Wir haben zwar schon ein CO2 Shotgun Thema, aber noch keinen extra Beitrag für die APS CAM 870.
Aus Verzweiflung und Neugierde habe ich mir neben der Fasan noch eine APS CAM 870 MK3 mit Holz Schaft zugelegt.
Das befüllen der Shells mit Gas funktioniert ganz gut, nur bei der Frage der Füllung (Schrot oder Balls} bin ich noch etwas ratlos.
Ausserdem ist mir nach zweimal schießen schon aufgefallen, dass die Shells hinten am Rand durch das Repetieren ziemlich mitgenommen werden. Kann das noch jemand bestätigen? Und was schießt ihr so mit den Shells?
APS CAM 870 Shotgun
-
-
Darf ich als Interessierter fragen was man eigentlich alles als StarterSet braucht?
Edit ist der RAM Shop zurzeit der einzige Händler in DE?
-
Ja, die Ränder leiden - machen das aber
lange mit. Und man bekommt das Teil einzeln.
Ich verwende schwere (0,42g) 6mm-Kugeln. -
Ja, die Ränder leiden - machen das aber
lange mit. Und man bekommt das Teil einzeln.
Ich verwende schwere (0,42g) 6mm-Kugeln.Hast du den unteren Teil der Shells schon mal ausgewechselt?
Und hast du vielleicht einen link zu den Kugeln die du verwendest? Wieviele füllt du da rein und füllst du noch mit etwas auf? -
nur bei der Frage der Füllung (Schrot oder Balls} bin ich noch etwas ratlos.
Am besten natürlich .68er Murmeln oder First Strikes.
Wenn Du ohne Aufwand 6mm Schrot nutzen möchtest, empfehle ich z.B. Flower Wads.
Für meine Goblin Launcher habe ich mir sogar spezielle Hülsen für 6mm Murmeln organisiert. Gibts aber leider aktuell nicht (mehr?).Gruß
Der Doc -
Darf ich als Interessierter fragen was man eigentlich alles als StarterSet braucht?
Edit ist der RAM Shop zurzeit der einzige Händler in DE?
Ich habe mir zusätzlich zu der Shotgun noch vier Hülsen und einen Ladeadapter für 88g CO2 Patronen bestellt.
Sonst brauchst du theoretisch nur noch etwas zum Befüllen und evtl. verschließen der Shells. -
Am besten natürlich .68er Murmeln oder First Strikes.Wenn Du ohne Aufwand 6mm Schrot nutzen möchtest, empfehle ich z.B. Flower Wads.
Für meine Goblin Launcher habe ich mir sogar spezielle Hülsen für 6mm Murmeln organisiert. Gibts aber leider aktuell nicht (mehr?).Gruß
Der DocBei den Flower Wads passen aber ganz schön viele Kugeln rein oder? Hast du mal gezählt wieviele das sind pro Schuss?
-
Edit ist der RAM Shop zurzeit der einzige Händler in DE?
Ja scheint der einzige Importeur zu sein. Habe lange gesucht und sonst nur Shops im Ausland gefunden ohne F.
-
Hast du mal gezählt wieviele das sind pro Schuss?
Zugegeben, ich habs nie gezählt.
Wobei man ja auch nicht komplett auffüllen muss.
Ich hab da meist bereits indoor benutzte Mumpeln eingefüllt und selten voll gemacht.
Nachteil: Outdoor muss man die Wads halt wieder aufsammeln, was im hohen Gras echt nervig sein kann!
Vorteil: Das gefummel mit Treibspiegel und anderem Zubehör entfällt.Ideal wären natürlich diese schwarzen Shells!
Leider finde ich die nirgends als Einzelteile!Gruß
Der Doc -
Du kannst die billigsten BBs die du findest nehmen.
Je höher das Gewicht desto höher der Impuls. Zum
umwerfen von Blechplatten ist das ein Vorteil.
Flower-Wads sind prima. In die normalen passen
17 BBs, in die kurzen 12 BBs. -
Vorteil: Das gefummel mit Treibspiegel und anderem Zubehör entfällt.
Reicht da technisch auch ein zugeschnittenes Küchentuch vor und hinter den BBs als Treibspiegel?
Wie in meinem Ladehülsen-Schrot-Versuch...
...nur zur Veranschaulichung, klar sind die da Dimensionnen kleiner
-
Gute Frage!
Ich tendiere schon wieder zu "jein".
Aber mal ernsthaft:
Wenn das Gas schlagartig austritt, gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Es trifft auf eine Portion Murmeln und bläst die unterschiedlich stark aus der Hülse.
2. Es trifft auf eine weiche Fläche, die bereits viel der Energie durch Verformung auffängt.
3. Es trifft auf eine harte Fläche, die die Energie auf alle Murmeln verteilt und weiter gibt.Also einfach mal probieren und ggf. vergleichen.
Die Treibspiegel sind aus dünnem Karton (recht gut geeignet!) und die Flower Wads sind aus stabilem Kunststoff (noch etwas besser!).Wer Spaß am basteln hat, findet schnell preiswerte Lösungen für ordentlich Rabatz!
