Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.678 Antworten in diesem Thema, welches 446.562 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 08:44) ist von Eastwood.

  • Ich hab hier noch einen original Amiga600 und Monkey Island2 mit 11 Disketten und Extralaufwerk. Das ist einfach unwiederbringbar. Das krasse ist das läuft noch, nach all den Jahren. Wer weiss ob ich das mal anwerfen werde mit einem Emulator, bzw in einer Neuauflage etwaiger Möglichkeiten. Große Klasse.

    Per Emulator braucht man keine Disketten wechseln ;) .

    Die Technik damals im gegensatz zu heute war schon sehr langlebig ,wobei bei so alten Geräten die Elkos schon mal gewechselt werden müssen damit sie nicht auslaufen .

    Beim Amiga soll aber wohl auch langsam das Diskettensterben einsetzen ist ja aber auch klar bei Technik die bald 40 Jahre auf dem Buckel hat .

    Diese kleine Kiste emuliert z.b. A500/600,1200,3000 ,einfach USB Stick hinten rein und im Menü kann man sogar noch Erweiterungsspeicher Emulieren :D und alles für 130€ .

    Von daher die Hardware stirbt langsam ,die Daten wenn rechtzeitig ausgelesen und im Netz in Datenbanken gesammelt halten viel länger .

    Das ganze Thema Gaming hat sich für mich komplett verändert ,als Jugendlicher und junger Erwachsener hat man da viel Zeit mit verbracht und auch z.t. echt viel Geld da rein gesteckt was es einem auch wert war ,immer musste es das neuste sein...

    Heute braucht man nicht die modernste Technik ,auch soll es möglichst günstig sein und vor allem leicht zu Handhaben ,keine ewigen Downloads Kontozwang und dergleichen sondern wenn man halt mal Lust hat schaltet man das Gerät eben mal ein und wenn nicht dann nicht .

    Gaming ist eine Freizeitbeschäftigung wie was anderes geworden ,man fiebert nicht mehr irgendwelchen Relase hinterher ,wenn nichts mehr zu spielen da ist kauft man sich halt mal wieder irgendeins ,ob das nun 2 Monate alt ist oder 5 Jahre ist auch egal ,soll einen ja nur etwas unterhalten .

    Eher 5 Jahre das ist dann schon etwas günstiger :D .

    2k,4k,8k 200fps lass mir meine Ruhe hauptsache läuft und dudelt und sieht nicht aus wie Atari sondern so ab PS3 Gen :D

  • Du hast Recht..Aber ich bin knapp 50. Ich setze lieber auf bisher funktionierendes, besonders wenn es ohne Probleme funktionieret, als was zu "emulieren" oder eben neu zu beschaffen auf andere Art. Aber ich bin voll bei dir..

  • Du hast Recht..Aber ich bin knapp 50. Ich setze lieber auf bisher funktionierendes, besonders wenn es ohne Probleme funktionieret, als was zu "emulieren" oder eben neu zu beschaffen auf andere Art. Aber ich bin voll bei dir..

    Ein wichtiger Teil des "Gefühls" macht der Controller aus. Beim Master System II war das Pad eine Sollbruchstelle. Und relativ früh gab es dann auch keine mehr, da ja der robustere Megadrive Controller auch ging. Allerdings war das Spielgefühl damit schon ganz anders.

    Irgendwann um 2010 seh ich tatsächlich ein Master System II im An und Verkauf. Ich frage nach ob es auch Controller zu gab. Und was sagt er? Die hat er entsorgt weil die Leiterplatte darin weggegammelt war und man mit der reinen Mechanik ja nichts anfangen könne...

    giphy.gif?cid=6c09b9521009b309dda9b296757d69b0f6f39d23fa9dd86d&ep=v1_internal_gifs_gifId&rid=giphy.gif&ct=g

    Dieses grobe Layout hätte ich damals sogar mit einem Bügeleisen noch aufs FR4 bekommen...

  • Ich hab hier noch einen original Amiga600 und Monkey Island2 mit 11 Disketten und Extralaufwerk. Das ist einfach unwiederbringbar. Das krasse ist das läuft noch, nach all den Jahren. Wer weiss ob ich das mal anwerfen werde mit einem Emulator, bzw in einer Neuauflage etwaiger Möglichkeiten. Große Klasse.

