Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.677 Antworten in diesem Thema, welches 441.234 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. April 2024 um 11:39) ist von the_playstation.

  • Christian 1984 : Es ist derzeit sicher nicht leicht, aber vielleicht solltest Du dir lieber einen PC zusammenstellen, aufbauen und damit zocken. In meinem Rechner hat neulich auch ein Lüfter nach mehr als einem Jahr Dauerbetrieb (24/7) lautstark den Geist aufgegeben. Vorteil für mich: Da ich beim Zusammenstellen die Bauteile auswählte, kann ich nun beim Ersetzen genau so eigenständig entscheiden.

  • Die soll ja ganz ok sein was die Qualität angeht .

    Wenn ich nicht nur so auf Uncharted und The Last of us stehen würde wär das echt ne alternative .

    Ich kopier jetzt erstmal alle Games auf die Externe Festplatte ,denn nichts ist nerviger als ein 900GB großes Backup auf die Interne zu kopieren nur um dann fest zu stellen das man mal wieder Mist geliefert bekommen hat .

    So kann man einfach die Platte dran hängen und probieren ,die läuft dann auch an ner PS5 .

    Microsoft bekommt es in vielen bereichen einfach besser hin ,sei es nun der Lüfter oder auch der Speicher .

    Die haben sich nicht Lumpen lassen und für den selben Preis wenigstens 1 TB rein gepackt .

    Sony hat es ja noch nicht mal fertig gebracht den internen Port für die a.schteuren SSD Riegel frei zu schalten .

    Da hat man wohl Panik wegen der Wärme die so ein Riegel produziert.

  • Christian 1984 : Es ist derzeit sicher nicht leicht, aber vielleicht solltest Du dir lieber einen PC zusammenstellen, aufbauen und damit zocken. In meinem Rechner hat neulich auch ein Lüfter nach mehr als einem Jahr Dauerbetrieb (24/7) lautstark den Geist aufgegeben. Vorteil für mich: Da ich beim Zusammenstellen die Bauteile auswählte, kann ich nun beim Ersetzen genau so eigenständig entscheiden.

    Ich bin gar nicht so der Maus und Tastaurspieler :( .

    Ich bin seit 1998 Sonypads gewöhnt ,Snes geht auch da hat Sony ja geklaut,aber diese N64 ,Xbox da gehts schon los .

    Und dann läuft da ja auch nur noch vieles Digital Steam und co. und vor allem muss man dann noch irgendwelche Treiber installieren .

    Ich hätte echt gern ein Gerät wie seinerzeit die PS3 da waren die Bauteile noch in Ordung und alles lief einfach .

  • Vielleicht hab ich ja mit der 3. jetzt dann Glück ,aller guten Dinge sind ja 3 .

    Das Geräusch ist das gleiche wie wenn man eine Externe Festplatte einfach abzieht ohne die erst abzumelden ,gesund hört sich das auf jeden Fall nicht an ,das ganze muss dann aber irgendwas Hardwaremäßiges sein ,als würde die Spannungsversorgung für einen Bruchteil von einer Sekunde weg sein .

    Aber ist echt schon alles Mist ,früher kaufte man einfach was und es lief ein paar Jahre und gut ,ich würde für so ein Gerät auch 600€ bezahlen wenns denn was anständiges wär ,auspacken,anschliessen ,spaß haben und nicht ärgern ,naja Montag gehts dann in die 3. Runde ,entweder ich hab glück oder aber ich hab noch mehr Geld übrig weil erstmal nix mehr in die Richtung gekauft wird .

    Der anspruch ein einwandfreies Gerät zu erwarten ist heutzutage schon zu hoch :pinch:

  • Das ist unser neues Zeitalter. In den 80gern und 90gern wurde noch nachhaltiger gebaut. Heute halt günstig. Der einzige Vorteil. Die Chips werden heute viel kleiner und effizienter hergestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Das ist unser neues Zeitalter. In den 80gern und 90gern wurde noch nachhaltiger gebaut. Heute halt günstig. Der einzige Vorteil. Die Chips werden heute viel kleiner und effizienter hergestellt.

    Gruß Play

    Naja, ehrlicherweise sollte man nicht vergessen dass die Komplexität der Konsolen DEUTLICH gestiegen ist. Je mehr Teile beteiligt sind, desto höher auch die Ausfallwahrscheinlichkeit.

    Das fängt schon damit an, das z.b ein NES praktisch keine mechanischen beweglichen Teile hatte. Lüfter, Festplatte, etc. Dann war die Strombelastung wesentlich geringer. Und trotzdem ging auch da mal was kaputt.

    Insgesamt dürften die meisten in großen Stückzahlen verkauften modernen Konsolen der letzten 10 Jahre deutlich niedrigere Mtbf der einzelnen Komponenten haben da sonst keine die Garantiezeit überlebt hätte.

    Und zum Thema günstiger...In eine aktuelle Konsole fließt wesentlich mehr Aufwand als in ein 80iger Jahre Sega. Wieviele Steckverbinder (Power und Gamepad Anschlüsse ausgenommen!) gibt es auf einem Mega Drive Board und wieviele auf einer PS4?

    Insgesamt also sehr bemerkenswert dass so ein Ding überhaupt so relativ günstig (sprich: nicht fünfstellig) neu zu bekommen ist.

