Eigenbau 10 Schuss Magazin für Chaser - Airbug - Trailscout - Stormrider

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 7.761 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Mai 2022 um 23:26) ist von Peterle57.

  • Hallo Leute,

    nach einiger Zeit des Zeichnens, Probedruckens und Ausprobierens möchte ich euch ein 10 Schuss Magazin, welches kompatibel zu diversen Diana Modellen ist vorstellen.

    Irgenwie fand ich die 9 Schuss eine krumme zahl und wollte ein 10'er konstruieren, welches nicht viel größer sein durfte um nicht die offene Viesierung zu behindern.

    Getestet in meiner Airbug, die ich inzwischen richtig lieb gewonnen habe, und bereits ca. 400 Schuss aus mehreren Magazinen abgegeben.

    Wie ich finde eine gute Alternative zu dem Original.

    Aber seht selbst, für konstruktive Anmerkungen oder eventuelle (machbare) Änderungen bin ich offen.

    Gruß, Luftkaki

    Die Kraft der Luft ist nicht zu unterschätzen!

    HW35 / HW97 / FWB 300S / FWB 601 / Airbug / S&W 686 6" / Beretta M 92 FS

  • Hallo,

    da doch recht viel Mühe in die Magazine eingeflossen ist, bitte ich um Vertändniss wenn ich die Dateien nicht herausgebe.

    Sollte ich die 3D Dateien Veröffentlichen, gebe ich es bekannt.

    Gruß, Airkaki

    Die Kraft der Luft ist nicht zu unterschätzen!

    HW35 / HW97 / FWB 300S / FWB 601 / Airbug / S&W 686 6" / Beretta M 92 FS

  • Hm … okay ?!

    Der hier geschätzte @Play hat schon vor langem mehrere / verschiedene Magazin (u.a. für die Diana Chaser) mit / für den 3D-Druck entwickelt und natürlich auch veröffentlicht.

    Mir persönlich ist das ziemlich einerlei, aber gerade davon lebt doch eigentlich solch ein Forum, dass man teilt und sich austauscht - dachte ich zumindest immer ???


    PS:

    Bei Cults3D bspw. könntest Du Deine Arbeit(ein) auch gegen eine Gebühr veröffentlichen, die der Interessierte dann bezahlen müsste …

  • Ich weiß, steht ja auch dabei ;)

    @Play hatte IMO aber auch mal ein 10-Schuss „Stangenmagazin“ konstruiert und ebenfalls hier veröffentlicht 👍🏻


    Ähnlich so, wie das „Lego-Magazin“, welches manche verwenden …

  • Hallo,

    Ich bin neu hier und bin mit dem Standard 9 Schuß Magazin absolut unzufrieden gewesen. Ich bin Konstrukteur / Werkzeugmacher und habe mir ebenfalls eine Eigenanfertigung für die üblichen Diana Modelle entwickelt. Mein Magazin ist eine CNC gefräst Eigenfertigung aus hochfestem schwarzen Kunststoff,Plexiglas Scheibe und eine 3d gedruckte Abdeckung für den beladenen Transport. Das Magazin hat eine Kapazität von 15 Schuss. Fűhrung, Anschlag und Magnetfixierung wie beim original.

  • Klasse Arbeit :thumbup: und wenn ich das richtig sehe, fallen die Dias Einzeln durch die Schwekraft dem Ladedorn zu.

    Interesse von meiner Seite besteht auf alle Fälle. :thumbup:

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Benjamin_84

    Super Idee und Umsetzung ! Optisch erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig ... aber wenn es geschmeidig funktioniert ... warum nicht !

    Daumen "hoch" von mir !

    Gruß

    Heiko

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Hallo,

    Ich bin neu hier und bin mit dem Standard 9 Schuß Magazin absolut unzufrieden gewesen. Ich bin Konstrukteur / Werkzeugmacher und habe mir ebenfalls eine Eigenanfertigung für die üblichen Diana Modelle entwickelt. Mein Magazin ist eine CNC gefräst Eigenfertigung aus hochfestem schwarzen Kunststoff,Plexiglas Scheibe und eine 3d gedruckte Abdeckung für den beladenen Transport. Das Magazin hat eine Kapazität von 15 Schuss. Fűhrung, Anschlag und Magnetfixierung wie beim original.

    Hättest du alle 3 Teile 3D tauglich? Würde das Ding gerne mal mit den SLA Druckern drucken und testen. Würde die Daten auch nicht weitergeben.

    Pitsche, Pitsche, Patsche, der Redneck hat einen an der Klatsche :ruger:

  • Super, wenn es gut funktioniert. Hatte ich auch probiert aber die Diabolos verkanten gerne beim Runterrutschen und sind dann unten schief oder verdreht. Wie hast Du das gelöst? Sauber geschliffen / poliert, so daß Sie gut runter rutschen können?

    CNC gefräst ist wahrscheinlich glatter als 3d Druck. Muß ich noch mal testen mit glatter poliert.

    Daher hatte ich den 7x Schuß mit Einzelaufnahme gemacht.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • SLA-Druck dürfte um welten eine glattere Oberfläche haben als ein FDM-Drucker und dadurch

    dürften die Dias auch besser laufen. Einzig was man beachten muss ist dass der SLA-Druck

    beim nachhärten noch etwas Schrumpft, da muss man halt austesten was die Einstellungen

    angeht und evtl dann mit minimaler Übergröße drucken um das zu kompensieren. Die Lösung

    sieht zwar ungewöhnlich aus aber wichtig ist es funktioniet :)

    Gruß

    Thomas