    Biete das Ding mal bei ebay Kleinanzeigen an, am besten mit allen Games und Zubehör was du dafür noch hast,

    wird mit Sicherheit kein Verlustgeschäft werden,

    mein Amiga CD32 inkl. allem Zeug was dazu gehörte ging dort vor ein paar Jahren an einen Sammler/Amiga Fan in Berlin, da kam mindestens das raus was ich reingesteckt hatte, eher mehr ;)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Ich hab hier noch einen original Amiga600 und Monkey Island2 mit 11 Disketten und Extralaufwerk. Das ist einfach unwiederbringbar. Das krasse ist das läuft noch, nach all den Jahren. Wer weiss ob ich das mal anwerfen werde mit einem Emulator, bzw in einer Neuauflage etwaiger Möglichkeiten. Große Klasse.

    Biete das Ding mal bei ebay Kleinanzeigen an, am besten mit allen Games und Zubehör was du dafür noch hast,

    wird mit Sicherheit kein Verlustgeschäft werden,

    mein Amiga CD32 inkl. allem Zeug was dazu gehörte ging dort vor ein paar Jahren an einen Sammler/Amiga Fan in Berlin, da kam mindestens das raus was ich reingesteckt hatte, eher mehr ;)

    Vorerst auf keinen Fall. Zum Computermuseum in Berlin hab ich's nicht weit, im Notfall ist das alles da besser aufgehoben. Mich trachtet es nicht nach Gewinn, schongarnicht solang ich noch Freude dran hab

  • Du hast Recht..Aber ich bin knapp 50. Ich setze lieber auf bisher funktionierendes, besonders wenn es ohne Probleme funktionieret, als was zu "emulieren" oder eben neu zu beschaffen auf andere Art. Aber ich bin voll bei dir..

    Also nochmal 10 Jahre älter ,dann hast du die Atari und Amigazeit ja noch voll mitgemacht ,ich hab beides um 1990 rum als Knirps mal zu Weihnachten bekommen :D .

    Das waren so meine Anfänge mit dem Gameboy so um 1994 zusammen .

    Den A 500 hat Mama dann irgendwann anfang der 2000der mal weg geworfen nachdem er Jahre auf dem Dachboden gestanden hatte .

    Als das kleine Teil dann raus kam brauchte ich das natürlich ;) .

    Funktioniert erstaunlich gut muss man sagen.

    Sogar in der Workbench hab ich mal rumgeklickt ,muss man sich heute aber auch nicht mehr geben .


    Sind halt Erinnerungen und in denen war es meistens besser als es in Wirklichkeit dann doch gewesen ist .

    Vergleicht man mal die Amigaspiele mit den SNES Spielen so sind diese auch mehr gealtert als auf dem SNES die irgendwie Zeitloser sind und sich heute noch gut spielen lassen.

    Das einzigste was beim Amiga besser war ist die Mucke.

    Ich hab das Teil eigentlich nur gekauft um dieses Spiel

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    noch einmal spielen zu können .

    Das haben wir ,ich und mein Bruder wenn das Wetter schlecht war oft gespielt und hat auf so einen 6,7 Jährigen schon Eindruck gemacht ,kannte man vorher doch nur das was man auf einem 7800 zu sehen bekam .

    Auf dem A500 hab ich jetzt so einige Titel mal angespielt ,die wenigsten sind noch wirklich gut Spielbar ,selbst so ein Turrican spielt man lieber mit Portierter Steuerung auf Moderner Hardware .

    Aber ist halt einfach witzig wenn das auf so einer "Originalminiaturhardware" läuft einfach weil es da mal das Licht der Welt erblickt hat .

    Da kann man auch mal so ein Giana Sisters

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    anspielen ,spielt sich zu einem Mario auf dem SNES aber heute auch grottig .

    Da ist ein Giana Sisters Twisted Dreams

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    auf moderner Hardware auch wieder was ganz anderes .

    Von daher sind moderne Neufassungen alter Spiele gar nicht verkehrt und machen mir persönlich mehr spaß .

    Bewaren das alte ,kombinieren es mit neuen Elementen was dem Spielspaß zugute kommt .

  • Ich habe zwar nur noch 3-4 Amiga und 2-3 C64. Die anderen wurden mir beim Umzug geklaut.

