suche gutes Red Dot für höchstens 150€, eher weniger? erzielen gute Red Dot's wirklich ein besseres Ergebnis?

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 9.192 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2022 um 22:13) ist von Frank SSW.

  • Aber ich hatte schon billige RDs die auch mit Brille völlig verfranzt waren.

    Yep.

    Irgendwo muß ja der Preis herkommen ;) .

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld

  • Gut - mein nächstes wird ein Hawke Mikroreflex mit 3MOA.

    Nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber für den Preis bestimmt besser als mein "Fummel-Falke" ;) .

    "Durch den Knall fliegt das Geschoss in einem hohen Bogen aus dem Lauf heraus.

    Jedes Geschoss weiß das."

    Peter Frankenfeld

  • Hi Zusammen,

    mal eine ganz blöde frage:

    viele zielfernrohre zerlegt es ja durch den prellschlag

    bei luftgewehren.

    gibt es das gleiche auch bei reddots?

    wenn ja, gibt es welche die den prellschlag aushalten?

  • So, habe das Ritter Red Dot Vision 3 vor einigen Tagen bekommen. Habe es heute mal ausprobiert, leider muss ich sagen das ich für das Geld was das RD kostet ganz schön enttäuscht bin......

    Das Dot des Ritter ist definitiv größer als das von meinem günstigen RD, d. h. Das Weiße einer 14er Scheibe wird vom Ritter komplett überdeckt auf 10m. Das günstige zeigt hier noch einen gut sichtbaren weißen Rand.

    Von der Verarbeitung ist das Ritter ansonsten gut gemacht, das Einschießen geht einfach und schnell, und vor Allem ist es schön klein und trägt auf Pistolen nicht so auf.

    Habe mal einen Vergleichstest geschossen, am Ende tun die beiden sich nicht viel, es gibt also keinen nennenswerten Unterschied im Schussergebnis.

  • Ritter vertreibt meist eigengelabelte ZFs und RedDots aus Fernost. Ritter ist keine Marke für die Selbstherstellung, die kaufen fast alles auf, testen es und vertreiben es unter eigenem Namen.

    Demnach hast du RDs aus China oder Taiwan miteinander verglichen, die zwar anders heißen und evtl anders aussehen, letztlich sind sie sich wohl sehr ähnlich.

    Dennoch kann ich Ritter empfehlen. Die ZFs funktionieren bei KK oder GK, die Absehen sind in Ordnung. Davon mal abgesehen ist ein RedDot keine Feinvisierung, sie wurden zum Flüchtigschießen erfunden und zur schnellen Zielerfassung.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Die ZFs funktionieren bei KK oder GK, die Absehen sind in Ordnung. Davon mal abgesehen ist ein RedDot keine Feinvisierung, sie wurden zum Flüchtigschießen erfunden und zur schnellen Zielerfassung.

    das mag schon stimmen, jedoch kann man schon mit einem kleineren Dot wesentlich genauer anvisieren, -auch auf Scheiben.

  • ...und vor Allem ist es schön klein und trägt auf Pistolen nicht so auf.

    Habe mal einen Vergleichstest geschossen, am Ende tun die beiden sich nicht viel, es gibt also keinen nennenswerten Unterschied im Schussergebnis.

    Wenn's um klein und nicht auftragend geht, und das sowiso alles aus Asien kommt, könnte man so ein FlipDot mal testen,

    https://de.aliexpress.com/item/400129348…ayAdapt=glo2deu

    Wobei ich persönlich aber lieber über Kimme und Korn ziele.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Joa, wie gesagt, müsste man mal testen, kostet ja auch keine Hunderte von Euros…

    Wenn Größe und Gewicht egal sind, es aber robust sein soll,

    Feldhase/Kobra RedDot

    Bevor das aufgibt zerfällt eher die Waffe in ihre Einzelteile :D

    Das einstellen ist zwar eine Qual (try and error Glücksspiel), aber einmal richtig justiert und fixiert, ganz brauchbar.

    Bei dem Absehen spielen auch die MOA‘s eigentlich keine Rolle ;)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Kurz mal OT.

    Ich hatte mal ein Gewehr, was wie die Waffe auf dem zweiten Bild aussah.

    Jedoch war das Co2 nicht im Griff sondern hinten an die Waffe geschraubt.

    Außerdem verschoss sie große Paintballs.

    Sagt das jemandem etwas?

    Ließ sich wie eine Pumpgun benutzen.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Das auf den Fotos ist beides die gleiche Nelspot 007, cal.68 PB, als Pumpgun 2erlei;)

    War damals meine erste Pistole an der ich viel rumbasteln konnte...

    Ich weiß aber ungefähr was du meinst , hier könntest du fündig werden

    https://paintballhistory.com/line-si-bushma…elded-feedneck/

    oder nach "vintage paintball guns" googeln

    https://www.google.de/search?q=vinta…&biw=1368&hl=de

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Wenn Größe und Gewicht egal sind, es aber robust sein soll,

    Oh, das russische RUSAK... Ja, das ist robust und passt auf die 11mm-Schienen. Gab es in den Neunzigern auch mal für die Militärvariante der AK und wurde dann zugunsten anderer Hersteller aus Belarus verworfen. Mit dieser Keil-Visierung lässt sich aber präzisionsmäßig wenig reißen und zum Thema "kleine Dots" - die chinesischen Varianten der RDs fußen alle auf Plagiaten und werden günstig hergestellt, ganz egal wie sie heißen mögen. Das Absehen ist meist unscharf, die Dots sind meist wenig skalierbar und im schlechtesten Falle verwaschen, da kann man das ganze Programm der Einstellpunkte herunterrattern..

    Als wirklich sinnvolle Alternative wären die UTG Accushot zu nennen, keine ganz teuren, aber auch keine wirklich günstigen Angebote. Das funktioniert definitiv , auch auf GK, und haben kleinere MOAs. Aber auch hier sage ich immer wieder und aus Erfahrung:; ein RedDot ist kein unbedingtes Präzisionswerkzeug. Dafür wurde es garnicht erschaffen.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Dieses von UTG scheint dem von Ritter sehr ähnlich zu sein, gibt es auch woanders noch mit grünem Punkt. Leider scheint es nicht direkt auf eine Weaver-Schiene zu passen.

    UTG OP3 Micro SL, Red 4.0 MOA Single Dot, Side Loading Op-rdm20ct schwarz Einheitsgröße https://amzn.eu/d/8I8KOM3

    Habe mal gehabt und weiter verkauft. Der Rote Punkt hatte leichte Schatierung , Strahlung rundherum gehabt, dachte erst dass ich mich gewöhnen kann aber wars nichts.

  • Das hatte ich auch schon mal im Warenkorb 😉, das ist bestimmt auch in Ordnung.

    Habe es wieder aus dem Warenkorb genommen da das RedDot oben etwas weiter wird, hatte dann gedacht wenn es an der Pistole ist liegen die oberen Ecken beim ablegen der Waffe immer auf und könnten das RedDot dadurch verstellen.