Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Red Dot für meine Diana Bandit.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben?
Direkt 11mm oder Adapter und 22mm?
Gruß
Marco
There are 84 replies in this Thread which has previously been viewed 21,286 times. The latest Post (
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Red Dot für meine Diana Bandit.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben?
Direkt 11mm oder Adapter und 22mm?
Gruß
Marco
Den hier habe ich auf der 22mm Schiene auf der Morph, und bin recht zufrieden:
Den gibt es auch für die 11mm Schiene der Bandit, musst mal schauen, oder mit einem Adapter.
Auf meiner Bandit habe ich den hier:
Der ist wahlweise für 11oder 22mm.
Es kommt halt darauf an, ob du lieber einen offenen oder einen geschlossenen Red Dot haben willst.
So eine Schiene macht es noch etwas komfortabler:
Moin,
Die wird keine 11mm haben ist bei den Artemis Systemen so.
Die haben sich auf der Chaser bewährt, gibt es auch noch günstiger.
https://www.ebay.de/itm/1246290054…uIaAvLbEALw_wcB
Gruß Tommy
FieldTargetFriese83 diese Adapter habe ich auch, die sind nicht schlecht und dürfen in keinem Haushalt fehlen!
Wenn man aber die Verlängerungsschiene montiert, sind sie nicht notwendig.
Ok, das hört sich ja alles mal gut an, aber..............
Die Lieferzeiten April 22 und April 25.....voraussichtlich.
Gibt es die Red Dots auch innerhalb Deutschlands bzw. mit einer kürzeren Lieferzeit?
Gibt es die Red Dots auch innerhalb Deutschlands bzw. mit einer kürzeren Lieferzeit?
Gibt es auch in Deutschland, bei Ebay oder Amazon oder dem Waffenhändler deines Vertrauens.
Nur sind sie dort z. T. wesentich teurer.
Ich hab jetzt speziell die 2 empfohlenen bei Amazon und Ebay gesucht. Hab nichts gefunden..
Habt Ihr mal nen Link?
Picatinnyschiene für Optik RP5 - softairwelt.de, 12,50 €
Bei Anderen Händlern kostet das Teil das Doppelte, muß aber noch fürs Magazin etwas ausgearbeitet werden.
Ich habe die Aussparungen auf Beiden Seiten gesetzt damit ich die Schiene auch drehen kann um ein Glas mit dem Richtigen Augenabstand zu setzen.
Ein Reflex Red Dot ohne Adaptergefummel: Holographic Red Green Dot 4 Reticle Reflex Sight Scope 11mm
Ein Reflex Red Dot ohne Adaptergefummel: Holographic Red Green Dot 4 Reticle Reflex Sight Scope 11mm
Genau das hab ich jetzt!
Perfekt!
Hast du schon mal mit Rotpunkt geschossen ?
Ich fand das super enttäuschend, die Paralax Probleme sind so enorm bei den billigen Dingern, die Punkte teils so riesig das sie Ziel verdecken (ist halt eher für Gefecht gedacht) ... und gerade bei Kurzwaffen ist es praktisch unmöglich immer gleich durchzuschauen...
Und wenn du dein Kopf ein bischen Bewegst und gleichzeitig bewegt sich der Punkt im Visier mehrere CM .. es ist wirklich nur für Kampf gut solange du kein Eotech oder Aimpoint Qualität kaufst.
Was machst du den mit der Waffe ? Wettkampf oder Plinken ?
Ich denke das ist rausgeworfenes Geld wegen den extremen Paralax Problemem bei billigen Reddots und du willst bestimmt keine 500 Euro für Aimpoint oder Eotech ausgeben oder?
https://vegaoptics.de/aimpoint-pro-p…nktvisier-2-moa
Und grade bei Kurzwaffe.... da müsste man ja schon so eine Art Anschlagstück anbauen die so eine Stirnstütze oder sowas hat... wie willst du sonst deinen Kopf immer in der Stellung halten in der die Waffe eingeschossen wurde ?
Wenn Amis Micro Aimpoints auf ihre EDC Waffen machen, das sind das auch meist Aimpoint oder Eotech, mit guter Paralax Ausgleiche und so.... und selbst damit ist es schwer mehr als ne Dose zu treffen.
Meiner Meinung nach ist das nur für Drückjagdt und Gefecht brauchbar und auch dann nur bei guten Geräten mit Garantiert funktionieren Paralax Ausgleich.
