Der Recycling-Thread/ Blei-Wiederverwertung

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 1.904 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2014 um 23:30) ist von Jonas97.

  • Hallo

    In diesem Thread geht es um die Weitergabe von Blei...und zwar von Lg-schützen an Wiederlader oder VL-Schützen.
    Zunächst lasse ich euch wissen das ich nicht weiss ob die Idee besonders gut, nützlich oder Hilfreich ist.
    Aber seit ein anderer User sie vor kurzem geäussert hat dachte zumindest ich, das könnte klappen.
    Des weiteren bin ich ebenfalls immer wieder über threads oder Fragen gestolpert in den User fragen was sie mit dem alten Diabolo Blei machen können.....

    Und das ganze sieht so aus:

    Schreibt in dieses Thema euer gesuche (ich suche Blei für VL/Wl....bitte per PN melden.) oder euer Angebot (ich habe hier --- Kg Blei bereits zusammengeschmolzen oder noch in Diaform...bei interesse....ect pp.)
    Die tatsächliche Abwicklung wird per PN (!!!!!) ausgemacht.
    Dieser Thread dient einer ersten Kontaktaufnahme.
    Ferner bin ich der Überzeugung das so unter den Usern mehr oder weniger feste Lieferkontrakte ausgebildet werden Können.
    Das hier basiert auf freien Willen und muss nicht genutzt werden aber es hat den Vorteil das Kontakte unter den Usern entstehen, wie ich es erst neulich erfahren durfte (an dieser Stelle danke Nos)

    Also schmeisst euren Dia-schrott nicht weg, sondern bietet ihn hier zur Vergabe an.

    Sollte Kritik bestehen oder Anregungen aufkommen bitte an mich per PN schicken. Ich reagiere dann entsprechend. Sinn davon ist dieses Thema sauber zuhalten von OT-relevantem.


    Hoffe es klappt so wie ich mir das vorstelle.

    lg Dominik

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Ich konnte neulich auch einem Wiederlader eine kleine Freude mit meinem Bleischrott der letzten 2 Jahre machen. Von daher find ich die Idee gut und unterstützenswert. Recycling rocks!
    (Auch wenn ich den Thread wohl wegen vorhandenen persönlichen Kontakten zu Wiederladern selbst vermutlich nicht nutzen werde.)
    Jetzt brauch ich nur noch ne gute Idee für die ganzen CO2 Kartuschen, die ich mich nicht traue wegzuwerfen. ;)


    --- Ballistol ist das neue Chanel ---

  • Hallo Dominik
    Coole Sache mit meiner idee das hast klasse umgesetzt ich werd mein kugelfang nichtmehr im Pappierkorb leeren.

    Jetzt brauch ich nur noch ne gute Idee für die ganzen CO2 Kartuschen, die ich mich nicht traue wegzuwerfen. ;)

    Und du sammel fleisig die Kartuschen und dann ab zum Schrotthöndler, Aluschrott wird gut bezahlt und auch verschossene Stahl BBs haben ihren Wert wenns nur ein Paar Kg sind.

    LG Ralf

  • Deiner Idee?

    Ja angestoßen hab ich es da wir uns real kennen aber ich hätt nie gedacht das er es auf diese Art umsetzt was ich aber gut finde und es ihm gönne. Wir standen bei Frankonia München
    vor der Wiederlade und Vorderlade Abteilung wo die Ganzen Gieskokillen standen. Und ich meinte das könnte man ja mit den verballerten Dias auch machen.

    Alu?

    Denke die sind aus Alu oder?

  • Mit dem User der diese Idee genannt hatte meine ich Tarkus.
    Da ich hab nicht glaubte das er einen thread startet dafür, habe ich es gemacht weil die Idee versuchswürdig ist und ich nicht wollte das die ganze Geschichte in der Senke verschwindet.

    Also kurzerhand admin angeschrieben, um Erlaubnis gefragt und gemacht.

    Weiter muss ich Nos recht ebenfalls recht geben. Wir hatten uns darüber unterhalten, drauf gekommen bin ich aber erst wieder durch tarkus seinen Post.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Also ich melde dann mal Interesse an Blei an.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Ja vom hellen silbernen Aussehen kann man sie glatt für Aluminium halten.