    Außerdem werden heute doch etwas andere Stückzahlen verkauft:

    https://www.google.com/search?q=spiel…=sqTdven5tRky-M

    Alleine dadurch verbietet es sich bewusst billigstschrott zu fabrizieren, da man den Milliarden Schuldenberg den man produziert hat wenn die ersten tausend Stück verkaufsbereit sind nur abbaut wenn VIELE Millionen Stück verkauft werden. Und SEEEHR viel bezahlter Content drüber läuft.

  • Wobei man mit den CPU/GPU-Kombi-ICs in den Konsolen oder zumindest nur einem Motherboard statt Grafikkarte, Soundkarte, ... die Geräte kompakter und einfacher und sicherer werden.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Wobei man mit den CPU/GPU-Kombi-ICs in den Konsolen oder zumindest nur einem Motherboard statt Grafikkarte, Soundkarte, ... die Geräte kompakter und einfacher und sicherer werden.

    Gruß Play

    Jain. Je mehr Chips z.b von PCs fertig benutzt und ggf. nur aufgelötet werden, desto stabiler wird es in der Regel, da das normalerweise deutlich gereiftere Technik ist als irgendein Custom Chipsatz. Und billiger ist es meistens auch noch.

    Und kompakter ist tatsächlich ein großes Problem. Thermalmanagement auf mehrlagigen Leiterplatten ist extrem tricky. Da muss nicht nur genug Wärme abtransportiert werden können, es müssen auch alle Planes gleichmäßig erwärmt UND abgekühlt werden. Wenn die pcb zum bimetall wird sieht man das, wenn ein Buried Via abreißt und nur noch durch Berührung Kontakt hat ist das extrem schwer zu finden. Selbst mit röntgen.

  • Das ist unser neues Zeitalter. In den 80gern und 90gern wurde noch nachhaltiger gebaut. Heute halt günstig. Der einzige Vorteil. Die Chips werden heute viel kleiner und effizienter hergestellt.

    Gruß Play

    Ja früher hat man die DVD eingelegt und man konnte spielen.

    Und heute muss man, überspitzt formuliert, erstmal fünf Tage Installieren und runterladen.

  • Die Blu Ray ist eigentlich nicht schlecht, schei.e sind die billigen Laufwerke die verbaut werden.

    Es gibt schon Laufwerke die schnell Einlesen können.

    Aber warum soll ich als Hersteller teures gutes Material verbauen wenn der Kunde für billigen Mist auch Mondpreise bezahlt.

  • Aber was nützt eine Spiele-Blu-Ray, von der das Spiel installiert nicht läuft, weil bei fast jedem Spiel nach der 50GB Installation 50GB als "Day-One-Patch" neu heruntergeladen weden müssen, damit es überhaupt läuft. Das ist Verarschung!

    Früher auf der PS3 haben die Spiele von der Disk einfach funktioniert. Da gab es den Schwachsinn noch nicht.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Aber was nützt eine Spiele-Blu-Ray, von der das Spiel installiert nicht läuft, weil bei fast jedem Spiel nach der 50GB Installation 50GB als "Day-One-Patch" neu heruntergeladen weden müssen, damit es überhaupt läuft. Das ist Verarschung!

    Früher auf der PS3 haben die Spiele von der Disk einfach funktioniert. Da gab es den Schwachsinn noch nicht.

    Gruß Play

    Mal ernsthaft, kann man solche Spiele in z.b 10 Jahren noch spielen wenn es den Update Server nicht mehr geben sollte? Oder bin ich darauf angewiesen dass der Hersteller nicht die Lust verliert und irgendwann einfach mal den Stecker zieht?

  • Das ist der Sinn. Kontrolle.

    Ohne Update ist das Spiel nicht spielbar!!!

    Es wird damit der Handel zerstört, da man dann keine Disk mehr kauft sondern gleich das Spiel downloaded.

    Und es wird der Besitz des Spieles zerstört da der Hersteller jederzeit den Stecker ziehen kann.

    Gleiches gilt für Single-Player-Spiele mit Onlinezwang.

    Totale Kontrolle und den Spieler melken.

    Die Tendenz wurde vom PC kopiert. Danke an den PC und Danke an S.....-Firmen wie DICE. :thumbdown:

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ok, das man Kopien und vielleicht auch den wiederverkauf von spielen kontrollieren und beschränken will kann ich rein kaufmännisch ja noch nachvollziehen.

    Aber den Sinn darin Spiele von vornherein mit einem Verfallsdatum zu versehen kann ich jetzt nicht verstehen.

    Gut das ich das zocken schon vor 10 Jahren aufgegeben habe.

  • Kopien waren bei der PS3 unmöglich. Daher sehe ich das Argument nicht.

    Außer daß man den Verleih, Verkauf, Tausch, Verschenken, ... von Spielen verhindern will.

    Das mit dem Verfallsdatum ist doch klar. Du sollst das neue Spiel kaufen. Und dort wieder alle In-APP-Käufe, ...

    DICE programmiert sich Goldesel und Melkmaschinen.

    Die Idee ist einfach. Immer weniger Aufwand beim Programmieren mit einer Maximierung des Profits.

    Ausnahmen sind Entwickler wie Rockstar oder Naughty Dog.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Wie gesagt, das jemand mit einem Spiel Geld verdienen möchte, finde ich legitim. Und da man keine 120€ pro Spiel verlangen kann und auch Hardware querfinanzieren muss sind auch In-App Käufe zumindest ein Stück weit ok. Klar muss man da auch illegale Kopien unter Kontrolle bringen.

    Ein Spiel aber einfach sterben zu lassen wenn man keinen Bock mehr drauf hat geht aber garnicht. Da hört mein Verständnis definitiv auf.