2. Hunter-Field-Target HessenOpen am 03.04.22 in Kölschhausen

  • Es geht wieder los:


    2. Hunter-Field-Target HessenOpen am 03.04.22 in Kölschhausen


    ⇨ Werbeplakat

    ⇨ Ausschreibung


    ⇨ Teilnehmer (folgt demnächst)

    Anmeldung bis 24.03.2022 durch Überweisen des Startgeldes von 15,-€ auf das Konto des SV Lemp- Kölschhausen:

    IBAN: DE26 5139 0000 0039 6308 00, BIC: VBMHDE5F

    Verwendungszweck:

    Teilnehmername, Wettkampfklasse, Email (@=at)


    Jugendliche unter 18 Jahren sind frei und melden sich per Email an

    Organisation: Thomas Rink, rink@formgriffe.de, 06449-7177570

    Gruß
    Thomas
    Field-Target-Team Kölschhausen


    Der Optimist lernt Chinesisch,
    der Pessimist lernt Arabisch,
    der Realist lernt Schießen!

  • Prima, ein Sonntag, da hab ich frei.

    Und Zack, angemeldet und schon gezahlt.

    Nächste Woche Samstag sehe ich meinen Klempner. Vielleicht will der mit.


    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Meine Frau überweist heute auch gleich noch das Geld :) Ich muss mal sehen welches Gewehr ich schieße, aber ich werde mit schießen :)

  • wäre schön wenn du das

    2. Hunter-Field-Target HessenOpen am 03.04.22 in Kölschhausen


    auch im fieldtarget-forum.de bekannt geben würdest.

    Jene, die ihre Schwerter zu Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

  • wäre schön wenn du das

    2. Hunter-Field-Target HessenOpen am 03.04.22 in Kölschhausen


    auch im fieldtarget-forum.de bekannt geben würdest.

    Es ist doch hier bekannt gegeben und es ist wie von Dir zitiert als 2. HFT Hessen Open ausgeschrieben.

    Das sollte reichen.

    Somit ist man als Interessent darüber informiert.


    Melde dich einfach an und nimm teil.


    Gruß Toto

  • Es ist doch hier bekannt gegeben und es ist wie von Dir zitiert als 2. HFT Hessen Open ausgeschrieben.

    Das sollte reichen.

    Hab doch bitte etwas Geduld mit uns, lieber Toto. Wir sind es halt anders gewohnt.


    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Hallo zusammen,


    die WHFTO hat im Dezember einige Änderungen bei ihren Hunter Field Target Regeln

    beschlossen. Diese werden von mir in unsere BDS-HFT-Richtlinien eingearbeitet und

    auf der Seite "Range Officer Field Target" im Netz veröffentlicht. Natürlich sind diese

    Änderungen auch auf der WHFTO-Seite nachzulesen.

    Die 2. DM HFT wird nach Vorgabe der ergänzten HFT-Richtlinien geschossen.


    Schönen Gruß

    Andreas Hack

    BDS Bundessportleiter Field Target

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Bin dabei! :thumbup:

    HW97RS-FT 16J / Falcon X50 10-50x60
    HW97RS-HFT 16J / Optisan 10x32 CP

    HW30RS 7,5J / Hawke Airmax Compact 3-12x40 SF

    HW97RS 7,5J / Valiant Themys II 10-32 SF


    (all powered by RS-Airgun-Tuning)


    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Teilnehmerliste aktualisiert:


    ⇨ Werbeplakat


    ⇨ Ausschreibung


    ⇨ Teilnehmer


    Wir bleiben erst mal bei den alten HFT-Regeln, also Silhouettentreffer 1 Punkt, Hitzonentreffer 2 Punkte.

    Ich bin schon älter und muss mich erst mal an den neuen Kram gewöhnen! ;)

    Wer es noch nicht gefunden hat: Hier die neuen HFT-Regeln!

    Gruß
    Thomas
    Field-Target-Team Kölschhausen


    Der Optimist lernt Chinesisch,
    der Pessimist lernt Arabisch,
    der Realist lernt Schießen!

  • Ich bin schon älter und muss mich erst mal an den neuen Kram gewöhnen! ;)


    Thomas, das schaffst Du schon. Sind eigentlich Rollatoren auf den Lanes erlaubt?