    Was genau damit machen kann außer sie zur Verwertung zu bringen weiss ich im Moment leider auch nicht.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • ...Da ich hab nicht glaubte das er einen thread startet dafür, habe ich es gemacht weil die Idee versuchswürdig ist und ich nicht wollte das die ganze Geschichte in der Senke verschwindet.


    Haste gut gemacht.

    Ich hätt's vielleicht auch noch gemacht, vielleicht aber auch nicht.

    Ab welcher Menge wäre eine Abgabe denn interessant? Schon bei einem Kilogramm, oder müsste da erst deutlich mehr zusammen kommen?

  • Ich denke die Mengen die hier vergeben werden richten sich nach dem Angebot, also was die Leute so haben.
    Wenn jemand 5 Kilo Blei hat und ein wiederlader das brauchen kann dann gehen eben fünf Kilo weg. :)

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Also ich würde sagen ab 1 Kg kann man es anbieten. Ich persönlich war die woche faul, ich hab nicht ein Diabolo kaltverformt und bis ich 5Kg voll habe stehts ewig rum da hab ich dann auch keine lust drauf.

  • 5 Kilo sind ja nicht die Mindestmenge.
    Das war nur ein Beispiel. Ja so ein Kilo wäre als Mindestmenge zu veranschlagen aber wie gesagt: Soviel wie halt gebraucht wird bzw. da ist.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • Okay.

    Ich hab mal auf die Schnelle recherchiert. Bleibarren gibts für etwa 8€/kg, Walzblei (Dachdeckerbedarf) für etwa die Hälfte.

    Damit sich die Abholfahrt rentiert, sollten es also doch wohl schon mehrere Kilogramm sein.

    Übrigens, die Geschosse stanzen ja idealerweise ein Loch aus der Zielscheibe. Den größten Teil dieser Papierreste kann man einfach wegpusten. Ein gewisser Restanteil Papier wird aber immer verbleiben. Bei der Schmelztemperatur von Blei dürfte Papier zwar verbrennen, aber ich weiß nicht, ob es in Rauch aufgeht oder in der Schmelze verbleibt und ob Letzteres ein Problem wäre. Das können die Wiederverwender vielleicht beantworten.

  • Also meine dias stanzen kreis runde löscher ins Pappier am Dia hab ich nur ganz ganz selten Pappier dran das meiste fliegt seperat aus dem Kugelfang.
    gut um solche Mengen zu bekommen könnte man sich zusammen tun. Sprich Dominik und ich legen unser Blei zusammen. Ich würde mein Blei aber auch gegen erstattung von Porto und ggf. Verpackung verschicken. Ob ichs im hausmüll entsorge oder Kostenlos versende is mir egal. Wenn ich die Möglichkeit hätte würd ichs ja in Barren giesen, hab ich aber nicht.
    Somit gibts bei mir nur rohe Plattdias, dürfte auch besser sein zu weiterverwendung in der Gieskokille, da man se sich besser nach dem gewicht sortieren kann.

  • Bei der Schmelztemperatur von Blei dürfte Papier zwar verbrennen,


    Ich schmeiß die Dias vorher ins Wasser, das Papier und
    andere Verunreinigungen schwimmen meist oben.
    Vor dem Schmelzen muss man aber gut trocknen, wenn
    man nasse Dias in flüssiges Blei schmeißt gibt es eine
    Dampfexplosion! Flüssiges Blei ist dabei kreuxgefährlich,
    kleinste Mengen hinterlassen riesige Narben.
    Dias schmelzen im Ofen besser als Barren und sind auch
    besser zu dosieren, Barren gießen ist also unnötig.
    Das macht man mit stark verunreinigtem Blei wenn man es
    für die eigentliche Verwendung fluxen muss.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Warum fragt Ihr nicht mal bei KFZ-Betrieben?

    Ich hab damals mal einen ganzen Eimer alter Auswuchtgewichte bekommen und die waren froh, das Zeugs loszuwerden....

  • Warum fragt Ihr nicht mal bei KFZ-Betrieben


    Vielleicht weil seit 2005 Auswuchtgewichte aus Blei bei PKW verboten sind ?
    LKW und Motorräder dürfen allerdings noch welche aus Blei haben.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/