​Welche Marken für Luftgewehrmuntion benutzt ihr ?

Es gibt 56 Antworten in diesem Thema, welches 6.610 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2024 um 22:36) ist von Paffino.

  • Auf 5 Meter ist das relativ egal. Bei 10 Metern sind das ein paar Millimeter, die eher in der Schützenstreuung untergehen. Ab 15 Metern trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Spitzkopfdias sind meist unbrauchbar (okay, eine Coladose treffe ich da noch .. irgendwie) und Flachköpfe haben bei 25 Metern aus F- Waffen schon zuviel Energie verloren.

    Bis 15 Meter schieße ich an sich mit den billigen glatten Geco . Flachkopfdias, darüber immer noch mit der JSB FT oder FT Express mit Kopfmaß zur Waffe passend. Allerdings erwischt man damit dann auch relativ sicher eine KK - Hülse auf 25 Meter.

  • Ich finde es generell schwierig mit den unterschiedlichen Chargen. So lange man nicht auf teuerer Match Mun. Geht ist das oftmals ein Glücksspiel. Habe von den letzten 4 Dosen jeweils nur 2 brauchen können.
    Die guten waren RWS Geco und H&N Plinking.
    Die schlechten waren H&N Econ und H&N Plinking.
    Also sprich 2 mal die gleiche Sorte aber einmal komplett Müll.
    Hatte sogar mal eine Dose H&N Spike mit der man (für meine Verhältnisse) gut auf 40m im Freien schießen konnte. Nach der Dose hatte ich keine mehr die auf 10m erträgliche Ergebnisse geliefert haben.
    Da hab ich wirklich das Gefühl das es wie mit vielem anderen heutzutage ist: immer billiger produzieren. Die Qualität leidet allgemein

  • Meine anfänger Waffe ist eine Walther CP88.

    Ich dachte mir, geh auf Nummer sicher, kauf auch Umarex Dias dafür.

    Nach einem Schuss ist Schluss. Der Hahn lässt sich nicht mehr spannen. Trommel raus - wieder rein - ein Schuss - selbes Problem.

    Nach mehreren erfolglosen Versuchen, habe ich mir Dias vom Nachbarn geliehen.die 'rotzen' nur so raus. Völlig problemlos.

    Der Fehler: die 'umarex' haben einen zu geringen Durchmesser. Die rutschen in der Trommel vor und zurück. Während die 'babotech' leicht einklemmen.

  • Beste Erfahrungen habe ich mit JSB EXACT 4,52 Kopfmaß, 0,547g besonders für Knicker und für CO2 Waffen H&N Baracuda Match 4,5 Kopfmaß, 0,69g. Die genannten Produkte haben aber ihren Preis. Völlig gleich ob 7m, 15m, 25m oder 33m. Für besonders schwachbrüstige Knicker (Energie) auch JSB EXACT Express 4,52 Kopfmaß, 0,51g. Bis auf Diana Chaser nur LGs:)

  • Gestern wieder daran gearbeitet die Dose mit den billigen Oakwoods zu leeren. Von "fällt von alleine durch" bis "passt nicht, aussortiert" alles dabei, sogar mit Pressgrat. Das Trefferbild aber trotzdem nicht so schlecht wie man annehmen sollte.

  • Ganz klar bei mir. H&N. Die normalen Match Murmeln für Wettbewerb und Training, die günstigeren H&N Excite zum plinken.

  • Die Qing Yang(bestimmt falsch geschrieben 🙃) haben auch sehr gut abgeschnitten. Bis auf eine Dose wo das angegebene Gewicht deutlich überschritten wurde, was jedoch nur für die Energiebestimmung von Bedeutung war. Ansonsten war die Präzision topp, egal ob Pressluft Kurzwaffe oder Federdruck Langwaffe.

    Wenn es dir egal ist wo du bist, dann gehst du nicht verloren.

  • Eindeutig!

    Die einfachen Umarex Mosquito haben KEINE Chance gegen die einfachen TopShot Silber (LG).

    Bei den TopShot gleicht Einer dem Anderen. :thumbup:

  • Wo es geht stopfe ich die JSB Match middle weight rein ... wo diese überhaupt nicht funktionieren , müssen es entweder die RWS Basic oder die QYS Flachkopf "Training Grade" richten. Zum plinken kommen die H&N Econ II in die Plinker-Waffen

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

    Einmal editiert, zuletzt von Antares (29. Mai 2024 um 20:44)

  • Also bei meinem .38 S&W Revolver heißt plus P mehr Power als standard. Steht sogar im Rahmen bei ausgeschwengter Trommel. Bedeutet die Munition hat eine höhere Pulverladung. In diesem Fall könnte es aber auch heißen Diabolo für Luftgewehr und Pistole.:n30:8o