CO2CAS Training in der Region Hildesheim, Peine, Hannover, Braunschweig!

Es gibt 2.142 Antworten in diesem Thema, welches 238.821 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. April 2024 um 10:08) ist von Fentje.

  • Repetiergewehre sind nicht erfunden worden

    damit man Patronen einzeln läd!

    Das ist so als würde man in der Formel 1 die

    Autos schieben weil man mit Motor einen

    Vorteil hätte...

    Howdy,

    habe jetzt seit gestern Abend hier mitgelesen. Es ging um ein kleines Match. Es gab klare Regeln und Ansagen, was das Laden der CAM betraf. Es sollten 2 Shells aus dem Gurt mit einer Hand entnommen, aber einzeln geladen werden. Das haben alle Teilnehmer gemacht. Das "Wenn und Aber" des richtigen Ladens bzw. der Umgang mit der Waffe sollte hier an dieser Stelle nicht zur Debatte stehen, dafür gibt es einen anderen Thread zur Waffe.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse McCoy (14. Dezember 2021 um 20:38)

  • Bei UNO wird auch eine +2 auf eine +2 gelegt, obwohl

    das laut originalem Regelwerk nicht vorgesehen ist.

    Man hat sich jedoch trotzdem darauf geeinigt.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Genau meine Rede, Tradition... nicht tot zu kriegen... kennen wir doch von Maumau :thumbsup:

    ... und Repetierwaffen werden traditionell bis zum Rand gefüllt, solange es die Magazinfeder verträgt :P

    Aber die Debatte ist absolut überflüssig, weil es CAS so verlangt. Ich sagte nur, die Flinte dazu ist absolut dämlich, aber als Notnagel momentan kaum ersetzbar, leider.

    Außerdem verwenden sie die Amis aus mir unerfindlichen Gründen trotzdem, zumindest das Remi-Pendant.

  • Schönes Video, habe es eben erst gesehen.

    Wie ist das eigentlich passiert das die Waffe bei 8:25 den Druck abgeblasen hat?

    Hab das nun ein paarmal ablaufen lassen, kann es aber nicht richtig sehen. Hat sich da ein Schuss gelöst? Dürfte beim SAA doch erst nach gespannten Hahn funktionieren? 🤔

  • Wie ist das eigentlich passiert das die Waffe bei 8:25 den Druck abgeblasen hat? ...Dürfte beim SAA....

    Es ist ein Remington Revolver, ist aber unwichtig.

    Der Schütze hat den Finger beim Ziehen schon am Abzug, die Fallsicherung (Lederschlaufe) ist aber noch um den Hahn gelegt...

    Beim Ziehen wurde hier der Hahn durch die Fallsicherung betätigt und ein Schuss (Gasstoß) ausgelöst... wenn wir hier nicht die oft gescholtene 5Patronenregelung angewendet hätten, wäre das eine Situation gewesen, in der eine Kugel durchaus im Fuss hätte stecken können.

    Murphys Gesetz ist überall gültig

    Handsome Joe

  • Beim Ziehen wurde hier der Hahn durch die Fallsicherung betätigt und ein Schuss (Gasstoß) ausgelöst... wenn wir hier nicht die oft gescholtene 5Patronenregelung angewendet hätten, wäre das eine Situation gewesen, in der eine Kugel durchaus im Fuss hätte stecken können.

    Hätte sie nicht, denn beim Laden wird einfach nur die Klappe geschlossen und der Hahn nach vorn gesetzt, ohne nochmal durchzuspannen. Dann liegt er genau zwischen 2 Kammern und kann keine Hülse durchpusten.

    Abgesehen davon wäre das mal die richtige Strafe für Murphys DAU, irgendwie muß er´s ja mal lernen.

    5°C... >2 Joule und Loch im Fuß, was habt Ihr nur für Stiefel... ???

  • Aus diesem Grund, SICHERHEIT!, sollte es üblich sein zum ziehen den Griff und nicht den Abzug zu benutzen!

    Der Abzug darf erst betätigt werden wenn die Waffe auf das Ziel gerichtet ist, bis zum Schuss- Finger vom Abzug!