    HW97RS-FT 16J / Falcon X50 10-50x60
    HW97RS-HFT 16J / Optisan 10x32 CP

    HW30RS 7,5J / Hawke Airmax Compact 3-12x40 SF

    HW97RS 7,5J / Valiant Themys II 10-32 SF


    (all powered by RS-Airgun-Tuning)


    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Das wäre mal ne gute Idee: Rollator mit Drehringlafette! :thumbsup:

    Aber das ganze junge Gemüse, weiß ja gar nicht was das ist =O

    Die haben ja alle nicht gedient :sleeping:

    Gruß
    Thomas
    Field-Target-Team Kölschhausen


    Der Optimist lernt Chinesisch,
    der Pessimist lernt Arabisch,
    der Realist lernt Schießen!

  • Wir bleiben erst mal bei den alten HFT-Regeln, also Silhouettentreffer 1 Punkt, Hitzonentreffer 2 Punkte.

    Och, sieh an... Hat sich das geändert!?!?

    Wenn es soweit ist gilt es ja für jeden, was es dann auch wieder irgendwo gerecht macht. Nur für Euch tut es mir leid. Hattet Ihr nicht extra genau deswegen mühevoll die Ziele umgebaut?


    Was um alles in der Welt sind denn "un-supported (e) Ziele". Welche die nicht gewartet und lackiert werden...??? :/:/:/


    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Was um alles in der Welt sind denn "un-supported (e) Ziele". Welche die nicht gewartet und lackiert werden...??? :/:/:/


    Liebe Grüße Udo

    Hallo,

    bei den Sonderzielen, Stehend und Kniend, wird zwischen supported und unsupported unterschieden.

    Unsupported bedeutet nichts weiter, als dass der Peg berührt wird und sonst nichts weiter zur Unterstützung (support) oder Stabilisierung genutzt werden darf.

    Bei Zielen die supported geschossen werden kann alles was zusätzlich zur Berührung des Peg erreichbar ist als Unterstützung genutzt werden.

  • bei den Sonderzielen, Stehend und Kniend, wird zwischen supported und unsupported unterschieden.

    Unsupported bedeutet nichts weiter, als dass der Peg berührt wird und sonst nichts weiter zur Unterstützung (support) oder Stabilisierung genutzt werden darf.

    Bei Zielen die supported

    Ach so, praktisch -sollte es die Gegebenheit zulassen- nicht "angestrichen" schießen, an einen Baum o.ä.


    und lackiert werden...???

    Dann war ich ja nicht so weit weg... :thumbsup:


    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Bipod darf zum Abstellen der Waffe benutzt werden, oder?

    F-Waffen: Steyr Pro X in 4,5mm, Walther Reign in 5,5mm, Anschütz LG 380, Colt SAA, Dan Wesson 715.
    WBK-Waffen: Div. AR15 von DPMS und Oberlandarms in .223 Rem., Hadar II in .308 Win., div. Blaser R93 in .300 WinMag. und .375 H&H, Mossberg ATP 8 in 12/76, S&W 586 in .357 Mag., LAR Grizzly Mark V in .50 AE und .44 RemMag. und Weiteres ... ^^

  • Nein, da es in den Regeln des WHFTO sowieso nicht angebracht werden darf.


    Aber auf deine HFT-Decke darf dein Gewehr während der Zeit des Wartens Abgelegt werden.


    Um solche Fragen zu verhindern lest doch bitte die Statuten des WHFTO.


    https://www.whfto.com/



    *HFT ist das einfache schießen auf Ziele in unbekannter Entfernung! "


    Gruß Toto

    Edited 2 times, last by holztoto ().

  • Nur zur Sicherheit:

    Was Toto geschrieben hat bezieht sich auf unsere Veranstaltung.

    Wie der BDS das bei der DM handhabt, können weder ich noch Toto beurteilen!


    Im übrigen werden solche Detailsachen vor Ort geklärt. Auge in Auge! =O

    Gruß
    Thomas
    Field-Target-Team Kölschhausen


    Der Optimist lernt Chinesisch,
    der Pessimist lernt Arabisch,
    der Realist lernt Schießen!