Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.587.357 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • :( Ist verreckt..ist eben so. Aber trotzdem schiess ich noch nicht mal auf Tierscheiben....Zombies wären mir da lieber :thumbup: Ich weiß, es gibt einige Jäger hier und ich hoffe, sie treffen auch. Aber wenn ich Blutspuren im Schnee sehe, vergeht mir das irgendwie alles.

    Habe heute mal wieder mit der Diana 75 und ZF geschossen und zum Vergleich FWB 300 mit Diopter. (davon abgesehen, das mir irgendwelche Heinzelmänchen ständig die Optik verstellen, deshalb alles aussermittig) . Bei der FWB mit Diopter fällt kein Diabolo durch...das mit der Diana muß ich nochmal untersuchen...ggf. auch mal mit Diopter schiessen..irgendwas ist da faul (der Aussreisser rechts war ich aber ). Entweder bin ich zu doof, oder die Distanz für ZF einfach nicht geeignet.
    Die Waffe auf 25m ist ja mit ZF top, aber hier unterirdisch :S

  • Die FWB 300 scheint einen besseren Job zu machen. Vieleicht ist die Diana 75 aber auch vom Massenausgleich nicht richtig eingestellt. Auf jeden Fall sind Beide Top-Match-LGs! Im Bereich Federdruck-Lg gibt es nichts Besseres glaube ich.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Du Fuchs, Du. Deine Air Srike liegt Dir.

    Nicht nur das, wenn er auf Tiere schießt wird er mir so langsam unheimlich :thumbsup:

    Die Wichtigsten: FWB 300s, Walther LGU, Weihrauch HW95, Weihrauch HW30S, Diana 350 N-Tec Magnum, Diana P1000 Evo TH, GSG M11, Hämmerli AirMagnum 850, Weihrauch HW45 Silver Star, Diana LP8 Magnum Tactical, Zoraki HP-01, WLA, WLA Duke, diverses Co2 Geraffel und Heißgaser
    Status Quo, die Datenpflege der Signatur ist zu zeitintensiv :D

  • Die FWB 300 scheint einen besseren Job zu machen. Vieleicht ist die Diana 75 aber auch vom Massenausgleich nicht richtig eingestellt. Auf jeden Fall sind Beide Top-Match-LGs! Im Bereich Federdruck-Lg gibt es nichts Besseres glaube ich.

    Gruß Play

    Ja...ich weiß nicht. Die Diana ist eigentlich Top-Fit, evtl. ich aber nicht und die Vergrößerung im ZF sorgt eher für Unruhe bei der Distanz. Evtl. man versucht da was auszugleichen, was beim Diopter gar nicht so auffällt. Im ZF wackelt es eben mehr, im Diopter steht alles still 8)

    Edith sagt.. die 75 hat auch mehr "Bums", muß wohl verschiedene Muni auch nochmal testen.

  • Oder der Abzug? Die Diana 75 hat ja 2x identische Kolben. Einen, der Luft nach vorne in den Lauf drückt und einen nach Hinten mit Loch, der Luft nach Hinten an das Blechpaket (mehrere Bleche) drückt und dann durch ein Loch in den Mittelbereich. D.h auch die Kompression der Luft sollte nach vorne und hinten identisch sein. Die kolben selbst werden ja durch die Zahnräder synchronisiert.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ich habe die bei Diana vor ein paar Monaten general überholen lassen. Denke, ist alles i.O. Abzug und Schussgefühl auch Top. Ich muß das einfach nochmal unter gleichen Bedingungen testen. Beide mit Diopter und dann mal gucken, welche Muni besser für die ist. Der Chrono zeigt jedenfalls Werte, da würde ich bei der FT--Messung wahrscheinlich rausfliegen. Evtl. liegt da auch da das Problem. Aber auf 25m jedenfalls Top.

  • Eine Asychrone Diana 75 merkst direkt, die Kickt wie ein Pferd, jeder Zahn fällt da auf.

