BIST DU EIN PREPPER? - Der Prepperthread

Es gibt 7.695 Antworten in diesem Thema, welches 739.333 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2022 um 13:38) ist von Flammpanzer.

  • Obwohl, Selterkisten sind schmaler als Bierkästen. Da müsste ich auch 6 von rein bekommen. Bei Bierkisten hab ich jedenfalls seitlich noch platz.

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Zwei Wochen nachdem ich meinen Mondeo gekauft hatte, hatten wir Familienfeier. Da durfte sich der große Kombi beweisen und gleich mal 12 Getränkekisten im Kofferraum aufnehmen. Grillgut musste dann aber auf die Rückbank.

  • Als ich vor paar Jahren meinen Sharan noch hatte, Konnte ich sogar mehrere Ebenen Kisten in den Kofferraum stapeln. Als der durch einen Mondeo Kombi ersetzt wurde, war ich entsetzt, wie wenig Platz ich darinnen hatte.

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Als ich vor paar Jahren meinen Sharan noch hatte, Konnte ich sogar mehrere Ebenen Kisten in den Kofferraum stapeln. Als der durch einen Mondeo Kombi ersetzt wurde, war ich entsetzt, wie wenig Platz ich darinnen hatte.

    Im Mondeo gehen schon zwei Ebenen. Die Fläche dürfte vielleicht sogar minimal größer sein als im sharan. Es fehlt aber die Höhe.

    Ich hatte letztes Jahr mal geschaut was es vergleichbar großes gibt das KEIN Van ist. Da blieben nur E Klasse und Superb übrig. Also wird der Ford erstmal weiter gefahren.

  • Wenn ich morgen wieder zum Getränkemarkt fahre, landen wieder 9 Kisten Wasser im Kofferraum. Das hat nichts mit Angst etc zu tun.

    Der Platz zum lagern ist da und ich habe keine Lust alle 2 Wochen Getränke zu kaufen...

    Warum Wasser ?? Ich nehm Bier :D


    Gruß

    Peter

  • Ihr müßt, wo Ihr lebt, Wasser in Flaschen kaufen?

    Da bin ich aber froh, daß ich hier an das örtliche Wassernetz angeschlossen bin.

    Von der Qualität her sogar so rein, daß ich es bunkern kann.

    Möchte mir nicht vorstellen, daß ich Trinkwasser extra kaufen müßte.

    Gruß, Ralf
    Alt, aber bewaffnet. :thumbsup:

    Orbis non sufficit quod Omnia tempus habent.

  • Sogar besser, da mehr Werte häufiger gemessen werden. Das abfüllen. Noch einmal im Kanister keimfrei machen (z.B mit UV Licht) und fertig.

    Gruß Play

    Frei nach Mai: "Nerdy by nature" ;)

    Das Wasser das in die Flasche kommt ist genauso gut wie das im Trinkwasser. Oder sogar minimal besser.

    Allerdings haben Flaschen ein Problem, nämlich... Die Flasche. Glas sammelt tatsächlich Bakterien und muss entsprechend gereinigt werden. Wobei gerne Chemie zurück bleibt die ins Wasser geht. Und Plastik dünstet aus, vor allem wenn es wärmer wird oder länger steht.

    Beim Leitungswasser hängt also viel davon ab ob man vernünftige Rohre im Haus hat und nicht zuweit weg vom Wasserwerk wohnt. Legionellen bekommt man durch abkochen und UV Licht weg. Blei und Weichmacher nicht.

  • Wollte damit sagen, daß wir uns mit ganz anderem Mist vergiften als mit dem Blei in Wasserrohren, wenn überhaupt noch vorhanden.

    Ich sage nur mal Shrimps aus chin. Zuchtfarmen,.... Da ist das bischen Blei im Trinkwasser fast vernachlässigbar.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • bei mir sind inzwischen nur noch die abflußrohre aus blei........... und daraus trinkt man nicht.

    das blei ist nicht schlimm wenn die rohre erstmal ne kalkschicht innen haben.....

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Der gute Freund ist besser als eine Alarmalage und aufmerksamer als ein Bodyguard

  • Apropo Blei. Die Römer haben aus geschmacklichen Gründen extra noch Blei zugesetzt so wie Wir CO2. Beides ist ungesund.

    Gruß Play

    Deshalb trinke ich nix mit verdammter Kohlensäure drin. Rülpsen wie ein Elch in der Brunftzeit kann ich auch so... Und hey, die ganzen Friday-for-Bullshit-Fraggles regen sich über CO2 auf... Und was ist in ihrem Mineralwasser drin?

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Leitungswasser schmeckt aber auch überall anders. Unseres kann ich mal trinken, aber nicht dauernd. Ich hatte eh das Problem viel zu wenig zu trinken. Jetzt habe ich "meine" Mineralwassersorte (natürlich still) gefunden und trinke dadurch endlich genug.

    Der positive Nebeneffekt: kommt aus dem Hahn mal kein Wasser, habe ich eine Alternative.

    So schlimm ist die Fahrt zum Getränkemarkt ja auch wieder nicht. Unser Getränkehändler im Dorf liefert sogar bis vor die Tür wenn man möchte.