Wo befinden sich Kimme und Korn

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 7.558 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2014 um 23:43) ist von Flammpanzer.

  • Hallo,

    ich habe eine vielleicht etwas außergewöhnliche Frage, das liegt aber daran, dass ich sonst mit Waffen nichts am Hut habe.

    Ich bin Betreiber eines Wörterbuches für Redensarten - hier geht es um die Wendung "jemanden / etwas aufs Korn nehmen". Diese stammt ja aus der Jägersprache und bezieht sich auf Kimme und Korn des Gewehrs. In den Erläuterungen habe ich geschrieben, dass es sich bei Kimme und Korn um "zwei Fixpunkte am Gewehrschaft" handeln würde. Jetzt schreibt mir ein Nutzer und korrigiert diesen Eintrag: Kimme und Korn wären zwei Fixpunkte am Gewehrlauf. Ist diese Unterscheidung zwischen Gewehrschaft und Gewehrlauf jetzt etwas zu spitzfindig? Oder besteht da ein relevanter Unterschied? Wie bezeichnet man die Teile des Gewehrs, an denen Kimme und Korn angebracht sind?

    Für eure Antworten im Voraus vielen Dank

  • Der Schaft ist für gewöhnlich unter dem System (dieses besteht aus Lauf, Verschluss und Hülse, jedenfalls bei einem Gewehr/Flinte).
    Eine Visiereinrichtung am Schaft wäre also nicht geeignet, um darüber hinweg zu zielen.

    Das Korn sitzt über der Mündung, die Kimme entweder auf der Hülse (in dieser bewegt sich der Verschluss) oder auf dem hinteren Teil des Laufs.


    Stefan

  • Also der Schaft ist, wenn man sich ein klassisches Gewehr vorstellt das Holzteil, das man sich an die Schulter drückt. Kimme und Korn befinden sich auf dem Teil des gewehres, der schießt. Sprich Lauf und System/Verschluss (selber jedoch nicht sicher, wie man das nennt). Das Korn ist ein Strich/Balken, der waagerecht am Ende des Laufes sitzt. Die Kimme ist halt eine Rille (wie zwei Ar...-Backen :) ) und die sitzt dann auf dem Verschluss/System.

    Warte aber vielleicht nochmal eine Antwort unserer Top-Member ab :)

    ... uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den GRÜNEN, denn Dein ist....

    :love: König Motorenbau Berlin, DKW RT 125/2H, Kreidler Florett LF :love:

  • Moin,
    das Korn befindet sich vorne am Lauf,die Kimme in der Regel auf der Systemhülse. Ist aber auch Gewehrartabhängig,und für deinen Zweck der Begriffserklärung nicht so wichtig.

    LG Martin

    Facebook: Streu Kreis

  • Der Schaft ist für gewöhnlich unter dem System (dieses besteht aus Lauf, Verschluss und Hülse, jedenfalls bei einem Gewehr/Flinte).
    Eine Visiereinrichtung am Schaft wäre also nicht geeignet, um darüber hinweg zu zielen.

    Das Korn sitzt über der Mündung, die Kimme entweder auf der Hülse (in dieser bewegt sich der Verschluss) oder auf dem hinteren Teil des Laufs.


    Stefan

    Aprospos Spitzfindigkeiten :P
    Stefan,bei meinem Walther LG51 befindet sich der Diopter am Schaft

    :P:thumbup:

    Facebook: Streu Kreis

  • Die Kimme ist das dem Auge nahe stehende Teil der Visierung, das Korn liegt an der Laufmündung.
    Ich merke mir das so: Als Sportschütze ist beim LG/KK das Ringkorn üblich. Weil es wechselbar sein muss, ist es im Korntunnel vorn, also an der Laufmündung. Folglich muss die Kimme am Auge sitzen. Im Fall eines Matchgewehres ist es der Diopter.
    Bei einfachen Gewehren oder bei Kurzwaffen ist die Kimme ein oft V- oder U-förmig ausgeschnittener Bereich. Das Korn vorne ist quasi das gegenteiliges Stück, dass mit "Spiel" in diesen Ausschnitt passt. Diese "Passstelle" hat an den Seiten "Luft", so dann man das (vordere) Korn mittig platzieren kann, wobei die Oberkannte deckend gehalten wird. Dahin wird die Waffe dann schießen, so man denn die Waffe nicht während der Abzugbetätigung nicht verreist.

    Ein Gewehrschaft ist quasi Träger des Ganzen. Er sorgt für die Handhabung der Waffe insgesamt. Das hat mit der Visierung ersteinmal nichts zu tun.
    Bei dem Spruch "aufs Korn nehmen" würde ich das so deuten, dass der Schütze (Jäger) das Ziel im Korn schon sieht. Damit wäre er schussbereit.