Aber ich hatte nie was von Eotech oder AImpoint ich kenn nur die 50 Euro Teile und die wahren alle Schrecklich...., ich würde mal gerne so ein Holovisier ausprobieren was 2 Ebenen hat und vorne Punkt und hinten Kreis... für Kurzwaffen interesant da hat man ja eh kurzen Abstand zwischen
die Punkte teils so riesig das sie Ziel verdecken
Auf schwächster Stufe habe ich das beste Ergebnis, da überstrahlt auch der Punkt nicht!!
die Punkte teils so riesig das sie Ziel verdecken
Auf schwächster Stufe habe ich das beste Ergebnis, da überstrahlt auch der Punkt nicht!!
Das ist ja auch nur das kleinste Problem.
Die Paralax Probleme sind das wirkliche Problem.
Selbst die 700 Euro Teile von Aimpoint funktionieren nur zwischen 14 und 140 Metern.
Also musst du sowieso schon mal was kaufen was speziell für kleine Entfernungen ist, und dann muss dein Kopf ja praktisch immer genauso durchkucken wie beim Einschiessen.
Für Airsoft und gefechtsartiges Schiessen wo überblick und die möglichkeit des einfachen Vorhaltens ohne Ziel aus Visier zu verlieren sehr wichtig sind ist es klar besser als Diopter Artige Visiere,
aber zum Scheibenschiessen ist mir das zu ungenau...
Um gut zu schiessen muss immer alles gleich sein, und wenn es so unterschiede macht ob dein Auge 5mm weiter links oder rechts sind vom Zentrum des Rotpunkts dann ist mir das einfach nicht genau genug, da weiss ich ja nie ob der Fehler bei mir liegt oder ob ich wieder nur falsch durchgeschaut habe.
Was macht ihr den mit den Red Dots ? Für so bischen Spass mäßig rumballern ist das ja ok, und wenn ich Airsoft machen würde , würde ich mir auch sowas draufbauen.
Was machst du den mit der Waffe ? Wettkampf oder Plinken ?
Das eine Diana Bandit eine Waffe zum Plinken ist und keine Wettkampfwaffe, sollte jedem klar sein.
Ich habe das Red Dot auch auf meiner Bandit
Samstag Nachmittag erst wieder geschossen ... Distanz 10-12m , freistehend, einhändig, Einzelschussadapter
Linke Scheibe 15 Schuss ... dabei etwas den Haltepunkt variiert, damit der Lack splittert und nicht alle durchs gleiche Loch gehen.
Rechte Scheibe 8 Schuss in die Mitte und je einen wahllos in die Ecke ... beide Scheiben mehr oder weniger "aus der Hüfte" geschossen, d.h. Laden, Arm hoch, Ziel erfassen ,Schuss.
So dramatisch und unbrauchbar wie du es darstellst, kann das RD nicht sein. Ist für den Waffenpreis und dem Verwendungszweck , nämlich Plinken auf kurze Distanz angemessen. Klar, gibt bessere/teurere ... die schraubt man dann aber auch auf andere Pistolen. Und nicht auf ne Blei-Flitche zum Taschengeldpreis.
Gruß
Heiko
aber zum Scheibenschiessen ist mir das zu ungenau...
Weiß nicht was du von einem RD für unter 50 Öcken erwartest.
Zum Scheibenschießen nimmt man einen Diopter!
Ein RD ist optimal für schnelle Zielerfassung, und so sollte man es auch verwenden.
Aber das hat Heiko Antares schon ausführlich erklärt.
Die Bleiflitsche und das Red-Dot decken eben einen speziellen Kundenkreis ab. Nämlich die, die Spass haben wollen und nicht gleich Depressionen kriegen, wenn sie mal nicht Loch in Loch treffen.
und nicht alle durchs gleiche Loch gehen.
Der war gut
Der war gut
Nach zehn Schuss war es halt schon ein größeres Loch Aber wie sagte schon mein Hauptmann beim Bund : Loch ist Loch
Hallo
Ich habe mir von der Fa. Schlottmann diese Laufmontage Basis gekauft.
https://www.waffen-schlottmann.de/1130667-L30_La…Laenge-30mm.htm
Habe jetzt noch ein China Billig Red Dot für 11mm Schiene drauf.
Leiste mir wohl anfang nächstes Jahr dieses Red Dot.
https://www.waffen-schlottmann.de/1130225-21N_Ha…ver-Montage.htm
Gruß aus Köln Thomas T.