Schalldämpfer endlich da!

Es gibt 70 Antworten in diesem Thema, welches 8.019 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Dezember 2003 um 14:57) ist von Sledge Hammer.

  • hi,

    für welche waffe ist denn der? funktioniert gut? du hast doch mal geschrieben, dass du ein f draufhaben wolltest. zur sicherheit oder so.
    ein f auf einem schalldämpfer macht irgendwie keinen sinn.

    wie sieht es mit der xs-b50 aus. weist du schon was neues?

    mfg
    kai

  • vieelicht macht mal ne wave dateil mit vorher nachher sinn . obwohl nicht das man bei dem nacher garnichts mehr hört . :))

    crossi

  • Leider kann ich keine besseren Fotos reinstellen - weiß es nicht ???

    Es gibt 2 Nachrichten zum Thema SD:

    welche soll ich zuerst schreiben ?!?!?

    die schlechte oder die schlechte :crazy2:

    1: Die SD sind um einiges teurer wie auf der Homepage angegeben ( wird er

    noch ändern - so sagte er, da er einfach mit dem Preis nicht hinkommt) -

    schade

    Mußte 130 Teuronen berappen. Aber .............hat sich bezahlt gemacht!
    Maßarbeit - eigendlich das beste, was ich bisher gesehen habe!

    2. Sonderanfertigungen kosten Kohle!

    Gewindestücke, Zusatzbooster und so extra! 20 + 40 Teuronen

    jaja, die gute, teure deutsche Wertarbeit.... aber die funkt wenigstens passgenau, leise und diskret- im Gegensatz zum ausländischen Zeugs :fluch:

    Habe mit Ihm eine Abmachung gemacht, das wenn mehr kommen, die Gewindestücke billiger werden.

    Ergo: Wenn jeder seine eigene Waffe dorthinschickt, kostet es jedesmal Geld für eine Einzelanfertigung; Bei Bestellungen ab 100 ( denke mal, das das hier kein Problem ist, jeder hat ja irgendwas) kann er per Masse fertigen.

    Das heißt im Klartext, wenn sich hier genügend finden, die eine Twinmaster haben - 40 - 60 Junx
    und einige eine Walther etc......,
    dann wirds günstig. :nuts:

    So, ich habe meine eigene Schallmessung heute Abend noch durchgeführt:

    Twinmaster ohne Mun ( mit Mun ist es noch eine Idee leiser)

    ohne SD 107 db

    mit kleinem SD 81,4 = 25,6 db weniger

    mit großem SD 68,9 = 38,1 db weniger


    Walther CP 1 mit kleinem SD

    74 db

    Walther CP 1 mit großem SD

    60 db ............klick :n1:


    Gruß und gut (leisen) Schuß

    Volldaneben

    ichmußmichgleichübergeben.de

  • Dass die Dämpfung so enorm ist, Prima! Aber bekommen die Pistolen nicht ein ziemlich großes Übergewicht? Wie sieht es mit der Zielgenauigkeit aus, kannst du da schon etwas sagen?

    Gruß
    Max

  • Zitat

    Original von volldaneben
    Anbei die Fotos!

    Mit :F: Zeichen! also doch! :cry:

    Also werden sie nur vom "zugelassenen Hersteller" hergestellt und :F:-gestempelt.
    Nix mit selber-bastel ...

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Die Tatsache, daß da ein :F: drauf ist, sagt absolut gar nichts über die Gesetzeslage aus. Das kann er genauso gut draufgemacht haben, um einfach klarzustellen, daß das Ding für :F:-Waffen bestimmt ist. Ob er dazu verpflichtet ist oder nicht, weiß er womöglich selbst nicht.