  • Hallo,der Schaft ist zumeist aus Holz/Kunstoff und ist das was man in der Hand hat wenn man das Gewehr hält.

    Das Korn sitzt auf dem Lauf und bildet den Endpunkt über den man zielt.
    Die Kimme sitzt zumeist auf dem System und durch sie Visiert man über das Korn auf dem Lauf das Ziel an.
    Einigen Gewehre (Knicker) haben aus Konstruktionsgründen beides auf dem Lauf sitzen.

    Am Schaft findet man nie eine Kimme oder ein Korn.

    So mal meine Erklärung beider Sachen,andere werden das noch genauer Aufschlüsseln wie ich das Forum kenne.

    Grml....während ich tippe kommen schon 6 Antworten..... :D :D :D :D


    Gruss

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Warum verarschen? Woher willst Du wissen, daß der TS ein GSG-9-Scharfschütze ist, der uns verscheißern möchte? ?(

    Für mich liest sich das wie eine klassische Anfängerfrage. Von daher finde ich es vernünftig, daß man seine Frage beantwortet. Das Foto vom Luftgewehr ist da zu 100 % aussagekräftig.

    Für Leute wie Dich ist meine Signatur gedacht... :eeeevil:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Mein erster Eindruck vom Forum bestätigt sich leider gerade wieder ?(

    Mich faszinieren Waffen schon immer, trotzdem muß ich auch immer wieder überlegen, wo jetzt die Kimme ist und wo das Korn.

    Von daher kann ich verstehen, wenn jemand der sich damit überhaupt nicht beschäftigt, so eine Frage stellt.

    Ich muß hier Motorbiker lobend erwähnen, der auch mir ohne Vorurteile geholfen hat.
    Nur frage ich mich mittlerweile ob seine Signatur ein Scherz ist oder doch bittere Realität? ;(

    Gib jemanden Macht und er wird sie mißbrauchen !:(

  • Lies du erstmal die Forenregeln..

    Ups - hab ich etwa den Passus zum Thema "Meinungsäußerung" überlesen? Oder hab ich etwa jemanden beleidigt? :huh:

    Zu blöd, daß ich die PNs, die zu der Signatur geführt haben, schon gelöscht habe. Mich würde mal interessieren, was die User denken würden, wenn sie die zu lesen bekämen... X(
    Und die Liste derer, um die es dabei geht, ist nicht gerade kurz - diejenigen interessiert es vermutlich aber auch nicht, daß ich nicht mit ihnen rede / schreibe. :whistling:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (29. Dezember 2013 um 22:29)

  • Hallo Motorbiker!

    Meine Meinung zu Deiner Signatur: Richtig so! Wir alle waren mal Anfänger und haben (fast) die gleichen "blöden" Fragen gestellt! Und waren froh über eine vernünftige Antwort!

    Nicht jeder Anfänger liest erstmal die Regeln und alle Threads durch!

    Das sollten wir nicht vergessen!

    Thorsten

  • Das hat keiner behauptet, oder?

    Stimmt - DU hast nur auf die Forenregeln verwiesen, und darum möchte ich, daß DU mir jetzt erklärst, gegen welche Regel ich verstoßen haben soll. :D

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Das sind de facto sogar nur 2 Zeilen - nur habe ich die Schriftgröße so angepaßt, daß auch Ignoranten sie kapieren. :D Dadurch fällt die erste Zeile leider auf 2 Bildzeilen... :rotwerd: Ich würds ja ändern... nur dann wäre sie so übersehbar, daß ich sie gleich löschen kann. :))

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Wenn jemand, wie auch immer, ein Wörterbuch "betreibt" :huh: , dann wird er sicherlich fit im Internet sein.
    Sicherlich hat der TE aber gerade seinen Wikipedia Link verlegt. :D

    Kimme und Korn

    Deine Signatur finde ich ganz okay und fühle mich von ihr nicht angesprochen!

    Gruß
    marioo

  • Solange der Themenstarter hier niemandem auf die Füsse tritt, finde ich diese blockwartmäßige Diskussion über Einhaltung und Nichteinhaltung irgendwelcher Forenregeln mehr als beschämend.
    Er hat niemanden beleidigt, wurde nicht ausfallend, er hat nur einfach was gefragt. Daß sich dann jemand dafür rechtfertigen muss, daß er dem TS hilft, naja, das ist mehr als grenzwertig. :(
    Die, die sich beschweren, sollten überhaupt keine Fragen mehr beantwortet bekommen!

    Gruß Ralf

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.