Der .22lfb (KleinKaliber) Treffpunkt

Es gibt 405 Antworten in diesem Thema, welches 72.538 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Mai 2024 um 21:35) ist von JoHannes89.

  • Das hast du auch richtig dort gelernt.

    Aber das ist nicht der Grund warum sie militärisch verboten sind.
    Die Wirkung der Geschosse ist schon extrem zerstörerisch.

    Da fällt mir auch noch ein: Es ging dabei um Feinde in Deckung und Feindkontakt mit gut gerüsteten Zielen(beschusshemmende Weste, Helm etc)

    Die Fmj Projektile haben eine höhere Durchschlagskraft und können somit Wände oder Schutzwesten aber auch das Metall von leicht gepanzerten Fahrzeugen besser penetrieren.

    Solche Eigenschaften sind für den Soldaten wichtig.

    Der Jäger hingegen schießt auf Tiere, also ungepanzerte Ziele, der Jäger möchte mit seinem Gewehr eine Wunde verursachen die innerhalb kürzester Zeit eine tödliche Wirkung hat.

    Ja für den Soldaten ist solche Munition in erster Linie aus ethischen Gründen verboten, als genauere Begründung wurde beim Bundesheer unter anderem gesagt das Hohlspitz und Teilmantelgeschosse vor allem deswegen als unmenschlich betrachtet werden weil die Projekile im Gewebe zum splittern neigen und es eine extrem schwierige Angelegenheit sein kann bei einem angeschossenen Soldaten jeden einzelnen Splitter zu lokalisieren und dann entfernen.

  • Hartkerngeschosse sind bei uns auch nicht erlaubt.
    Was Geschosse betrifft , gibt es jagdlich schon eine sehr große Auswahl.
    Die Zukunft gehört den bleifreien Geschossen für alles Wild das verzehrt wird. Muss mir auch mal bleifreie 22lfB besorgen und Testen wie die Präzision damit ist .

  • ... ich hatte lange Zeit eine IJ35 Pistole. Stetig belächelt, bis die Scheiben ausgewertet wurden. Habe sie damals als ich keine Zeit mehr hatte dem Verein für den Nachwuchs überlassen.

    Das Kaliber 22lfb war früher ab ca 1900 überall auf dem Land zu finden. Für die Jagd, Schädlingsbekämpfung und den Selbstschutz war es ein geachtetes und akzeptiertes Kaliber. Ich denke das Potenzial an Energie und Präzision wird unterschätzt, dabei bieten die Kosten einer breiten Masse die Möglichkeit zum Schießsport.

  • ... ich hatte lange Zeit eine IJ35 Pistole. Stetig belächelt, bis die Scheiben ausgewertet wurden. Habe sie damals als ich keine Zeit mehr hatte dem Verein für den Nachwuchs überlassen.

    Das Kaliber 22lfb war früher ab ca 1900 überall auf dem Land zu finden. Für die Jagd, Schädlingsbekämpfung und den Selbstschutz war es ein geachtetes und akzeptiertes Kaliber. Ich denke das Potenzial an Energie und Präzision wird unterschätzt, dabei bieten die Kosten einer breiten Masse die Möglichkeit zum Schießsport.

    Da stimme ich dir zu, mit der richtigen Munition ist die 22er ein durchaus wirkungsvolles Mittel, sowohl zur Verteidigung als auch zur Schädlingsbekämpfung.

    Vor allem die Verwendung einer Langwaffe bietet die Möglichkeit das Meiste aus diesem Kaliber herauszuholen. Natürlich haben größere Kaliber mehr Leistung, die 22er punktet in anderen Aspekten wie z. B fast kein Rückschlag, Anfängerfreundlich, wenig Munitionsgewicht, günstige Patronen, Waffen mit hoher Magazinkaperzität.

    Die 22lr ist ein sehr vielseitiges Kaliber und neben dem praktischen Nutzen auch was die Freizeit angeht ein gutes Kaliber zum Plinken oder Sportschießen.

    Mir persönlich macht die 22er am meisten Spaß zum schießen und ich würde es definitiv als mein Lieblingskaliber bezeichnen

  • Das Kaliber 22lfb war früher ....... Für ... den Selbstschutz ... ein geachtetes und akzeptiertes Kaliber.

    Klar, ... jeder Radfahrer hatte so eine Kanone dabei
    um sich die Dorfköter vom Leib zu halten ... 8)
    .

