Winchester Model 1866 Carbine Co2 Version

Es gibt 1.468 Antworten in diesem Thema, welches 149.661 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 22:17) ist von Magnum Opus.

  • BARRA 1866, die Zweite

    Howdy, Ladies und Gents,

    ich muss mir heute unbedingt mal was von der Seele schreiben. Wie ihr vielleicht noch wisst hab ich vor gut 3 Wochen meine Barra wegen ständig klemmender Hülsen an AW zurückgeschickt. Dann war lange Zeit Ruhe und selbst auf Nachfrage bekam ich keine Antwort. Das letzte Mal hab ich dann letzten Dienstag an Airweapon geschrieben und völlig überraschend Antwort erhalten, dass die Ersatz-Barra an mich versendet wird. Was soll ich sagen, die Freude war die letzten zwei Tage groß.

    Heute nun hab ich das sehnlichst erwartete Paket bekommen und es natürlich sofort ausgepackt. Da war sie, meine neue Barra 1866. Was mir gleich aufgefallen ist, der ganze Systemkasten ist mit Fettfingerabdrücken bedeckt. Die ganze Rifle ist in einem gut gefetteten Zustand. Fast ist es schon ein wenig zuviel des Guten. Trotzdem hatte ich ein gutes Gefühl und machte mich daran die Hülsen auszupacken. Da gabs aber nicht viel auszupacken denn alle zehn Hülsen lagen lose in einem Plastikbeutelchen. Fand ich komisch, hab die Barra dann aber erstmal mit allen Hülsen geladen. Das Repetieren ging bis Hülse Nr. 4 etwas hakelig aber besser als bei meiner ersten Barra. Bei der nächsten Hülse war dann leider wieder Schluss. Die Hülse verklemmt hoffnungslos und musst mühsam entfernt werden. Ich wollte aber nicht aufgeben und habe die Rifle 10 mal mit den Hülsen beladen und auch 10 mal wieder rausrepetiert. Immer kam es zu verklemmten Hülsen oder sie wurden nicht ausgeworfen.

    Was soll ich sagen, ich war so voller Hoffnung. Auch diese Barra wird zurückgehen und ich werde es noch auf einen 3. Versuch ankommen lassen.


    Was aber noch im Rifle Karton lag war so kurios das ich es unbedingt noch mit euch teilen muss. Dazu hab ich hier noch 3 Bilder.

  • Vielleicht gibt sich ja die Sache mit dem repetieren noch ,war ja bei der CLA auch so .Neu hakelte es und dann ging sie immer besser.War bei meiner antiken so ,und die goldene wird auch mit der Zeit besser gehen.Wird bei der Barra wohl auch so sein mit der Zeit.

    Und die eine von Flupp war echt krumm ,sah man deutlich auf den Fotos von vorne .

  • Tja leider gibt’s beim Laserbild keinerlei Bezug zur gelieferten Rifle. Zu dem scheint meine tatsächlich nach links verbogen zu sein.

    Wie schon gesagt, ich unternehme einen letzten Versuch und dann lass ich’s erstmal bleiben.

  • Tja leider gibt’s beim Laserbild keinerlei Bezug zur gelieferten Rifle. Zu dem scheint meine tatsächlich nach links verbogen zu sein.

    Wie schon gesagt, ich unternehme einen letzten Versuch und dann lass ich’s erstmal bleiben.

    Deswegen warte ich noch...auf die "Yellow Boy" dann .

  • Auwei, sollte sich das auf mich beziehen? Selbst nach NDR eine Beleidigung... :D

    Zumindest weiß ich nicht nur, daß meine Barra krumm war (und immer noch ein bißchen ist), sondern kann es auch immer noch belegen.

    Das Bild ist ein bißchen schräg, kannst Du auf der Originalauflöung was genauer erkennen? Immerhin fehlt der Schaft, da erst merkt man es am meisten.