    Aber die sind top ausgestattet mit HDD und Emulatorlaufwerk.

    Die A1200 mit CF HDD und Turbokarte. Wenn man die mal in Aktion gesehen hat.

    Da wirkt jeder i7 Pentium mit 16 Kernen wie eine alte Oma.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Schaut sehr vielversprechend aus. 🙂

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Aber nur für Windows PC.

    Wer einen Spielerechner besitzt, sollte Jagged Alliance 3 auf dem Schirm haben. Im Gegensatz zu den unzähligen schlechten Ablegern haben die Entwickler hier die Spielmechanik des Vorgängers 1:1 übernommen.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Schaut sehr vielversprechend aus. 🙂

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir persönlich langsam zu Realistisch ich sehe da kaum noch einen Unterschied ,könnte auch fast Real gefilmt worden sein.

  • Ja. Ich finde Emulatoren einfach lieblos.

    Ich setze lieber auf bisher funktionierendes, besonders wenn es ohne Probleme funktionieret, als was zu "emulieren" oder eben neu zu beschaffen auf andere Art.

    Lieblos? Finde ich nicht. Die Macher solcher Software haben da schon sehr viel Herzblut und Liebe reingesteckt :) , ganz zu Schweigen von unzähligen Arbeitsstunden.

    Und manches klappt mit dem Emulator sogar besser IMHO. Die genialen "Turrican" 1 und 2 auf dem Amiga kennen sicher manche ... bei den diversen Klettereien da ist mir nicht nur ein Joystick gestorben. ^^ Die Steuerung mit emuliertem Joystick auf der PC-Tastatur fand ich da irgendwie besser.

  • Ach Quark. Das die Spiele eben nicht immer speicherbar waren, hatte einen eigenen Reiz und Frust. Dann musste man sich eben anstrengen. Das Erfolgserlebniss dann war ein völlig anderes. Auch das Joysticks kaputtgingen,,.. Leute, das war nunma so :D

    Aber heute geb ich zu, ebenfalls lieber immer speichern zu wollen.

    Und doch Eastwood. Wenn man die Konsolen und Spiele selber hat, oder lange hatte, ist das Gefühl eines Emus eben langweilig für mich. Es gibt nichts besseres als ein Modul in den Schacht zu hauen :)

    Aber das darf eben jeder anders sehen.

    Ich möchte die Vorteile eines Emulators auch nicht schlechtmachen. Ganz und garnicht.

  • Schaut sehr vielversprechend aus. 🙂

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir persönlich langsam zu Realistisch ich sehe da kaum noch einen Unterschied ,könnte auch fast Real gefilmt worden sein.

    Genau das ist ja das Verkaufsargument. Wird soviel ich gehört habe auch nen VR Modus geben.

    Freue ich mich schon drauf. 🙂

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want

  • Schaut sehr vielversprechend aus. 🙂

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir persönlich langsam zu Realistisch ich sehe da kaum noch einen Unterschied ,könnte auch fast Real gefilmt worden sein.

    Genau das ist ja das Verkaufsargument. Wird soviel ich gehört habe auch nen VR Modus geben.

    Freue ich mich schon drauf. 🙂

    Wird dann aber langsam Geschmacklos finde ich zumindest .

    Wenn es mehr oder weniger Fotorealismus ist und ich setz mich dann davor um zum Spaß da paar "Menschen" abzuknallen wo man nicht mehr genau sagen kann das ist nur ein Videospiel wärend Paarhundert km weiter Östlich das ganze in ähnlicher "Grafik" kein Spaß ist .

    Zur Ausbildung von Soldaten oder oder Sondereinsatzkomandos wo es so Real wie möglich sein muss ok ,aber zum Spaß ich weis nicht ,wahrscheinlich noch mit besonders Realer Sterbeanimation :whistling:

  • Unterm Strich ist es ein Spiel und niemand kommt dadurch zu schaden.

    Klar ist sowas kontrovers.

    Ist wie mit allem, kann jeder selbst entscheiden welchen Medien er sich aussetzt.

    Solange niemand dabei zu schaden kommt sehe ich da kein Problem. 🤷🏻‍♂️

    "Cogito ergo sum" René Descartes

    ----------------------------------------------------

    You gotta pay to play, if you want