 10 Schuß haben richtig Power). CO2 verbrauch ist halt da sehr hoch.

    Finde es erstaunlich, dass dieser Mythos offenbar nicht totzukriegen ist. Es gibt keine "starken" ersten 10 Schuss. CO2 bringt immer die gleiche Leistung, solange die Flüssigkeit in der Kapsel nicht aufgebraucht ist.

    Für den Rückgang der Leistung ist einzig die Temperatur verantwortlich. Viele CO2-Waffen sind so mieß konstruiert, dass die Kapsel durch zu starke Isolation keine Wärme von außen zugeführt bekommt. Da kann dann nach 10 Schuss die Temperatur der Kapsel schon um 15°C oder mehr fallen - und dann ist auch der Druck niedriger. Das ist aber nur temporär. 5 Minuten warten und die volle Energie ist wieder da.

    Der Verbrauch an CO2 hat nichts, aber auch gar nichts mit der Leistung zu tun. Egal, wie viel flüssiges CO2 noch in der Kapsel ist, du hast bei gleicher Temperatur auch immer den gleichen Druck. Bei Raumtemperatur sind das ziemlich genau 60 Bar. Erst wenn nur noch Restgas in der Kapsel ist, geht die Leistung flöten. In dem Fall ist die Kapsel dann aber auch schon offiziell "leer".

  • Der Verbrauch an CO2 hat nichts, aber auch gar nichts mit der Leistung zu tun.

    Aaaha..............ganz was neues.

    Dann erklär doch bitte mal, warum z.B. eine Airmagnum 850 mit 16J eine weit kleinere Schußausbeute hat als eine 7,5J Airmagnum?:D