    Nosferatu. Das gilt nur für die Zähne wobei eine Diana 75 mit falscher Zahnjustierung extrem schlecht für das LG ist und das LG z.T. dann nicht mal funktionstüchtig ist, wenn die Zähne nicht stimmen. Es gibt aber noch eine Asynchronität der Luftkompression beider Kolben/Zylinderräume.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (24. Januar 2018 um 11:56)

  • Heute mal ein wenig die AR20 Black Hunter getestet und je 30 Schuss RWS Basic und QIANG YUAN antreten lassen.

    RWS Basic AR20 RWS Basic 5x6.pdf

    Und die QIANG YUAN AR20 Qiang Yuan 5x6.pdf

    Was sollen uns diese Bilder sagen?
    Welches Aussagekraft haben 2 große Löcher in den Scheiben?
    Was sagt das über Präzision und Streukreise aus?
    Absolut gar nichts!
    Wie hat der Schütze überhaupt noch in die Mitte zielen können?

    Die Scheiben sind doch groß genug. Je 5 Schuss auf die Vieren und 5 in die Mitte und schon hat man was Brauchbares.
    Mehr als 5 Schuß sind nur dann Ok, wenn die Entfernung weit genug für sichtbare Streukreise ist. Oder es man hat eine Auswertesoftware welche die genaue Trefferlage anzeigt.

    Gruß Udo

  • ...also , ich als Anfänger schieße auch gern um die max. 8 Schuß je Scheibe , dadurch kann ich mich selbst verbessern weil ich jeden Schuß einzeln nachverfolgen kann .. ^^

  • Was sollen uns diese Bilder sagen?Welches Aussagekraft haben 2 große Löcher in den Scheiben?
    Was sagt das über Präzision und Streukreise aus?
    Absolut gar nichts!
    Wie hat der Schütze überhaupt noch in die Mitte zielen können?

    Die Scheiben sind doch groß genug. Je 5 Schuss auf die Vieren und 5 in die Mitte und schon hat man was Brauchbares.
    Mehr als 5 Schuß sind nur dann Ok, wenn die Entfernung weit genug für sichtbare Streukreise ist. Oder es man hat eine Auswertesoftware welche die genaue Trefferlage anzeigt.

    Gruß Udo

    Hallo Udo,
    Hier geht es um die täglichen Schussergebnisse aber die Scheibe mit den 30 Schuss ist ein Resümee aus 5x6 Schuss siehe die PDF Dateien. ;)

    Gruss
    Markus :thumbsup:

  • Hier geht es um die täglichen Schussergebnisse aber die Scheibe mit den 30 Schuss ist ein Resümee aus 5x6 Schuss siehe die PDF Dateien


    ...mmmhhh , jetzt bin auch wieder schlauer geworden 8o , hab nämlich von dem Fakt 0-Ahnung ... :(

  • Heute bei herrlichem Sonnenschein die 300S auf 50m, sitz. aufgelegt, JSB Exact 4,52

    Die schlechtere Serie

    TargetScan Report 300S 50m 1(1).pdf

    Die bessere Serie

    TargetScan Report 300S 50m 2(1).pdf

    LG Mario

    Sagt ein Banker zum Politiker: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm"

    Baikal MP46M + 53, FWB LP65, Weihrauch HW40 & HW45, Beretta FS92, Umarex UX Patrol, Umarex Python .357, Hämmerli 850 AirMagnum, Walther LGU Varmint, FWB 300S, FWB 601, Tesro PA10-2 Classic, Anschütz 9015 "Verein bunt"

  • Aber trotzdem schiess ich noch nicht mal auf Tierscheiben....Zombies wären mir da lieber Ich weiß, es gibt einige Jäger hier und ich hoffe, sie treffen auch. Aber wenn ich Blutspuren im Schnee sehe, vergeht mir das irgendwie alles.

    O.K. ich will Dich ja nicht quälen und bin dann mal hier raus. :(