Holzschäfte für die CO2-Cowboy-Rifle CLA

Es gibt 1.636 Antworten in diesem Thema, welches 229.151 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 17:47) ist von todesreiter.

  • Hab endlich eine Schaftkappenlösung gefunden. Auf Egun hatte einer eine Rifle mit Holzschaft und Kappe von Janosz angeboten. Der Preis war gut und ich schlug zu. Als die CLA dann da war, habe ich den Schaft abmontiert, restauriert und auf meine Rifle montiert. Restauration war nötig, weil einige Schraubenlöcher ausgerissen waren. Abgeschliffen und mehrere Lagen True Oil später war er wieder hübsch. Das Holz ist echt Nussbaum und gefällt mir sehr gut. Die Schaftkappe war auch verbastelt, konnte ich aber soweit richten. Schwarz brünieren habe ich versucht, wurde aber fleckig und so gefiel mir das nicht. Also die Schicht wieder runter und jetzt bleibt sie so.

    Die gekaufte Rifle habe ich wieder verkauft. Und damit fast nichts für den Schaft und die Kappe bezahlt. Glück gehabt!

    Die beiden passen doch ganz gut zueinander, oder?

    Socks

    Schick die Beiden.:thumbsup:

    Frage: hast du den WLA Vorderschaft verlängert oder einen neuen Gebaut?

  • Frage: hast du den WLA Vorderschaft verlängert oder einen neuen Gebaut?

    Verlängert. Der Vorgang ist hier beschrieben:

    Socks
    30. Juli 2022 um 10:32

    Socks

    aka "Lederstrumpf"

    BDS Stern #1326 / SASS #69087 / FROCS # 30

  • Frage: hast du den WLA Vorderschaft verlängert oder einen neuen Gebaut?

    Verlängert. Der Vorgang ist hier beschrieben:

    Socks
    30. Juli 2022 um 10:32

    Socks

    Vielen Dank :thumbsup:

  • Heute habe ich meinen Nussbaum Schaft von Light94 bekommen, dass ist Wirklich eine tolle Arbeit. Danke dir. :thumbsup:

    Die Hochzeit mit der CLA kommt dann so schnell wie möglich, da sie bei mir auf Arbeit Liegt und noch etwas bearbeitet werden muss.8o

    Schaftkappe geht zum Eloxieren wenn ich weis was mein Kumpel mir dafür abknöpfen will. :P

    Holz werde ich auch noch etwas mit True Oil behandeln, etwas dunkler muss er werden.


  • Hallo Leute,

    ich spiele auch mit dem Gedanken, mir einen Holzschaft zuzulegen. Auf den Fotos gefallen mir sowohl die Produkte von Janos als auch die von Light94 sehr gut. Allerdings empfinde ich bei den neuen Versionen von Janos mit Butt Plate den unteren Teil des Geschwungenen als sehr langgezogen. Optisch nicht so ganz meins und ich habe auch Bedenken beim Anlegen. Ich hoffe, es kommt rüber, was ich meine.


    Nun zu meiner Frage: Ich habe den Fotos nach den Eindruck, dass die BP bei Light94 nicht ganz so extrem lang nach unten gezogen sind. Stimmt das, oder täusche ich mich? Wenn die kürzer gezogen sind, wüsste ich, welchen ich bestelle. ;)

  • na der holzschaft ist komplett richtig gebaut , schon etwas maserung drin, dann die mASERUNG richtig ausgewählt und saubere arbeit

    da gibts null zu kritisieren, einfach schön.

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Die alten Winchesters hatten den Schaft unten so langgezogen, das ist schon völlig korrekt. Nur hatte sich Umarex bei der 94er für den moderneren Schaft entschieden. Den habe ich nur an der Antik dran, den lasse ich so. Die Goldene und die Blaue haben den langgezogenen Schaft, gerade deshalb, weil sie dann nicht zu modern wirken.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Hallo

    Beide arbeiten sauber und sehen sehr gut aus.Mir persönlich gefällt die Buttplate von Janos besser weil sie oben das halbrunde Rohr hat .Da will ich aber die Arbeit von Light nicht schlecht reden ,um Gottes willen....es geht nur um die Form der Buttplate.

  • Hallo

    Beide arbeiten sauber und sehen sehr gut aus.Mir persönlich gefällt die Buttplate von Janos besser weil sie oben das halbrunde Rohr hat .Da will ich aber die Arbeit von Light nicht schlecht reden ,um Gottes willen....es geht nur um die Form der Buttplate.

    Vielen Dank für deine Einschätzung! Mir gefallen auch beide richtig gut. Tolle Sache, dass man sogar die Wahl hat.


    Verstehe ich dich richtig: mit dem halbrunden Rohr meinst du, dass bei Janos die BP oberhalb noch "langläuft", während die bei Light "nur" die Rückseite abdeckt? Das ist tatsächlich ein bedeutender Unterschied. Mir gefällt die "kleinere" Lösung, die Light hier gewählt hat, sogar einen Ticken besser. Geschmäcker halt... :)

  • Nee,Rudi ala Janis sehen besser aus. Die Fachleute hier können allerdings jahrgangsgetreu besser benoten. Wobei unser Nachbau sowieso in allen Punkten ein Kompromiss ist, daher was gefällt ist OK.

    Etwas nicht zu wissen, ist ein akzeptabler Grund, es auch nicht zu schreiben.

  • Ja genau das meine ich,ist halt so realistisch .Gucke mal auf Google nach Winchester Buttplate ,dann siehst Du es. So wie die von Light habe ich nicht gesehen.OK ,gerade Buttplate (Flintenschaft ) gibts natürlich auch (so wie die CLA eine hat ) ,aber das ist ja wieder was ganz anderes.

  • Denke auch das sogar im Wilden Westen alles möglich war ,oder umgebaut wurde....also jeder soll seine eigene Idee umsetzen wie er mag . Mein Gewehr muss MIR gefallen und nicht anderen.

  • Kommt auch darauf an, ob Du nur dem Gefallen nach kaufst, was das Auge angeht, oder ob die Funktion im Vordergrund steht, wie bei einem Wettschießen, CAS bspw.

    Janos seine Kappe mag besser aussehen, allerdings fertigt er seine Schäfte mit ganz leichtem Fischbauch, so daß die BP im Effekt etwas höher zur Visierlinie ist. Das bedeutet, daß Du das Auge weiter runter zur Visierline bringen mußt, und Dir etwas den Hals verrenkst, oder den Körper weit nach vorne beugen mußt beim Schießen. Zur Entenjagd wäre die Schäftung optimal, oder für Liegendschützen, aber bei normalem horizontalem Anschlag im Stehen finde ich Light 94 sein Design besser. Konnte ich gerade am WE beim CAS gut vergleichen.

  • Ich danke euch allen für eure Einschätzungen. Ich kann das alles gut nachvollziehen. Ich melde mich nochmal, wenn ich mich entschieden habe, und dann poste ich gerne auch ein Bild.