    .
    Wurde in den damaligen Katalogen auch so beworben ... :thumbsup:

    Gruß Wolf ... :saint:

  • Da fällt mir auch noch ein: Es ging dabei um Feinde in Deckung und Feindkontakt mit gut gerüsteten Zielen(beschusshemmende Weste, Helm etc)


    Mit dem richtigen Gerät durchschiesst die .22lr auch Westen und Helme:

    Diese kleine Nettigkeit stammt aus Österreich, konstruiert vom US Amerikaner Dick Casull, ja der mit den dicken Revovern, wurde in Lizenz bei Voere gebaut und nennt sich American 180. Magazinkapazität 177 Schuss, es gibt aber auch After Market Magazinkörper mit einer Kapazität von 295 Schuss. Die Kadenz beträgt mit HV Laborierungen ~1'500 Schuss per Minute, mein Umbau auf das Kaliber .17 Mach 2 schafft etwa 2'000 Schuss pro Minute. Das Schiessen damit im VA Modus ist zu vergleichen mit einem kräftigen Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch. Ein konstanter Druck nach hinten, die Garbe lässt sich ausgezeichnet im Ziel halten. Ein bewschossene Kevlarweste löste sich an der Einschussstelle schlicht in Staub auf.

    .22lr, die am meisten unterschätzte Patrone der Welt!

    Ich habe keine Probleme mit Lactose und Gluten. Als Ausgleich leiste ich mir ein paar Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.

  • Ein bewschossene Kevlarweste löste sich an der Einschussstelle schlicht in Staub auf.

    .22lr, die am meisten unterschätzte Patrone der Welt!

    So weit die Theorie,
    in der Praxis beginnt das Problem in dem Moment,
    wo die Weste sich bewegt und derjenige,
    der in der Weste steckt mit 9 Para zurückschießt ... :D

    Gruß Wolf

  • Ich schätze, wenn pro Sekunde 33 Mantelgeschosse auf einem Objekt aufschlagen, zieht dieses keine Waffe mehr.

    Ich habe keine Probleme mit Lactose und Gluten. Als Ausgleich leiste ich mir ein paar Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.

  • Ich würde sagen wir lassen hier das geschreibe über Westen und Wirkung. Dieses ist nicht der Sinn hier.

  • Ich schätze, wenn pro Sekunde 33 Mantelgeschosse auf einem Objekt aufschlagen, zieht dieses keine Waffe mehr.

    Braucht es auch nicht, denn nach 10 Sek ist dein Magazin leer
    und das nächste Objekt erwürgt dich mit bloßer Hand ... :D

    Einmal editiert, zuletzt von EL LOBO (20. Mai 2021 um 18:06)

    • Ist das nicht das falsche Forum hier wenn die Leute in einem Forum für freie Waffen über die Mannstopwirkung von Munition diskutieren? Von Homedefense mit Bugshots usw.? Ob man mit einer .22er auch Schutzwesten durchdringt.? Sind wohl doch mehr verkappte Waffenfetischisten unterwegs als man denkt. Nicht das die Grünen doch noch recht haben und ein nicht allzu kleiner Teil der Jäger und Sportschützen einen an der Waffel haben.

    „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.“

    Aristoteles Onassis

    • Ist das nicht das falsche Forum hier wenn die Leute in einem Forum für freie Waffen über die Mannstopwirkung von Munition diskutieren? Von Homedefense mit Bugshots usw.? Ob man mit einer .22er auch Schutzwesten durchdringt.? Sind wohl doch mehr verkappte Waffenfetischisten unterwegs als man denkt. Nicht das die Grünen doch noch recht haben und ein nicht allzu kleiner Teil der Jäger und Sportschützen einen an der Waffel haben.

    Ganz allgemein:

    Ist es nicht traurig, dass man nicht mehr das schreiben kann, was man in Sachen KK an Erfahrungen gesammel hat, immer mit der Angst lebend, dass die Grünen den Riegel immer schneller vor die Jäger und Sportschützen zu schieben? Man ist das traurig in diesem Land.

    Das ging jetzt nicht gegen Dich, ich kann Dich ohnehin voll verstehen und weiß, was Du meinst, traurig ist das aber schon, alleine deswegen, weil ich demnächst auch unter die Sportschützen gehe. Corona hat den Einstieg nur verzögert. Der Spaß an meinem Vorhaben leidet eh schon, wenn ich an unsere Gesetzgeber denke.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Ist das nicht das falsche Forum hier wenn die Leute in einem Forum für freie Waffen über die Mannstopwirkung von Munition diskutieren? Von Homedefense mit Bugshots usw.? Ob man mit einer .22er auch Schutzwesten durchdringt.?

    Wer derart Gewalt verherrlicht, hat diese selbst noch nie erfahren müssen.

    immer mit der Angst lebend, dass die Grünen den Riegel immer schneller vor ... schieben?

    Ängstigen sollte dich das ideologische Denken, welches in unserer Gesellschaft nun wieder um sich greift.

