Wild Bunch CAS Sidematches - Colt 1911

Es gibt 825 Antworten in diesem Thema, welches 76.964 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Februar 2024 um 03:15) ist von Magnum Opus.

  • Die 08 ist zickig ? Gibt ja verschiedene Varianten, ich bin die letzten Tage tatsächlich um sowohl Mauser aus auch Luger herumgeschlichen , bin mir aber noch nicht sicher welche Variante ich da am ehesten nehmen würde. Ich mag wie viele hier sicherlich funktionierende authentische Technik und unauffällige markings. Also wenn mir jemand was zum Thema Luger und Mauser erzählen mag, freue ich mich ^^

  • Naja, viel kann ich dazu nicht erzählen. Die P08 habe ich in Schwarz von Umarex 4,5 mm CO2 und in Steel antik Finish von WE mit 8 " Lauf und aufstellbarem Visier, so wie das der M712. Die ist Airsoft 6 mm und Gasmagazin. Treffen tun beide gut, kann nicht klagen. Die M712 habe ich von Umarex, auch wenn die sie C96 nennen, also 4,5 mm CO2 und wieder in Antik Steel Finish von WE. Bei der war auch gleich der Anschlagschaft dabei und zum langen Magazin habe ich mir noch das kurze besorgt. Auch die schießen beide sehr gut. Bin also mit allen vier Waffen sehr zufrieden. Bei der P08 ist es halt der aufgestellte Verschluss, der etwas nervig sein kann, aber es geht. Die Mauser sind einfacher zu bedienen. Empfehlen kann ich sie eigentlich alle, wenn man auch mal Waffen haben will, die von der Jahrhundertwende 19/20 stammen. Zumindest die Mauser wurde jedenfalls sogar im Ausgehenden 19. Jhdt. noch im "Wilden Westen" verwendet.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Vielen Dank! Tatsächlich hast du die Varianten ausgewählt die auch ich im Auge habe :)

    Der Anschlagschaft der M712 ist halt leider Plaste aber nichts was man nicht auch hingeschnitzt bekommen würde ^^

  • Ja, hat die Luger auch. Die erste Browning Hi Power von WE, also die ganz alte, hat auch die Schiene für einen Anschlagschaft, weil die ja fürs Militär hergestellt wurde. Oder die Stechkin, auch die hat am Griffrücken die Schiene, nur ist sie bei der erhaben und der Adapter am Schaft hat die Vertiefung. Für die bekommt man zeitweise sogar noch die Originalschäfte, die fast wie Mauser Plagiate aussehen ^^ . Die sind entweder aus Bakelit, wenn man Glück hat, sogar aus Holz. Nur muss man an der Gletcher Stechkin an der Schiene links und rechts einen sinnlosen Knubbel wegschleifen, damit der Schaft dran geht. Er passt aber perfekt. Nur ist er für meine Schwarze eher uninteressant, weil die keinen Blowback hat und an der Goldenen werde ich sicher nicht die Beschichtung ruinieren, um da einen Schaft anzubringen. Warum die Schwarze mit Blowback plötzlich vergriffen ist, weiß Gletcher wahrscheinlich selbst nicht.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Ach das sind die von Army Armament, aber direkt vergriffen scheinen sie ja eh nicht zu sein, nur momentan nicht auf Lager. Begadi ist ja bei sowas eher auf Zack, die werden die schon wieder bekommen. Die hab ich übrigens, da ich die Army Armament habe. Das ist ja die, bei der das CO2 Magazin nicht passte, weil man dann die beiden unteren Schrauben ein wenig abschleifen muss, weil sie in den Griff stehen. So lange man nur das Gasmagazin verwendet, ist es egal, da können die Schraubenenden nicht anstreifen. Beim CO2 Magazin blockieren sie die Kartusche. Aber das habe ich Begadi gleich gesagt und sie kürzten die Schrauben.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Hast Du mal nen Foto von der Mündung?

    Wegen der Frage zur Mündung an den 1911ern… hab eben auch nochmal Bilder von der Mündung meiner scharfen 1911 von Springfield Armory gemacht. Der Lauf steht da auch einen Hauch nach vorne raus über das sogenannte Aushing. Ist aber im Bereich von etwa einem Millimeter. Kenne das so auch von 1911er von Colts Serie 70 und 80, ob die WW1 und WW2 Fertigung sich da großartig unterscheiden weiß ich nicht. Vermute eher nicht.

    Gruß

    Marlin

  • Wegen der Frage zur Mündung an den 1911ern… hab eben auch nochmal Bilder von der Mündung meiner scharfen 1911 von Springfield Armory gemacht. Der Lauf steht da auch einen Hauch nach vorne raus über das sogenannte Aushing. Ist aber im Bereich von etwa einem Millimeter. Kenne das so auch von 1911er von Colts Serie 70 und 80, ob die WW1 und WW2 Fertigung sich da großartig unterscheiden weiß ich nicht. Vermute eher nicht.

    Gruß

    Marlin

    Dank Dir Marlin...perfecto...sieht echt schick aus <3<3<3:thumbup::thumbup::thumbup:

  • Ihr seid fürchterlich...

    habe soeben zugeschlagen:

    https://www.kotte-zeller.de/cybergun-colt-…versary-edition

    Und dabei wollte ich keine "modernen" Waffen!

    Einen 1911 er sollte jeder haben! Ich hab ihn ja schon ein paar Jahre als Knallebum und bin mit ihm zufrieden!

    :cowboy: Amberg Teilnehmer 2021- Platz 23 , 2022- Platz 20,und stolz darauf!Ich werde besser! :cowboy:

    Wenn ich Loch an Loch sehen will benutze ich ein Locher!

    :ptb:Fördermitglied des VDB :ptb:

  • Was mich bei der SSW 1911er immer störte, dass sie keine Handballensicherung hat, die fehlt da einfach. Ich hatte vor 25 Jahren mal eine vernickelte und der glatte Griffrücken nervte mich immer, obwohl sie insgesamt ja trotzdem schön war. Hatte allerdings Plastikgriffschalen und die ersetzte ich dann durch selbstgemachte, hölzerne.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Danke MacDhunadh

    sehen beide gut aus...aber was mich etwas stutzig macht :ist die Schussleistung so mager im Vergleich mit einem Revover ? oder täuscht es

  • @Micha@"Mike Faraday"

    Die weißen Schalen finde ich so im Kontrast etwas stärker in der Wirkung und wahrscheinlich auch realistischer, die dunklen haben aber auch was - je länger ich die ansehe, desto besser finde ich sie. Sieht subtil und interessant aus.

    Trotzdem wäre meine Wahl WEIß. :thumbsup:

    Jens

    Vielen Dank für Deine Einschätzung Jens...ich habe gerade ein andere Idee, Möglichkeit aufgetan, wenn das nicht klappt, werden es die weißen...ich möchte da noch nichts verraten, soll quasie eine Überaschung werden ;)^^