Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.678 Antworten in diesem Thema, welches 446.438 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 08:44) ist von Eastwood.

  • Klingt ein bisschen nach Günther Backstein 2006 😉 Wobei schon bei den ersten beiden Doom Teilen und kurz darauf bei Soldier of Fortune genau die selben Vergleiche kamen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre eigentlich auch ein prima Kandidat für den nächsten Boomer Shooter auf der Switch. Einen Käufer hätten sie schon mal...

  • Alles sehr gute Spiele gewesen damals Unreal Tournament, Quake 3 Arena.

    Die "bösen" indizierten Sachen gabs dann meist unter der Ladentheke, oder hinter nem Vorhang in einem separatem Raum.

    Soldier of Fortune 1+2, Kingpin usw.

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Alles sehr gute Spiele gewesen damals Unreal Tournament, Quake 3 Arena.

    Die "bösen" indizierten Sachen gabs dann meist unter der Ladentheke, oder hinter nem Vorhang in einem separatem Raum.

    Soldier of Fortune 1+2, Kingpin usw.

    SoF Payback hatte ich um 2015 herum sogar mal in der Videothek ausgeliehen. Leider fehlte es an ausreichend potenten HW dafür und inzwischen ist das Image von dem Spiel verschwunden :(

  • Die "bösen" indizierten Sachen gabs dann meist unter der Ladentheke

    Hier in Berlin hatten sich einige Läden auf Originalversionen spezialisiert.

    Es gab aber auch ein paar wenige, die bei uns gar nicht auf den Markt kamen (Quake 2, Myth - The Wolf Age) oder komplett verboten wurden (Commandos engl. Version und Mortyr wegen historischer Symbole). Die haben wir dann selber importiert.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Ich glaube, das war Geschmackssache. Auf der Q3A Engine (id Tech 3) und darauf aufbauenden Games habe ich etliche Jahre Spaß gehabt. Das lag vielleicht auch in der online-Nische, in der man sich damals eingefunden hatte. Ich glaube UT habe ich fast nie online gespielt. Eher zum Spaß auf Lanpartys.

    Später kam dann Operation Flashpoint dazu, das waren dann keine kurzen Matches in irgendwelchen Online-Ligen, sondern oft auch Coop Multiplayer Sessions. Und wenn Muddi zum Kaffee gerufen hat, haben wir uns brav ins Gebüsch geschlagen, die Kampagne weiter laufen lassen und die KI sichern lassen. OFP halte ich immer noch für eines der besten Games.

    Mit CS kam ich erst bei der Bundeswehr in Kontakt. War aber auch eine lustige Zeit. Nach anfänglichem Fluchen über die Langsamkeit konnte ich dort auch meine Wege finden, schnell zu sein. Was manchen Camper mächtig aufgeregt hat :D

    Fest eingebrannt bleiben aber die Moves auf Q3A basierten Games, ganz ohne Tastenkombinationen, das war alles eher fokussiert auf zeitlich exakte Abfolge einzelner Tastenanschläge. Und man konnte über Kopfhörer unglaublich gut nach Gehör zielen. Entsprechend wichtig waren niedrige Latenzen bei der Internetverbindung und eine schnelle Grafik. Auflösung immer hoch, Details möglichst ganz weg. fast sky und so.

  • In den Anfangszeiten des Online-Gaming gab es rundenbasierte Wargames, die mittels E-Mail gespielt wurden (PBEM). Man machte seinen Zug und schickte das Savegame dem Gegner.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • SOF war auch gut, stimmt.

    Und für NCC: Mein Spiel schlechthin, eben auch wieder basierend auf Q3A, ist Star Trek: Voyager - Elite Force. Im Singleplayer ganz nett, nur fehlten da ernsthafte Gegner. Die fanden sich dann online, wo man jede Ecke und Kante der Engine genüsslich erlernte und ausnutzte. Die ganz bösen Designfails in den Maps auszunutzen war in den Ligen natürlich untersagt.

  • Eines der besten Online Shooter Games:

    Unreal Turnament 3.

    Die Killzone MP Teile.

    Die beiden alten Star Wars Battlefront vor der DICE Grütze.

    MAG.

    Div. Coop Spiele wie die XBox 360 Gears of War Reihe.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ohh ja, Gears of War, jeden Teil gespielt. Vor kurzem erst Teil 5.

    Und die guten alten PC- Onlinespiele, war schon toll. Quake2 mit Hookmod auf Cadassiaserver, der lief glaube noch bis ins Jahr 2000 rein..

    CS, UT, TFC, BF1942 mit DS Mod. BF2 mit OPK.

    Die Liste ist lang.

    Später kam dann Operation Flashpoint dazu, das waren dann keine kurzen Matches in irgendwelchen Online-Ligen, sondern oft auch Coop Multiplayer Sessions. Und wenn Muddi zum Kaffee gerufen hat, haben wir uns brav ins Gebüsch geschlagen, die Kampagne weiter laufen lassen und die KI sichern lassen. OFP halte ich immer noch für eines der besten Games.

    OFP. Hammerspiel..

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Yup. Unreal (1) gab es damals auf dem PC und es war mit Abstand die beste Engine mit damals vielen neuen Effekten.

    Oh ja. Damals gab es ja so die, die Unreal besser fanden, und jene, die Halflife-Fans waren.

    Wegen Unreal habe ich meine erste 3D-Karte gekauft, eine Voodoo (als Zusatz zur normalen Grafikkarte). Die Grafik war super. Und die Musik war genial, erinnerte mich von der Qualität her an Amiga-Kracher a la Hülsbeck. Das und die riesige, erkundbare Welt erzeugten ein tolles Spielgefühl. :thumbup:

  • Bei Unreal und Half Live gab es eigentlich nix besser oder schlechter zu finden. Beides klasse Spiele und die Story und Spielgefühl halt hauptsächlich Geschmackssache.

    Nur Unreal war halt obendrein auch noch eine geniale Demo was technisch damals möglich war während Half Live da schon fast etwas altbacken aussah.

  • Kennt eigentlich noch jemand Music 2000 von Codemasters ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Damit konnte man ganz leicht zum eigenen DJ werden ^^ .

  • .. was sich mit Lost Coast in HDR bei HL2 wieder ausgeglichen hat. Das war ebenso sehr schön anzusehen. Hab ich vor kurzem wieder über Steam geladen das ganze HL2 Zeug. Will ich nochmal spielen.

  • Bin jetzt mit den Hauptmissionen bei C&C Generals Zero Hour durch.

    Die China Missionen waren etwas streßig. Vor allem wo keiner nach Norden entkommen durfte und die, wo man ein riesiges Atomkraftwerk verteidigen mußte. Bei beiden ein enormer Zeit- und Timingdruck.

    Danach eine Endlos Session begonnen und die ersten 2x Missionen gewonnen.

    Manche Missionen sind etwas mühsam da elementare Einheiten fehlen.

    Z.B. in einer Mission keine schweren Einheiten und nur leichte und Helis, die aber von der gegnerischen Flack leicht zerstörbar sind.

    Ergo 6x Lasersatellitenstationen gebaut (vergleichbar mit der Atombombe der Chinesen und der großen Skut-Anlage.

    Damit dann einfach Alles weggeschmolzen. Und nur den Rest mit Truppen erobert.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Super Video zum Thema "Killerspiele".

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want