    Ich würde sagen wir lassen hier das geschreibe über Westen und Wirkung. Dieses ist nicht der Sinn hier.

    :dafuer:

  • Die aktuellen Gesetze verhindern gar nichts in Bezug auf deine Schützenambitionen. Es sei denn du bist Reichsbürger oder so bekloppt das das inzwischen das Gesundheitsamt weiß. Naja oder du spielst mit dem Gedanken dir 200 Repetierer in den Schrank zu stellen. Das geht jetzt nicht mehr so leicht auf die gelbe WBK. Ansonsten kann.man sich als Sportschütze austoben bis der Geldbeutel Grenzen setzt. Das einzig blöde ist die Planungsunsicherheit weil man nicht weiß was mit dem Grünen wird und ob tausende von Euro die schon in den Schränken lagern demnächst Altmetall sind. Aber nun back to Topic.

    „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat.“

    Aristoteles Onassis

  • Aus militärisches Sicht ist die 22lr nicht wirklich interessant. Ich habe in meinen 3 Jahren bei dem Verein so einiges an Waffen probieren können(besonders spaßig war das "Mehrzweckgewehr", mossberg 500 Pumpgun, für mich als Österreicher der Hit die Möglichkeit mit sowas mal zu schießen) 22er waren da allerdings nie dabei, weder in LG noch KW. Das leichteste Kaliber was es gab waren ein paar alte Walther Pistolen welche das Bundesheer vor Einführung der Glock als Dienstwaffe benutzt hat. Die waren glaub ich im Kaliber 7,35mm oder 9mm kurz wenn ich mich nicht irre. Jedenfalls schon ziemlich alte Pistolen und uns wurde auch gesagt das wir mit denen nicht schießen können weil es in der Vergangenheit Vorfälle gab wo es den Lauf oder Verschluss dieser alten Pistolen beim schießen gesprengt hat.
    Diese Vorfälle waren auch mit ein Grund warum das Bundesheer 1980 auf die Glock umgestiegen ist.

    Die 22er lr ist meiner Meinung nach das ideale Kaliber für den zivilen Gebrauch.
    Wenn ich meinen Repetierer in 22lr mit einem Wort beschreiben müsste würde ich sagen: Spaß

    Es macht einfach irre Laune damit zu Plinken, in Kombi mit Schalldämpfer und Subsonic braucht man keinen Gehörschutz, es hat fast null Rückschlag, die Munition ist günstig.

    Für einen Hobby Schützen wie mich dem es beim Schießen hauptsächlich um Spaß geht ist die 22er auf Platz eins.

    Ich schieße zwar schon ab und zu Großkaliber wenn ich ein bisschen Abwechslung will, meistens wenn ich zum Schießstand gehe bleiben die GK daheim. Vor ein paar Jahren war mein 22er Lever Action der Favorit, bin mittlerweile aber auf Bolt Action umgestiegen.

  • Jedenfalls schon ziemlich alte Pistolen und uns wurde auch gesagt das wir mit denen nicht schießen können weil es in der Vergangenheit Vorfälle gab wo es den Lauf oder Verschluss dieser alten Pistolen beim schießen gesprengt hat.

    Nicht dein Ernst, oder?

  • Nicht dein Ernst, oder?

    Mein voller Ernst, das wurde uns damals gesagt. Ich muss dazu auch erwähnen das diese Pistolen zum Teil in einem miserablen Zustand waren. Die Dinger waren höchstwahrscheinlich lange Zeit im Dienst und man hat sie scheinbar verkommen lassen. Sie hatten starke Gebrauchspuren und an einigen war sogar Rost sichtbar an manchen Stellen. Für mich hatte es den Eindruck dass diese Pistolen nachdem sie durch die Glock ersetzt wurden nicht mehr gewartet & geölt wurden. Sie sahen stark vernachlässigt aus und mir als Waffenliebhaber hat das im Herzen richtig weh getan zu sehen wie man diese Pistolen verkommen hat lassen. Vor allem wären diese Walther Pistolen für viele wunderbare Sammlerstücke wenn sie in einem guten Zustand gewesen wären. Schade drum, habe ich auch damals nicht verstanden das wir in der Ausbildung gelernt haben die Waffen immer ordentlich zu pflegen und man für eine dreckige Waffe zum befohlenen Rapport gerufen wurde & nebenbei diese schönen deutschen Pistolen vom fürs Waffenlager zuständigen Unteroffizier total vernachlässigt wurden. Das war widersprüchlich und eigentlich hätte der Unteroffizier uns jungen Soldaten ein Vorbild sein sollen was in diesem Fall nicht gegeben war.

    2 Mal editiert, zuletzt von PennerUlli (21. Mai 2021 um 16:02)