    Soein Mist. Laß Dir gleich 10 liefern und gebe die Luschen zurück. ;):thumbup:

    ...oder versuch dem Grund auf die Spur zu kommen. Sind noch alle Gummis in den Hülsen?

    Die sind übrigens wirklich von AW aus Freundlichkeit beigepackt und kommen von einem großen Haufen. Darum versteht sich, warum die in neutralen Beutelchen liegen.

  • Das Schreiben von AW klingt trotzdem ein wenig "trotzig" - vor allen dann mit der Bezeichnung "Wissende", nur ja, sie sind halt "Besserwissende". :thumbsup:

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Ich hab tatsächlich überlegt wie ich dem Problem auf die Spur komme. Allerdings widerstrebt es mir Hand anzulegen wenn ich doch als Konsument ein Recht auf ein fehlerfreies Produkt habe. Dann können sie mir doch gleich die Einzelteile schicken und ich versuche dann das Beste draus zu machen.

    Die Gummis sind auch alle in den Hülsen.

  • Bitte alle Hülsen mal vermessen um auszuschließen das es an denen liegt. Bei der Cla haben bei mir einige Störungen produziert weil der Hülsenrand einige 1/10 mm zu gross war. Nach dem abdrehen liefen sie dann.

  • Was aber noch im Rifle Karton lag war so kurios das ich es unbedingt noch mit euch teilen muss.


    Der Laden könnte von meinem sauer verdienten Geld nicht einen einzigen Cent bekommen. Selbst wenn er der Einzige wäre auf der Welt, der das verkauft, was ich eigentlich haben möchte. Noch dazu scheinen die Besser- oder Allwissenden in dem Laden nicht allzu viel mit Intelligenz gesegnet.

    Was soll die beigelegte "Vermessung" denn aussagen? Ohne Hinterschaft? Ist das "vermessene" Gewehr denn überhaupt das gelieferte?

    Jeder blamiert sich so gut wie er kann! :D:D:D

    Fördermitglied im VDB Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

  • Das Schreiben samt Laserbild war bei meiner auch dabei, das Bild ist allerdings ein anderes, also wohl wirklich von meiner. Hab außerdem selber auch getestet, meine ist auf jeden Fall gerade.

    Ja Bill, was John Wayne da im Holster trägt, ist eindeutig ein als lange Patrone getarnter Edding. Mit dem färbte er immer seinen SAA nach, wenn irgendwo die Brünierung abging. :D

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Das Schreiben samt Laserbild war bei meiner auch dabei, das Bild ist allerdings ein anderes, also wohl wirklich von meiner. Hab außerdem selber auch getestet, meine ist auf jeden Fall gerade.

    Na soweit kommt es noch, das der Kunde von seinem eigenen Exemplar ein Vermessungsfoto vom Lauf bekommt. Wenn ich ein Gewehr bestelle, erwarte ich einen funktionierenden Artikel, samt Hülsen. Alles andere ist unakzeptabel. Wo gibts denn sowas, das man beten und hoffen muss, das im Karton ein Gewehr und kein Bogen liegt. Nichts gegen ein Mängelexemplar auf 50 bis 100 Stück, aber momentan wird anscheinend nur ein Haufen Schrott versendet. Mir ist bis auf Weiteres die Lust an der Barra vergangen und ich werde sie auch in der nächsten Zeit nicht kaufen. Es ging bis jetzt auch sehr gut ohne die Barra.

    LG Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • ...

    Mir ist bis auf Weiteres die Lust an der Barra vergangen und ich werde sie auch in der nächsten Zeit nicht kaufen. Es ging bis jetzt auch sehr gut ohne die Barra.

