Diana Chaser Erfahrungen/Meinungsaustausch/Tips & Tricks

Es gibt 6.835 Antworten in diesem Thema, welches 1.131.599 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2024 um 14:28) ist von Fentje.

  • Eine begrenzte Demokratie ist mir lieber als eine unbegrenzte Diktatur.

  • Die befüllbare Kartusche hat zwei Ventile, eines zum Befüllen siehst du in 4.934. Das Auslassventil befindet sich naturgemäß oben am schlanken Teil der Kartusche und wird beim Einlegen bzw. wie eine normale Kartusche eingedrückt. Das Ventil ermöglicht das Herausnehmen , wenn noch Gasdruck vorhanden sein sollte, sowie die weitere Verwendung in einer anderen Waffe.

    Ventil oben

    Eine begrenzte Demokratie ist mir lieber als eine unbegrenzte Diktatur.

    Einmal editiert, zuletzt von Chiefinspector (23. September 2021 um 15:41) aus folgendem Grund: Bildeinstellung

  • Hallo,

    guck mal hier, da hab ich diese Kartuschen einmal beschrieben.
    Und Gree-Gas kommt rein, da die Dichtung des Zylinders den Co2-Druck nicht stand hält.

    Gruß

    Michael


    Hergenrath (Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone (DG))

  • So, gestern bin ich endlich mal dazu gekommen, das Paket zu öffnen - und es war tatsächlich nur die Chaser (und ein wenig Kleinkram) drin.

    Und schon habe ich die erste Frage: war es bei euch auch so, dass die Schraube an der Befestigung des langen Laufs nicht greift? Bzw nur greift wenn man diese "Doppelrohrschelle" (keine Ahnung wie man das Teil nennt) mit einer Zange in der Mitte etwas zusammen drückt.

    Allerdings sitzt dieses Teil jetzt relativ satt über dem Lauf und dem CO2-Kapsel-Behälter .... auch wenn die Schraube nicht angezogen ist. Ich vermute mal, dass bei mir entweder die Schraube zu kurz ist (insgesamt mit dem Imbuskopf 16,7mm, das Gewinde selbst ist 13,8 mm lang) oder das Gewinde in der Klemme ist beschädigt bzw fängt zu weit hinten an.

    Ich will wegen so einer Kleinigkeit das Ding nicht zurückschicken - es reicht ja, wenn ich da einfach eine längere Schraube reindrehe... (btw: hat zufällig jemand die genaue Bezeichnung für diese Schraube? So wie weiter oben bei den Gewindestiften für den Lauf - das würde mir die Besorgung erheblich erleichtern, ich kenne mich da überhaupt nicht aus)

    Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit der Chaser, in der Wohnung auf ca 10 m macht das Ding echt Spaß und nervt auch nicht die Nachbarn.

  • Hab mir ein paar Videos angeschaut - hab aber keines gefunden, wo die Imbusschraube nicht greift.

    Ich habe das Teil ja auch nicht in den Schraubstock eingespannt, sondern lediglich mit einer Rohrzange so weit zusammengedrückt, dass die Schraube greifen kann. Hab es zuvor auch einfach per Hand versucht, aber das ging nicht.

    Normalerweise sollte die Schraube doch greifen, spätestens dann, wenn man etwas Druck auf das Ding ausübt.

    Ich glaube nicht, dass ich da jetzt was irreversibel beschädigt habe - das Metall hatte ich mit einem Stück Stoff geschützt.

    Die Bedienungsanleitung gibt auch nicht mehr zu der Laufbefestigungsklammer her ...

  • Sorry, habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Es geht um die Laufbefestigungsklammer (das Teil mit der Kimme für den Gewehrlauf), die um Lauf und CO2-Behälter positioniert wird. Diese wird mit einer Imbusschraube fixiert.

    Und die Schraube greift nur, wenn man die "Klammer" in der Mitte etwas zusammen drückt. Von Hand reichte da nicht aus, deshalb habe ich es mit einer Rohrzange gemacht - und um das Material nicht zu sehr zu beschädigen, habe ich ein Stück Stoff zum Schutz der Klammer genommen.

    Aber letztendlich brauche ich nur eine neue, etwas längere Imbusschraube.

    Nur weiß ich nicht genau, welche Größe /Gewinde die haben muss.

    1-2 mm länger würde schon reichen.

    Da gibt es doch bestimmt irgendwelche DIN-Angaben?

    Hab leider keine Ahnung von Schrauben / Gewinden usw...

  • ...wo die Imbusschraube nicht greift.

    Wenn Du diese Schraube meinst, dann kann man da bedenkenlos mit der Zange bei gehen.

    Habe ich auch schon gemacht. Wenn die vergnaddelt, kommt sie halt neu.

    <

    Solltest Du jedoch die Inbus-Schraube (mit n geschrieben) meinen, dann ist das nicht normal.

    Die sollte schon greifen, noch ehe sie anliegt.

    <

    Glaube mir, daß ein Dreier im Bus toller als ein 3er Inbus ist.

    Ich hoffe, daß ich helfen konnte.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Ich war mir hundertprozentig sicher, dass das Imbus heißt.

    Freut mich, daß ich helfen konnte.

    Leitet sich ab vom Innensechskant. Deswegen "IN".

    Der Immensechskant wäre nämlich die Honigwabe.

    Na, weil wir das Thema: „wiederbefüllbare CO2 Kartuschen / Kapseln“ doch kurz zuvor hatten !

    Finde ich schon seit Jahren immer mal wieder interessant.

    Bisher siegte aber immer wieder die Faulheit.

    100er-Pack kaufen, und gut.

    Aber gerade beim Chaser braucht man eigentlich nicht das

    Magazin für die Mumpeln sondern für Co2-Kartuschen.

    Die laufen da ja durch wie Butter durch die Pfanne.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Ahoi Gemeinde,

    ich habe nun die zweite Chaser und auch bei dieser, wie bei der ersten funktioniert die Abzugssicherung nicht. Ich kann diese zwar betätigen, dies bleibt aber ohne Folgen. Abzug kann in beiden Positionen betätigt werden. Mich stört das nicht, wundert mich aber.

    Ist bei euch die Sicherung funktionstüchtig?

    Kann ich beide Waffen trotz Nichtfunktion der Sicherung einfach weiter benutzen oder sollte ich zur Reparatur schreiten, um Schäden irgendeiner Art zu verhindern?