Abnutzung Bogensehne

There are 69 replies in this Thread which has previously been viewed 10,866 times. The latest Post (June 27, 2022 at 9:17 PM) was by edwin2.

  • Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier :) und benötige eure Hilfe.

    Ich besitze eine EK Hex 400 und nach ca. 90 Schuß war schon die Mittenwicklung durch.

    Den Bogen eingeschickt und eine neue Sehne montieren lassen, danach den Bogen wieder montiert.

    Nach 30 Schuß kann ich schon wieder eine Abnutzung der Wicklung erkennen. Die Sehne wurde richtig gut gewachst. ( nach jedem dritten Schuß)

    Wo liegt hier das Problem?? :cursing:

    Kann es vorkommen, dass die Schiene zu rau ist :?:

    Freue mich über Antworten.

    Danke im Voraus.

    Gruß Herbert

  • Wenn man die Spuren auf der Rail sieht, würde ich sagen der Druck der Sehne auf die Schiene ist viel zu hoch.

    Probieren ob der Händler die freiwillig gegen eine andere tauscht, evtl. Fehler bei der Produktion.

    Bei einfachen Recurves kann man einen kleinen Keil hinter die Wurfarme machen um das ein bisschen zu korrigieren, kannst du bei einer Compound aber vergessen.

    Sowas ist ein Mangel und sollte unter Garantie fallen. Spätestens nach dem dritten Mal hast du das Recht auf Wandlung.

    Aber die meisten AB Händler sind seriös und helfen gerne. Ruf einfach mal an.

  • Könnte auch die Qualität der Sehne sein.

    War die Mittenwicklung gewachst oder nicht?

    Wer lesen kann....

    Hat er doch schon im ersten Post geschrieben....

    Glaube nicht das es für die Hex eine Sehne mit besserer Qualität gibt, da wird jeder Händler in der Preisklasse eine Standardsehne verbauen.

    Du könntest dir natürlich eine Custom machen lassen (Kosten für war brauchbares ca. 30 Euro), ist aber die Frage ob das was bringt, da du ja den gleichen "Fehler" auch mit der neuen Sehne hast...

  • Hallo Schippi,

    Bei den meisten Ek Archery AB´s ist die Schiene nicht durchgehend und nur durch den Schaft mit dem Schloss verbunden. An dem Übergang kann das Problem auch liegen, da die Schiene teils nicht bündig mit dem Schaft abschließt. Teilweise auch einen Grat an der Aussparung (im Sehnenweg) hat. Wenn es bei diesem Modell auch so ist, vielleicht mal schauen ob man das Schloss gleichmäßig anziehen kann.

    Gruß,

    Walde

  • Hallo

    Ich benutze EX Lube Superior Rail habe nach jeweils 10 Schuss Sehne und Schiene eingerieben.

    Die Spannung zwischen Schiene und Sehne ist meiner Meinung nach stramm. Die Sehne geht von Bogen zu Bogen an der Schiene um genau 5 mm nach oben.

    Ein Grat am Übergang am Schloss ist keiner jedoch ein min. Versatz.

  • Geht der Versatz in Sehnenrichtung rauf oder runter? Dann würde ich zuerst an dem Versatz arbeiten und die Schlosskralle prüfen. Lies mal hier weiter, hier gibt es jede Menge Tipps.

    exodus2000
    May 27, 2021 at 11:57 PM

  • Mach mir mal bitte Fotos vom kompletten Sehnenweg und der Schlosskralle.

    Möglichst nah und gut ausgeleuchtet. Mal schauen, wo der Hase im Pfeffer liegt.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Ja genau mit einer Waage.

    Ich muss mal schauen wie das Schloss herausgeht.

    Oder die Schiene bearbeiten ( schleifen )

    Hallo Schippi,


    Mit dem Schleifen solltest du erst mal vorsichtig sein, besonders als "Neuling", wenn ich das so schreiben darf. :whistling: Es kann passieren, dass hier die Garantie flöten geht oder man Sachen eher "vertschlimmbessert".

    Die Schien ist mit mehreren Schrauben an den Schaft befestigt. Hier sollte der 1. Ansatz sein. Die Schrauben näher am Wurfarmkopf etwas lockern und die näher am Schloss etwas straffen, dann nochmals prüfen. So sollte es schon ausreichen.

    P.S. Natürlich den Wurfarmkopf erstmal runter schrauben bevor man was macht.

    Gruß,


    Walde

  • das klingt wie die probleme meiner 80er jahre barnett deltastorm..... die war mit der sehne auch zu stark auf der schiene

    wenn deine haltekralle hingegen die sehne beim abziehen erst nach oben zieht und dann löst, gibts ein problem an der kralle immen....

    normal soll er die sehne nur lösen

    INVICTUS