Allgemeine Diskussion zu Klingen

Es gibt 3.979 Antworten in diesem Thema, welches 289.704 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 23:43) ist von kevin231o.

  • Persönlich wüsste ich nicht, wofür ich zuhause einen solchen Dolch benutzen sollte. Als Brieföffner etwas zu groß. Zudem habe ich auch das M1957 Original und es ist kein Schärfemonster. Daher sind bei mir zuhause Dolche neben den Bajonetten und Seitengewehren reine Deko-Stücke.

    Das einzige was ich von den Militär-Stücken manchmal beim Campen zum Holzzubereiten benutze, ist die Weyersberg Machete Modelo Argentino 1909 (Weyersberg Kirschbaum & Co. Solingen) die ich aber dazu mühsam angeschärft habe.

    Grüße - Bernhard

  • Besagte Weyersberg Machete ganz oben.

    Ganz unten das schwedische Messerbajonett M1896 (Erik Anton Berg, Eskilstuna) welches recht scharf ist und von mir früher manchmal als Messerersatz benutzt wurde.

    Grüße - Bernhard

  • Die pauschale Behauptung, dass Dolche ruhig stumpf sein könnten, ist so nicht richtig.

    Der Dolch hat im historischen Kontext mehrere Bedeutungen. Zum einen als Assassinenwerkzeug des Mittelalters für ahnungslose Opfer. Die Klinge sollte eine wenig blutende Eintrittswunde hinterlassen, damit der Täter sich unbemerkt entfernen konnte - und dazu musste sie nicht scharf sein. Es gab sogar solche aus Glas, die abbrechen konnten, was zur damaligen Zeit chirurgisch nicht zu behandeln gewesen ist.

    Dann gibt es den Dolch als Nebenwaffe der Landsknechte und als Kampfmesser des 20. Jahrhunderts. Zumindest Letztere wurden von ihren Besitzern geschärft, weil man im Nahkampf mit einer stumpfen Klinge gegen einen ebenfalls mit einem Messer bewaffneten Gegner nicht viel ausrichtet. Dagegen ist der beidseitige Schliff für einen hohen Penetrationswert nicht unbedingt notwendig, sondern es reicht auch eine Fehlschärfe auf der Rückseite, wie die Grabendolche aus dem ersten Weltkrieg zeigen. In der modernen Fassung findet der Dolch noch als Abfangmesser Verwendung und auch diese sind scharf.

    Dolche ab Werk stumpf auszuliefern, ist eine Nachlässigkeit der Hersteller, für die es keinen vernünftigen Grund gibt.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Abgesehen davon waren einfache Waffen entweder auch Werkzeug (Bauernmesser) oder Statussymbol und gehörten selbstverständlich zur Kleidung dazu. Dolche hatten viele, ohne dass sie gleich damit auf Opfersuche gegangen sind.

    Als Waffe für gut betuchte junge Männer mit Killerambitionen hatten die Italiener zum Beispiel diese hier. Dreiecksklinge, also praktisch wie ein Bajonett.

  • Das hier ist mein Backup Knife. CRKT Otanashi Noh Ken. Einhandmesser mit 11,5 cm langer Klinge. Nur einseitig geschärft, aber Penetration wie ein Fairbairn-Sykes-Dagger und von mir so lange geschliffen, bis es mühelos Zeitungspapier in kleine Streifen schneidet. Als Folder schlägt es von der Usability her jeden feststehenden Stiefeldolch.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Als Waffe für gut betuchte junge Männer mit Killerambitionen hatten die Italiener zum Beispiel diese hier. Dreiecksklinge, also praktisch wie ein Bajonett.

    Das Ding ist von der Länge her eine Neben- oder Halbdistanzwaffe. Im Infight, wenn der Gegner das Handgelenk umklammert hat, ist man damit im Nachteil. Deshalb wurden im 20. Jahrhundert die Klingen der Kampfmesser geschrumpft.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • das ch57 ist ein bajonett und daher wird es nicht scharf ausgeliefert, weil bajonette eben so sind

    jetzt ist es ein dolch und daher von hauis aus immer noch nicht scharf....

    aber man kann sich auch einfach mal 30 min hinsetzten und dann ist es scharf....

    eine machete wird generell scharf ausgelifert .

    ich weiß gar nicht , warum man alles verwischt.

    deko ist für , mich, wenn man was nicht benutzen kann, aufgrund seines materials und der techink nicht zum benutzen gedacht ist, wie dinge der firma denix aus zink, bzw zamac

    nicht scharf ausgeschliffen, aber hochwertig ist für mich kein deko

    in italien wäre es damit aber ne deko. wenn du bei del tin ein sachwert kauft aus federstahl was zum benutzen ist, dann fehlt da immer der letzte mm klingenschärfe, und dann ist es für die deko

    du kannst auch geld drauf legen und kriegst dassele scharf, dann ist es eine scharfe waffe und kein deko

    deko ist ein breiter begriff. meine dolche sind kein deko. die hau ich dir auch in die Öltonne wie bei wettkampf der waffenschmiede

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Als Waffe für gut betuchte junge Männer mit Killerambitionen hatten die Italiener zum Beispiel diese hier. Dreiecksklinge, also praktisch wie ein Bajonett.

