Neuer Test mit Zoraki 917 PTB 1073

There are 75 replies in this Thread which has previously been viewed 13,656 times. The latest Post (February 21, 2023 at 7:12 PM) was by Leibniz.

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Bin einigermassen beeindruckt, hätte nicht gedacht das die PTB Schlitze so gut halten. :thumbup:

    Jetzt müsste Z nur mal ein neues Modell herausbringen. :whistling:

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Gubi February 11, 2023 at 12:15 PM

    Changed the title of the thread from “Neuer Test mit Zoraki 917” to “Neuer Test mit Zoraki 917 PTB 1073”.
  • Der Nutzen dieser "Belastungstest" für interessierte Käufer ist mir nach wie vor ein Rätsel. :/

    Welchen Nutzen hat eine SSW überhaupt... 😜

    Ich denke, an diesem und den anderen Tests kann der potentielle

    Käufer sein Interesse ausrichten. Silvesterhure oder Vitrinenständer.

    Auch wenn die Zoraki beim normalen Nutzer länger hält als er alt

    wird, ich bleibe bei meinen Glocks... ✌️

    Edited once, last by Gubi (February 11, 2023 at 2:08 PM).

  • Also meiner Meinung nach hat der Test gezeigt dass die Glock den 3000er besser bestanden hat. Bei der Zoraki hats den kompletten Lauf hoch gezogen! Und hänger hatte die Zoraki genauso. Und wie gesagt, die Glock hätte immer weiter gemacht.

  • Auch wenn...

    Irgendwie klingt da immer so ein entweder oder durch. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

    Also bei mir lagern Glockse und Zorakis zusammen, ohne dass das Universum aufhört zu existieren.

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Auch wenn...

    Irgendwie klingt da immer so ein entweder oder durch. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

    Also bei mir lagern Glockse und Zorakis zusammen, ohne dass das Universum aufhört zu existieren.

    Das hat keinen negativen Hintergrund!

    Ich sags mal anders. Ich konnte und wollte mir die Glocks

    leisten, da werden die 917er etwas überflüssig. Zudem, ich

    habs glaube ich irgendwo mal erwähnt, stehe ich auf etwas

    mehr Authentizität.

    UND, man sollte nicht die hochrangige Familienfunktionärin

    provozieren... 😜

  • ... genau....möchte ich eine optisch dem Original weitestgehend entsprechend= Uma Glock 17... Vitrine und natürlich auch Sylvester... möchte ich nur Bumm Bumm Sylvester ohne große Störungen ( obwohl meine Uma Glock 17 war auch ohne Störungen) dann Zoraki... beide haben ihre Berechtigung und in der Vitrine sieht's einfach gut aus mit Glock Markings.

    Was mich bei der Uma sehr stört, dass es anscheinend bei dem Preis Streuung in der Produktion gibt ( siehe defekter Schlittenfang).

    Gruß Michael

  • Habe den Test nun am Stück geschaut:

    Zorakis, ich liebe euch alle.

    Habe mir soeben "Zoraki the best" auf den Unterarm tätowieren lassen.

  • Bei der Glock schlittenfangrast, demontagemechanismus,ausstoßer alles kaputt gegangen und nur Störungen gehabt: Für 300€

    Zoraki the best.150€ die hätte noch weiter geschossen

    Schade das die bei 2500 Schuss aufgehört haben

  • Bei der Glock schlittenfangrast, demontagemechanismus,ausstoßer alles kaputt gegangen und nur Störungen gehabt: Für 300€

    Zoraki the best.150€ die hätte noch weiter geschossen

    Schade das die bei 2500 Schuss aufgehört haben

    Die Glock hätte auch locker noch weiter geschossen! Die hatten nur keine Lust mehr!

    Und bei der Zoraki war auch mehr als dass nur der Lauf verbogen war "Nur"

    Halter der Federführungsstange kaputt, lauf hatte fast schon Riefen vom Verschluss....

    Und Hänger hatte sie auch genug!!!

    Und es kommt noch dazu dass es halt nur eine Fantasiewaffe ist. Ein Schlechter Versuch eine Glock zu imitieren.

    Und man darf den 5000er der Glock nicht vergessen, den sie mit Bestnote bestanden hat.