CO² schießen in der Wohnung

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 4.684 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. September 2003 um 22:52) ist von Blackout.

  • Hi! Bin ganz neu in diesem Forum und hab gleich mal eine allgemeine Frage über CO² Pistolen.

    Zuerst muß ich sagen das ich bisjetzt nur mit echten Waffen geschossen habe, auch Gewehre.

    Ich möchte auch gern in der Wohnung schießen, was mit echten nicht möglich ist. Daher dachte ich ich besorg mir eine CO²Pistole, vermultich die A-300.

    Und jetzt zur Frage? Wie laut ist so eine CO² Pistole?
    Wie ein Luftdruckgewehr/Pistole oder lauter? Ich es möglich in der Wohnung damit zu schießen?

  • CO2-Waffen haben einen recht lauten Mündungsknall.
    Federdruck-LuPi's sind meistens leiser (HW45 und BSA Scorpion mal ausgenommen).
    Luftdruckgewehre wirst Du nur in grösseren Räumen gescheit nutzen können, der Knall an der Mündung ist auch nicht laut, dafür aber das Anschlagen des Kolbens.

    Aber was hast Du eigentlich vor?

    Statisches Löchlestanzen oder auch mal etwas Fun beim Plinking?

    Für ersteres ist eine LuPi mit Federdruck oder einzeln vorkomprimierter Luft ausreichend.
    Für's dynamischere Schiessen braucht's aber 'ne CO2 oder Pressluftwaffe.

    Stefan

    edit: mal wieder zu langsam getippt...

  • :direx:
    Musik Beschallung kann da auch helfen aber nicht zu laut das es Lärmbelästigung wird
    und das ganze zur Verschleierung deines Schiessport in deiner Wohnung! :nuts:

  • Sollte die Anics A3000 gemeint sein kann ich die auch nicht direkt empfehlen. Macht zwar Spaß, ist aber mit Abstand die lauteste CO2 die ich kenne. War auch die erste, bei der ich im Keller einen Gehörschutz trage :lol:

  • Die Lauteste ict die Gamo V3. :))
    Wenn's leise sein soll, je länger der Lauf um so leiser (CP88 6" z.B.).

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    Die Lauteste ict die Gamo V3.

    Jo, man gut das ich die letztens bei Kettner in OL in die Hand genommen haben. Nach den Kommentaren im Forum dacht ich, die könnt was sein. Aber die ist ja so traurig verarbeitet, da liegt die Anics um einige Klassen drüber. Noch so'n Krachmacher brauch' ich wirklich nicht :) Wobei das latürnich alles nix über die Schießergebnisse sagt.

    Aber bei der CP88 6" würd' ich mitgehen. Flotte Präzision im Vergleich zu den oben genannten. Und starke Verarbeitung.

    2 Mal editiert, zuletzt von ettoao (16. September 2003 um 20:48)

  • Zitat

    Original von Reeper
    Ist die CP88 6" etwa leiser als die Beretta?

    Mir kam das jeden falls so vor. Meine Beretta macht jedenfalls ziemlichen Krach.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Zitat

    Original von ettoao

    Jo, man gut das ich die letztens bei Kettner in OL in die Hand genommen haben. Nach den Kommentaren im Forum dacht ich, die könnt was sein. Aber die ist ja so traurig verarbeitet, da liegt die Anics um einige Klassen drüber. Noch so'n Krachmacher brauch' ich wirklich nicht :) Wobei das latürnich alles nix über die Schießergebnisse sagt.

    Aber bei der CP88 6" würd' ich mitgehen. Flotte Präzision im Vergleich zu den oben genannten. Und starke Verarbeitung.

    Die Anics hab ich (noch) nicht. Ansonsten kann ich nur sagen V3 kaufen oder nach Hürth kommen und testen.
    Ist nicht mit der CP88 in Punkto treffen zu vergleichen, jedoch besser als GX400 oder PPKs, und fun ohne Ende. :))
    Und die Ergebnisse (Asche auf mein Haupt) sogar ich hab damit meist den 2ten Platz beim IPSCO2. *lol*
    Die schlappen 89,-¬ sind gut angelegt. Nach 500 Schuß reinigen (Abrieb rausholen), und nach 1000 geht sie nun schön leicht. :lol:
    PS: An einem Abend IPSCO2 gehen da schonmal 500 durch. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Aber es stimmt.
    Wenn man vorher mit der Beretta, Auto 45 oder RWS geschossen hat, dann kommt mit der Trainer Silencerfeeling auf. :n1:
    Die hört sicher kein Nachbar - höchstens den Aufprall der Geschosse.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von Reeper
    Ich denke mal, dass die Twinmaster für ihn zu teuer ist.
    Wenn er die Anics holen wollte (150-180€), dann sicherlich :confused2:

    Tja, da kann ich nur sagen: Lieber etwas länger sparen, und dann die beste Wahl treffen. Ist zumindest meine Meinung...

    gunimo

  • Ist die Twinmaster tatsächlich so viel leiser als die CP 88?
    Wenn man ein dickes Stück Filz zurechtschneidet und in den Kugelfang stopft, dann hört man nur noch die Pistole husten und nicht mehr das metallische Klicken, wenn der Dia auftrifft. Das sollte für die Wohnung eigentlich reichen. Eventuell noch Musik anmachen, da sollte sich dann auch kein Nachbar mehr beschweren.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Meinst Du damit die Twinmaster Top?
    Ich liebäugele nämlich ganz heftig mit dem Teil!

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • jo kauf se. Hat zwar ne niedrige V0, aber das mitgelieferte Schussbild sagt alles :)) Eventuell noch nen selbstgebauten Comp montieren, und schon hat man eine der schönsten Pressluftpistolen =)