Gerücht? "Geborene" LEP Waffen in High End geplant

Es gibt 167 Antworten in diesem Thema, welches 18.050 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Januar 2024 um 15:27) ist von Doppelvergaser.

  • Die Reibung wird massiv überschätzt.

    Ein Bar Druck genügt um ein Diabolo

    mit gutem Schwung durch den Lauf

    einer HW100 (60cm, mit Choke) zu

    treiben. So viel Druck ist immer übrig.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Mehr Kontaktfläche = mehr Reibung.

    Auch das ist so nicht pauschal richtig.

    Die Reibung ist linear zu Fläche x Flächenbelastung

    (bei festen Körpern, Gummi verhält sich anders).

    Bis ein Geschoß wirklich langsamer wird muss ein

    Lauf schon extrem lang werden (mehrere Meter).

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Hier muss beachtet werden, dass der Druck auch auf eine größere Fläche des Geschosses trifft.

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Die Reibung wird massiv überschätzt.

    Ein Bar Druck genügt um ein Diabolo

    mit gutem Schwung durch den Lauf

    einer HW100 (60cm, mit Choke) zu

    treiben. So viel Druck ist immer übrig.

    Schon richtig, 1 Bar Druck, jedoch mit einem gewissen Mindestvolumen, sonst bleibt es stecken.

    Mit einer Ausblaspistole mit ca. 8 bar schiesst man so auf 25m direkt in die Wand (Kugelfang) mit einem 70cm Lauf und einer 4,5mm Exact.

    Die Pistole mit ihrer Düse dabei einfach nur vor's Lager gedrückt.

    VG

    Dampf

  • Es muss aber auch beachtet werden, dass der Druck hinter dem Geschoss ständig sinkt, weil das Volumen größer wird.

    Ein 100cm langer 9mm Lauf hat ein Volumen von ca. 0,064 Litern, bei 4,5mm sind es nur 0,016 Liter.

    Gehen wir mal davon aus, dass eine 9mm LEP Patrone 0,2 ml Volumen hat (0,0002 Liter). Bei 250 bar entspräche das 0.05 Litern unkomprimierter Luft. Dann wäre der Druck bereits deutlich vor dem Ende des 9mm Laufs ausgeglichen und es fände KEINE Beschleunigung mehr statt. Reibung gibt es aber weiterhin. (Kleine Anmerkung: Es gäbe KEINEN Schussknall mehr!)

    Beim 4,5mm Lauf sieht das anders aus, da wird das Geschoss bis zum Ende des Laufs beschleunigt.

  • Eine normale LEP (Brocock) hat ein Volumen

    von ca. 1 cm³, enthält in vollen Zustand also

    rund 230 cm³ Luft.

    Bei 64 cm³ Volumen im Lauf bleibt an der

    Mündung noch ein Druck von fast 4 Bar. Das

    genügt sogar für eine weitere Beschleunigung.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Die Brocock-Micros simulieren die 9x19 und sind

    tatsächlich kleiner. Imho 0,7 cm³ - ich müsste es

    aber nachmessen. Aber selbst bei 0,5 cm³ bleibt

    genug Volumen.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Vergiss nicht: Ein 9mm Diabolo ist sehr viel länger als ein 4,5mm Diabolo. Der Luftraum der Kartusche muss also entsprechend kürzer werden. Viel bleibt da nicht mehr übrig.

  • Hallo,

    Irgendwie kann da doch nix Brauchbares bei rauskommen. Da jibbet ja die hinlänglich bekannten 7.5 Joule. Wenn man mal von einer akzeptablen V0 von 100m/s ausgehen würde, darf das Geschoß gerade mal noch 1,5 Gramm wiegen. Im 9mm- Bereich käme dann wohl sowas wie Paintball oder diese sinnfreien Homefefencedinger dabei raus.

    Vielleicht fehlt mir da auch nur die Fantasie…

    Viele Grüße!

  • Es kommen 50 m/s mit den handelsüblichen 9mm Diabolos dabei raus. Bei der HPMax funktioniert das auf 10, 15 Metern noch echt gut. Scheppert super beim Dosenschießen.

  • Vergiss nicht: Ein 9mm Diabolo ist sehr viel länger als ein 4,5mm Diabolo.

    und ungefähr so lang wie die Kappe der LEPs.

    Das Volumen hängt mehr von der Konstruktion

    ab. Die Airmunition gibt es auch in 9x19; und

    die repetiert sogar die Dinstpistolen.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • SiMunition (FX) arbeitet mit Zündhütchen. Ich meine

    AirMunition. Die stammen ursprünglich von Crown;

    werden inzwischen in der Schweiz hergestellt.

    Ich habe aber noch keine Bezugsquelle gefunden :(

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Ich komme gerade nicht mit.

    Ist mit 9mm das Geschoss gemeint?

    Also wirklich .35?

    Das kann ich mir kaum vorstellen.

    Kann man .35 aus einem kurzen Lauf verschießen und dabei Geschwindigkeit haben?

    Ich werde da mal googlen und Youtube schauen.

  • Ja, die verwenden Wachs- bzw. Kunststoffgeschosse.

    Für das Training auf kurze Entfernungen geht das.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.