    Marcus

  • soooo, habe die auktion mal in ein bekanntes Auktionshaus gestellt, wenn viele abgenommen werden, so denke ich, kann der Joniskeit auch noch billiger werden ;D :))

    ichmußmichgleichübergeben.de

  • hi leude,

    hab grad mal bei joniskeit angerufen, dabei musste ich feststellen dass das bei mir um die ecke liegt :huldige: *freu*
    werd da mal die tage vorbeigehen und mir die teile anschauen. bzw. gleich mal mein baby mitnehmen, falls mich die idee eines spontankaufes ueberkommt.. :)
    auf die frage ueber den preis fuer ne M92FS bekam ich "aehh...ich glaub 40 oda 45€ glaub ich..." - hoert sich ja richtig akzeptabel an.
    die dinger ohne gewinde hat er schon vorraetig, er schneidet dann nur noch das gewinde drauf welches man moechte...oder keins (fuer alle 1077 besitzer ;) ) . sind uebrigens aus alu die teile..
    wenn ich da war werd ich mal von berichten wies da so war und was es alles gibt. (...kann ja fotos im laden schiessen *lol*)

    greetz

    [SemteX]

    [SemteX]

  • So, ich habe meine eigene Schallmessung heute Abend noch durchgeführt:

    Twinmaster ohne Mun ( mit Mun ist es noch eine Idee leiser)

    ohne SD 107 db

    mit kleinem SD 81,4 = 25,6 db weniger

    mit großem SD 68,9 = 38,1 db weniger


    Volldaneben[/quote]

    Hallo!
    Ich hab zwar keinen Schalldämpfer an meiner TM, aber ich hab mal eine Messung gemacht.
    Ich komme nicht über 96dB. Bist Du Dir ganz sicher, daß Deine TM 107dB erreicht? Ich hab auch mal das Geräusch ohne Kartusche gemessen, lag bei 72dB. Zum Vergleich ein LG300 XT Alutec lag bei 71dB. Das der Dämpfer nur ca. 69dB hat, klingt fantastisch.
    Auf der Internetseite von Joniskeit gibt es eine dB-Tabelle, u.a. mit einer Co2-Finale. Die erreicht 98dB. Das Meßgerät befand sich ca. 1m seitlich von der Schallquelle. So hab ich meine TM auch gemessen.
    Wo hast Du gemessen?

    Tschüß

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

    Einmal editiert, zuletzt von Sledge Hammer (8. November 2003 um 20:16)

  • Was mich mal interessiert ist ob die Schalldämpfer Kaliber 4,5mm haben oder ob der gute Mann einfach die 5,5mm von den .22er montiert ? :confused2:


    Und hat hier schon jemand Erfahrung wie das mit den Umarexmodellen ist ? Ich überlege grad meine Beretta umrürsten zu lassen...

    CU
    TPO

  • Ich hab' vor, mir für meine ME 38 Magnum 4,5mm LEP auch einen SD(Schalldämpfer) anfertigen zu lassen ( bei J.).
    Oben sind verschiedene Versionen gezeigt(Bild)...und dann hab' ich noch gelesen: kleiner und großer SD...

    Demnach bin ich auf folgende Versionen gekommen:
    kleiner SD (Bild?)
    großer SD (Bild?)
    2Stufen SD (= groß + klein ???)
    und das alles gibts auf Wünsch noch mit Powervorstufe?

    Kann mich jemand aufklären(natürlich hinsichtlich der DSs), was es nun für Versionen wirklich gibt und wie die Preise in etwa sind?
    Am besten Posting mit:

    Bild, Bezeichnung, ca.Preis in EUR.

    Danke im Vorraus.

    [GLOW=darkblue]EXPERIMENT 626[/GLOW]

    2 Mal editiert, zuletzt von Mo-nster (8. November 2003 um 23:24)

  • Habe auch ca. 1 M seitlich versetzt gemessen, es spielen ja noch Temparatur, Luftdruck etc... eine Rolle.

    Der eine oder andere db ist ev. nivht richtig, aber immerhin....

    Trotzdem recht ordentlich.

    Für 5,5 + 6,35 SD ist z.Zt. noch keine Genehmigung da, - zwecks KK Umbau - möglichkeiten (illegale Bastler lassen grüßen)

    Obwohl die fast nicht funktionieren können die SD für freie Waffen an scharfen Waffen, weil der Aufbau innen anders ist!

    Gruß

    ichmußmichgleichübergeben.de