    Leider tendieren meine Gedanken auch so langsam in diese Richtung. Bisher ist das Teil ein absoluter Reinfall - "Viel Rauch um nichts" als Vorbild. <X

    Das kann es echt nicht sein. Was denken die sich eigentlich, das die Leute sich so offensichtlich verarschen lassen. Nur gut aussehen alleine reicht eben nicht. Aber das passt ja sehr gut in die allgemeine Mentalität, die seit einiger Zeit alles beherrscht - es zählt nur noch der Profit, die Gier wird immer größer. Im Falle der Barra könnte man "bis jetzt" auch gut sagen, Quantität statt Qualität, aber selbst die Quantität kriegen sie nicht hin :D junge, junge, bin ich angenervt! ^^

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Was denken die sich eigentlich, das die Leute sich so offensichtlich verarschen lassen.

    Funktioniert doch hervorragend, wie man hier liest.

    Hat eigentlich schonmal jemand die ganze Frustsammlung hier dem Hersteller zum lesen weitergeleitet? Der wäre ja derjenige, der etwas ändern könnte - sodenn er wollte.

    Fördermitglied im VDB Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

  • Gute Idee, das mit der Patronenhülse :D .

    Bei John Wayne im Patronengurt war auch immer eine lange Patrone drin, das war in Wirklichkeit ein Edding. :D

    Genau und im Holster steckt der Füller dazu :D

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • ...

    Mir ist bis auf Weiteres die Lust an der Barra vergangen und ich werde sie auch in der nächsten Zeit nicht kaufen. Es ging bis jetzt auch sehr gut ohne die Barra.

    Leider tendieren meine Gedanken auch so langsam in diese Richtung. Bisher ist das Teil ein absoluter Reinfall - "Viel Rauch um nichts" als Vorbild. <X

    Das kann es echt nicht sein. Was denken die sich eigentlich, das die Leute sich so offensichtlich verarschen lassen. Nur gut aussehen alleine reicht eben nicht. Aber das passt ja sehr gut in die allgemeine Mentalität, die seit einiger Zeit alles beherrscht - es zählt nur noch der Profit, die Gier wird immer größer. Im Falle der Barra könnte man "bis jetzt" auch gut sagen, Quantität statt Qualität, aber selbst die Quantität kriegen sie nicht hin :D junge, junge, bin ich angenervt! ^^

    Wenn sie wenigstens gut aussehen würde..... der Vorderschaftabschluß passt so nicht zum Octagonlauf ,da war immer eine Metallkappe vorne drann,wie bei CLA .Oder mit diesem Schaft dann ein runder Lauf..Keine Ahnung was sich die Leute bei Barra da gedacht haben ,ich habe im Netz gesucht ,aber nirgends so ein Unikum gesehen. Eigentlich peinlich ,gerade die Leute drüben müssten doch wissen wie eine 66er aussieht.Und nun funktioniert sie auch nicht gescheit... 2mal Eigentor.

  • Ja, das hatten wir ja alles schonmal hier diskutiert, was an der Barra nicht authentisch ist.

    Die eigentlich 2 einzigen Sachen, die mich stören, ich sie aber tolerieren kann, sind, dass es bei einem Oktagonlauf keinen Laufring gibt, das ist an keiner Winchester so und auch noch nie gewesen, aber damit kann ich leben - das Zweite ist die Übertriebene Gravur an der eigentlich ganz guten Schaftkappe, oder besser, dass da überhaupt eine Gravur an der Kappe ist und die Barra dadurch ein wenig wie ein Spielzeug aussehen lässt. Sonst bin ich ganz zufrieden mit den restlichen "Fehlern". ;)

    Eigentlich peinlich ,gerade die Leute drüben müssten doch wissen wie eine 66er aussieht.

    Ich könnte dir einiges erzählen zu den Leuten da drüber, aber das lasse ich lieber. :D
    Diese Trumpmania ist schon schlimm und penlich genug. :wogaga:

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Ich nehme die Barra nicht mehr für volle Münze, eigentlich sollte man sowas bei Woolworth verkaufen.

    Online Shops wie Air Weapon können doch nix verdienen, wenn sie nur Retourenaufkleber und Ersatz versenden müssen.

    Egal, ich bin durch mit der Barra,

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List