Guten Abend, besteht die Möglichkeit einen Vorderlader Kal. 58 auch mit kleineren oder kleinsten Kugelen zu verwenden?
Vorderlader Kal. 58 mit Zügen im Lauf für kleinere Kugeln verwenden ?
-
-
wie schrot? im prinzip ja wenn du vorher die ladung verdichtest. es emphiehlt sich aber nicht. wenn du schon züge hast, solltest du die nicht absichtlich ruinieren
bei glattlauf wärs einfacher
da gehört ne rundkugel oder einminie oder irgendwas rein
ich würds lassen......
gruß edwin
-
Im Prinzip geht das, muss halt nur ein dicker Filz dahinter, so ein Haufen Kugeln dichtet ja nicht ab.
Schrot aus einem gezogenen Lauf streut aber extremst, Stichwort Hohlgarbe.
Bringt also nicht wirklich was.
Bleikugeln tun den Zügen aber nichts, der Kugelhaufen folgt den Zügen schließlich wie ein einzelnes Geschoss es auch macht.
Stefan
-
Theoretisch lässt sich unter Einsatz von sabots auch kleinere Kaliber bzw. moderne Projektile verschießen, bspw. Extreme Elite 45/300 grain for .58 caliber
-
-
Vielen Dank
-
-
-
-
War die Frage auf mehreren kleinen Kugeln im Sinne von Schrot bezogen oder geht es um eine Kugel kleineren Kalibers?
Das mit Schrot wurde schon gesagt, aber da die meisten VL einen gezogenen Lauf haben, verschießt man damit keine Schrotladungen.
Vorderlader werden üblicherweise immer mit unterkalibriger Kugel geschossen, die zur Abdichtung und Laufanpassung gepatcht wird. Das erlaubt gewisse Spielräume von kleinerer Kugel mit dickerem Patch oder umgekehrt. Das muss man austesten, was die bessere Präzision bringt. Ich bevorzuge etwas dickere Patches, weil sich das auch bei dreckigem Lauf nach mehreren Schüssen noch besser verladen lässt.
Aber das lernst du im VL-Lehrgang, den du für den Pulverschein zwingend benötigst.
Nachtrag - das mit den Patches erübrigt sich bei Revolver oder bei Langwaffen, die mit Minet- oder anderen (unterkalibrigen) Expansionsgeschossen geladen werden.
-
Danke!
Alles klar. Eine wenig "unterkalibrige" Kugel erfordert einen sehr sorgfältigen "Patch". Zumindest wenn die Zielscheibe akzeptabel getroffen werden will. Insoweit, es gibt sehr viel zu überdenken (zumindest für mich). Ja (!) Ok. Hier ist nun im Rheinland der Karneval angebrochen... Allaff, Hellauu oder was ihr mögt
-
Nur für meine persönliche Neugier.
Warum, wenn man nicht muß, verschießt man kleinere Kugeln?
-
Ich habe vor langer Zeit einmal günstig Bleigewichte aus dem Tauchzubehör erworben. Mittlerweile sind die einzelnen Bleikügelchen in Dosen eingelagert, da ich einfach keine Verwendung mehr dafür habe.
Die Idee diese in einem großkalibrigen Vorderlader zu verschießen ist mir spontan gekommen. Darum meine Frage. Nun erscheint mir dieser Gedanke aber nicht mehr gut zumal ich damit auf keiner Bahn schießen könnte.
Vielleicht kann ich damit am kommenden Silvester Bleigießen. Um Kugeln selbst herstellen zu können fehlt mir noch das Wissen und Werkzeug.
-
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, da ich im Thema Vorderlader nicht wirklich drin bin.
Aber ich meine dass bei uns auf dem Stand Mal einer war der aus nem sehr großkalibrigen Vorderladergewehr (fast so groß wie eine Schrotflinte) kleinere Geschosse, Schätzungsweise 8-10mm verschossen hat, die waren in so einer Art rotem Kunststoff Treibspiegel/Becher.
Die roten Dinger lagen hinterher ein paar Meter vor uns auf der Bahn.
-
Das wäre natürlich schön wenn es soetwas gibt. Jedenfalls habe ich mir nun zum ersten Mal passende Minié Geschosse bestellt, die ich dann sicher auch bald testen kann. Bin gespannt.
-
ich hab diabolos für vorderlader mit 16.5 mm das sind brocken
-
die waren in so einer Art rotem Kunststoff Treibspiegel/Becher.
Was das dort genau gewesen sein könnte - keine Ahnung. Aber Treibspiegelgeschosse/ Sabots im VL-Bereich sind jetzt nicht gerade neu. Und speziell für Kaliber .58 wäre mir davon nichts bekannt. Es gibt sie aber im etwas kleineren Kaliber .45 zuhauf.
https://www.artax-vorderlader.…der-und-40-geschosse.html
Ich vermute mal, das jemand, der sich mit 3D-Druckern auskennt und auf dieser Schiene firm ist, könnte solche Sabots auch im Kaliber .58 fabrizieren. Ob man dazu irgendwelche Bleigewichte aus dem Tauchbereich nutzen könnte - das wäre schon sehr spekulativ.
Das Blei einschmelzen und in passende Kokillen gießen ginge natürlich auch jederzeit, nur müsste man die passenden Kokillen haben. - Wenn man denn diese Tauchgewichte aus Blei verwenden wollte. Rein von der ursprünglichen Form, Größe und Maßhaltigkeit werden sie wohl eher nicht geeignet sein.
-
Danke für den Tipp mit den Treibspiegeln. An soetwas denkt man als Einsteiger kaum. Da ich auch noch einen .45 VL besitze werde ich mir dazu auch einmal nähere Gedanken machen.
-
die waren in so einer Art rotem Kunststoff Treibspiegel/Becher.
Was das dort genau gewesen sein könnte - keine Ahnung. Aber Treibspiegelgeschosse/ Sabots im VL-Bereich sind jetzt nicht gerade neu.
Da fällt mir gerade noch ein dass er mir damals ein paar Geschosse im Originalkaliber zum Basteln überlassen hat, hab eben Mal eins nachgemessen, ist ca. 18mm im Durchmesser.
Hab da damals Zierpatronen draus gebaut.
Die Hülse ist von einer 20mm Flak und wurde auf der Drehbank gekürzt.
-
ich hab diabolos für vorderlader mit 16.5 mm das sind brocken
Flintenslugs?