Gruß
Der DocPS: Unterschiedliche Gewichte mischen! Dann machts richtig Laune!
-
Der Treibspiegel muss vor allem gasundurchlässig
sein, sonst geht sehr viel Energie verloren. Er darf
im Lauf nicht kippen oder klemmen. Das Gewicht
soll allerdings möglichst gering sein weil es sonst
zuviel der wenigen zu verfügung stehenden Energie
aufnimmt. -
Okay...Eure beiden Erklärungen machen, ohne das Gewehr hier zu haben, wirklich Sinn.
Wahrscheinlich, nein, bestimmt sogar sind meine Distanzen mit dem Colt auch zu gering, denn mit meiner Ladung sollen nur Luftballons platzen...im CAS aber Blechscheiben fallen...okidoki, überzeugt...Dankeee
-
@NC9210:
Völlig korrekt! Danke!Im Prinzip sind Treibspiegel mit Endkappen oder Flower Wads die beste Möglichkeit, um "Schrot" zu verschießen.
Hart und leicht genug und zudem, speziell bei den Flower Wads, auch noch beliebig oft verwendbar.Auch wenn es wirklich nur eine Spielerei ist, es gibt auch ungefährliche .68er Mumpeln für Indoor Fun:
Nennen sich Atomic Pickle Atom6, die gibts bei anderen Anbietern natürlich auch!
Getestete Reichweite ist höchstens 12-13 Meter! Die sind aber meist untermaßig!
Ich nutze einen Streifen dünne Pappe in der Hülse, damit sie nicht raus kullern.Gruß
Der Doc -
Aus Verzweiflung und Neugierde habe ich mir neben der Fasan noch eine APS CAM 870 MK3 mit Holz Schaft zugelegt.
Glückwunsch zu den Flinten!
Und was schießt ihr so mit den Shells?
Ich habe schon einiges ausprobiert, insbesondere in Bezug auf unser co2CAS. 6mm BBs, 4,5mm Blei BBs, 4,5mm Dust Devil BBs, Diabolos, Rubberballs, Powderballs, Kieselsteine und und und...
Wir sind mittlerweile bei den Powderballs hängen geblieben.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Falls du auf Metallscheiben schießt, würde ich dir auch die Powderballs empfehlen. Der Rest ist dafür nicht so geeignet, dass durfte ich schon am eigenen Leib erfahren. Ein paar Schrottladungen mit BBs habe ich schon zurück bekommen - auf Kopfhöhe. Also immer schön Schutzbrille tragen
Powderballs machen uns mittlerweile am meisten Spaß. Mit denen erreichst du eine hohe Mündungsenergie und wenn die auf der harten Oberfläche zerplatzen, gibt es eine kleine Staubwolke. Ein netter Nebeneffekt.
Wir müssen die Powderballs aber noch mit etwas Taschentusch umwickeln, damit die in den Shells bleiben und nicht wieder raus kullern. Das ist etwas lästig.
Zum aufladen der Shells empfehle ich dir die 88g Kapsel. Der Kapseladapter für zwei 12g Kapseln verdirbt dir schnell den Spaß an der APS, weil der Druck sehr schnell im Adapter abfällt und ab 10 Shells die co2 Füllung immer weniger wird und die Leistung rapide nachlässt.
Der Treibspiegel muss vor allem gasundurchlässig
sein, sonst geht sehr viel Energie verloren. Er darf
im Lauf nicht kippen oder klemmen.Das stimmt. Ich habe schon in diversen Videos gesehen, wie einige Pappplättchen als Treibspiegel verwenden. Macht aber wenig Sinn.
-
Ich hab .68er Gummikugeln, die halten so
einigermassen in der Hülse. Mit 4 g gibt
es auch einen schönen Impuls. Aber das
ist halt kein Schrot.
Die Flower-Wads haben 2 Vorteile:
- man benötigt keinen Deckel (halten nicht gut)
- man kann die vorgeladen in einem Kabelrohr
bevorraten und die Shells daraus wiederladen.
Das geht dann superschnell. -
Bin seit neustem auch stolzer Besitzer der CAM870 DB Devil Battle Worn.
Die ist mir ihrem used look vom Style her die geilste Waffe von allen die ich besitze.
Liegt genial in der Hand und das repetieren ist ein Traum
Kann gar nicht aufhören zu grinsen sobald ich sie seheLeider bin ich noch nicht dazu gekommen sie ausführlich zu testen, deshalb vollste Unterstützung für diesen Thread. Wäre cool wenn hier alte Hase ihre Erfahrungen teilen könnten.
Neben dem Ram Shop, der ein sehr schönes Video zu der Pumpgun hat, gibt es auch noch den http://www.softairstore.de/ Store der Shells etc verkauft.
-
Meine Güte, hört doch bitte mal mit dem Anfixen hier auf in dem Forum.
Das hält ja keine Haushaltskasse aus.
Es gibt die Cam ja in verschiedenen Lauflängen, siehst du da einen Vorteil in einem langen oder kurzen Lauf? Oder vielleicht Nachteile?
-
Hat auch vielleicht jemand die Multicam Variante? Die wäre auch nicht uninteressant....