    Dreikantschaber zu Dolchen! Das erinnert mich an eine Bastelidee, die andere vor mir aber auch schon hatten.

  • meine dolche sind kein deko.

    Ja, von der Stahlsorte gehts, ist 440A. Aber von der Form und vom Stil...

    Anwendungsbeispiele wofür man so einen Dolch aus einem recht stumpfen Bajonett, auch wenn man ihn mühevoll anschärfen würde, zu Hause zu gebrauchen wäre, fallen mir keine auf Anhieb ein.

    Durch die bunten Holzgriffe sind das zwar schöne Vitrinenstücke, aber wenn ich es wirklich gebrauchen möchte, dann würde ich gleich das original Bajonett nehmen.

    Grüße - Bernhard

  • Jetzt lass doch mal gut sein, ich beobachte das schon eine ganze Weile. Du weißt handwerklich, qualitative Arbeit nicht zu schätzen, gut dann ist es eben so. Jetzt sind dir auf einmal die Griffe zu bunt, mach es selber und nimm anderes Holz.

    Kann man denn hier nicht einfach mal handwerkliche Arbeit schätzen, ohne zu sagen....bähh das sieht aber hässlich aus.

    Du hast keine Ahnung, wie das Kampfmesser aussieht, welches Eike mir empfohlen hat. Schon kommt der Spruch....ist das das hässliche von damals?

    Ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben, aber diese ewigen Stichelein schlagen immer wieder dem Fass den Boden raus.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Es ist nicht weiter schlimm, wenn man die Eigenschaft anderer Arbeit zu schätzen, nicht hat.

    Man sollte es einfach nur nicht immer und überall kundtun.

    Und somit bin ich hier auch raus....es gibt echt nicht mehr viele Themen in denen nicht auf jemanden rumgehackt wird.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Man kann Edwins Arbeit würdigen und trotzdem Kritik üben, wo es angebracht ist. Dass die Farbe der Griffe nicht besonders passend ist, hatte ich schon vor Wochen gesagt.

    Auf dem Bild in Beitrag #122 kann man sehen, dass ein dunkler Griff eindeutig besser aussieht.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Geschmäcker sind unterschiedlich, der Begriff Vitrinenstück ist genauso dehnbar.

    Für die einen bedeutet Vitrinenstück wenn das Messer aus Blech ist und für den anderen wenn es nicht führbar ist oder keinen praktischen Nutzen hat.

    Aber wichtiger ist das es hier der Thread ist für allgemeine Diskussionen zu Klingen, und da darf man seine Meinung kundtun.

    Meine Meinung, die gekürzte Version gefällt mir sehr gut, Griff schwarz, Leder ebenso schwarz.

    Praktischer Nutzen gleich Null, reines Vitrinenstück.

    Erklärung dazu:

    Ich denke bei einer Rucksackkontrolle, so unwahrscheinlich dies auch ist, gerät man mit einem beidseitig geschliffenem Dolch in ernsthafte Erklärungennot. Mit Camping, Lagerfeuer, Brotzeit machen kommt man mit solch einem Teil nicht durch.

  • Ich denke bei einer Rucksackkontrolle, so unwahrscheinlich dies auch ist, gerät man mit einem beidseitig geschliffenem Dolch in ernsthafte Erklärungennot.

    Nicht nur damit, sondern mit allem, was unter den §42a fällt.

    Insofern sind meine Messer sämtlich Vitrinenstücke, aber was macht das schon? Die Mehrzahl der produzierten Waffen, egal ob Blank- oder Feuerwaffen, kommt wahrscheinlich niemals zum bestimmungsgemäßen Einsatz.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Gestern Abend habe ich bei Netflix den Film „Knives Out“ gesehen, wobei es - fast ähnlich, wie bei GOT - Game of Thrones - eine schöne Ansammlung bzw. Aufstellung von Klingen gibt.

    Fast also eine Art von „eisernem Thron“ 👑


    Hinsichtlich Rostschutz und Unterbringung sicher nicht das Optimum, aber wenn man „zu viele“ Klingen hat, eine tolle Präsentations-Möglichkeit 🤩


    Aber seht gerne selbst:

    2 Mal editiert, zuletzt von Sendepause (31. Dezember 2022 um 16:41)