Big Bore Thread für alles von 6,35 bis 9mm.

  • Hallo, ich wollte nur mal fragen ob es einige wenige (das ist mir schon klar) unter euch gibt die vielleicht mal was in dem Sektor oberhalb von 5,5mm zu berichten haben. Natürlich nur erstmal in der 7,5 Joule Variante aber gerne auch darüber. Natürlich ist jedem klar das grössere Kaliber bei begrenzter Energie nicht allzuviel Sinn machen aber genau deswegen schreibe ich diesen Thread.


    Was ist denn möglich in 6,35mm, 7,62mm oder sogar 9mm mit 7,5 Joule?


    Wer hat solche "unsinnigen"Waffen und möchte sich mal mitteilen?


    Ich glaube so eine Runde fehlt hier noch. :D

    "Früher war alles runder."

  • Auf kurze Entfernungen (10m) schießen
    die ganz normal.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Das heisst dich würde das interessieren, bzw. du hast da ein paar Schätzchen in dem Kaliber?

    "Früher war alles runder."

  • Ich hab ein paar.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Ein paar hab ich auch in 10,8 mm und 17,3 mm.
    Du redest aber von Bleibeschleunigern?
    Solltest du evtl. in dem Anfangsbeitrag mit einfügen, da ich denke die cal. 43 und 68 Abteilung ist garnicht so klein. :P

  • Vielen Dank für dem Hinweis, daran hatte ich gar nicht gedacht.


    Ist schon geändert.

    "Früher war alles runder."

  • Immer gerne. :thumbup:
    Ich hab ein paar Waffen in 6 mm und bin auch über 10 m ganz zufrieden, auch mit unter 7,5 Joule. :new15:


    Aber nun reichts auch, würde mich aber auch Interessieren ob sich bei den Bleibeschleunigern im GK Luftdruckbereich, die Zusatzkosten für die Exotenmuni in irgendeiner Weise rentiert?
    LG.

  • Naja, hab den Thread ja nicht ganz uneigennützig aufgemacht, da ich mir eigenlich was von Weihrauch in 6,35mm zulegen wollte.


    Bin dann hier über Querlinks bei eGun auf eine 7,62mm in 7,5 J gelandet und ......ja. Ist ne
    HATSAN CARNIVORE 135 QE 30geworden.Deshalb suche ich jetzt Gleichgesinnte.

    "Früher war alles runder."

  • Das ist das Mopped hier:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Früher war alles runder."

  • Ich habe ne :F: Knickpuste in 6,35mm :nuts:

    "The right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed"

    "Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!"

  • Dummerweise scheint es mit der Munition gerade nichts so rosig auszusehen. Beim Schneider konnte ich noch einige JSB PEDATOR POLYMAG bestellen aber sonst konnte ich in den deutschen Shops nichts entdecken.



    Bleibt wohl nur das Ausland oder weiss jemand von euch wo es noch Diabolos in 7,62 gibt?

    "Früher war alles runder."

  • So, heute habe ich die Hatsan in 7,62mm bekommen und gleich mal 100 Schuss verschossen. :D


    Ich habe auch den Chrony bemüht und folgende Ergebnisse bekommen:


    An Joule macht meine im Durchschnitt 5,8 Joule mit den JSB Predator Polymag 2,9g
    Die Geschossgeschwindigkeit lag durchschnittlich bei 63 m/s.


    Mit der serienmässigen Visierung gelangen mir aber immer nur Tiefschüsse, ich habe daher ein ZF montiert, was ich empfehlen würde.


    Das Gewehr scheint auch mit der geringeren Leistung zumindest auf 10m noch recht genau zu schiessen. Ein besserer Schütze als ich :rolleyes: würde da bestimmt Streukreise im Eurobereich hinkriegen.


    Das Gewehr an sich ist recht schwer aber auch wertig verarbeitet, ich konnte keinerlei Mängel entdecken.


    Wer also mal Spass an dicken Murmeln hat und die Hatsan vielleicht noch günstig ersteigert, dem kann ich sie empfehlen.

    "Früher war alles runder."

  • Was vielleicht auch noch erwähnenswert wäre ist das die Geschosse nach 10 Meter Flug und 80mm Styropor noch ordentlich verformt werden wenn sie auf eine 18mm Fichtenholzplatte treffen. Also wieder verwenden kann man die dann nicht mehr.


    Nur noch ein subjektiver Eindruck zwecks Geschossenergie. :D

    "Früher war alles runder."