    :cowboy: Amberg Teilnehmer 2021- Platz 23 , 2022- Platz 20,und stolz darauf!Ich werde besser! :cowboy:

    Wenn ich Loch an Loch sehen will benutze ich ein Locher!

    :ptb:Fördermitglied des VDB :ptb:

  • Hätte sie nicht, denn beim Laden wird einfach nur die Klappe geschlossen und der Hahn nach vorn gesetzt, ohne nochmal durchzuspannen. Dann liegt er genau zwischen 2 Kammern und kann keine Hülse durchpusten.

    ....hab ich jetzt mal auf die Schnelle ausprobiert und muss hier zugeben: flupp... hat Recht, es ist tatsächlich so :huldige:

    Handsome Joe

  • Schultz

    in diesem Fall hätte sich kein Schuss lösen können, da die Leder Sicherunglasche, wie man es auch sehen konnte, um den Hahn hing und beim (Hoch)Ziehen des SAA den Hahn nach vorn dedrückt hat. Deshalb auch der Gasaustritt.

    Das ist beim SAA so, wird der Hahn mit dem Daumen ganz nach vorn gedrückt, wird automatisch Gas abgelassen.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Du kannst den Hahn nach vorn drücken, es passiert nichts, bläst nicht ab. Wenn du jedoch dabei den Abzug betätigst bläst er ab!

    Ist beim SAA jedenfalls so, mit einen Remi kenne ich mich nicht aus, müsste aber genau so sein.

    :cowboy: Amberg Teilnehmer 2021- Platz 23 , 2022- Platz 20,und stolz darauf!Ich werde besser! :cowboy:

    Wenn ich Loch an Loch sehen will benutze ich ein Locher!

    :ptb:Fördermitglied des VDB :ptb:

  • Thx, ich hab ja garkeinen SAA.

    Konnte da auch keinen Riemen erkennen, daher war ich halt verwundert wobei ich auch irgendwie LEPs im Kopf hatte, bei CO2 Revolver ist das ja wieder was ganz anderes da sie auch ohne Kartusche auslösen können.

  • Du kannst den Hahn nach vorn drücken, es passiert nichts, bläst nicht ab. Wenn du jedoch dabei den Abzug betätigst bläst er ab!

    Ist beim SAA jedenfalls so, mit einen Remi kenne ich mich nicht aus, müsste aber genau so sein.

    Stimmt, der Abzug muss dabei betätigt werden, wenn man das Gas ablassen will, habe ich vergessen zu schreiben. Beim Remi ist das ganz genau so.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Der Abzug darf erst betätigt werden wenn die Waffe auf das Ziel gerichtet ist, bis zum Schuss- Finger vom Abzug!

    Für mich persönlich, das wichtigste der vier Gesetze.

    Kein Finger - kein Schuss.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Howdy Cowboys,

    wie auf dem Video von Sam zu sehen war, hatte ich in der 2. Stage des CBKS massive Probleme mit meiner WLA. Es kam kein Gas an und ich dachte, durch die Kälte waren die Dichtungen undicht und das Gas geht flöten.

    Ich benutze ja den Walther Co2 Adapter für zwei Kapsen. Soweit ist dieser auch in seiner Funktionsweise in Ordnung.

    Ich habe jetzt aber festgestellt, wenn dieser im Schaft eingeschraubt ist und ich dann mit dem Schießen beginne, dass sich nach ca. einer Trommel (8 Schuss) der Adapter löst und die Gaszufuhr unterbrochen wurde. Und wenn der Adapter nicht wirklich fest im Ventil sitzt bzw. lose, dann schließt sich auch das Ventil am Adapter.

    Wie gesagt, gleiches Problem trat gestern Abend beim Schießen auch wieder auf. Anschließend habe ich den Adapter richtig fest eingeschraubt und das Problem damit gelöst. Ich wollte anfangs den Adapter nie zu fest anziehen, weil nach "fest" kommt "ab".

    Werde heute Abend wieder zwei bis drei Trommeln verschießen, mal schauen, wie fest der Adapter dann noch sitzt.

    Ich hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht bekloppt, wenn ihr das gelesen habt, aber so lernt man am Besten, auch wenn mir der lose Adapter eventuell den letzten Platz im Match beschert hat. Aber das war mir auch vorher egal.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse McCoy (17. Dezember 2021 um 20:09)