Test: Röhm RG 90 & Wadie Pfefferpatronen (die einzigen am Markt für Kaliber .315)

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 6.368 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. März 2013 um 09:34) ist von Knallebum.

  • Hallo zusammen,

    vor wenigen Minuten habe ich meine neue Röhm RG 90 in Verbindung mit den einzigen am Markt verfügbaren Pfefferpatronen (Wadie) getestet.

    Der erste Schuss mit Patrone im Lauf glückte. Mit einem moderaten Knall löste die RG 90 aus.
    Der zweite Schuss versagte - mehrmals betätigte ich den Abzug, außer einem Klicken war nichts zu hören. Ich habe die RG 90 durchgeladen, die Patrone hinausgewippt und erneut angesetzt.

    Jetzt wollte ich herausfinden, wie schnell ich das Magazin verschießen kann.

    Der dritte und vierte Schuss - beide kurz hintereinander - führten zu deutlich sichtbaren, roten Funken im Lauf (Patronenauswurf). Am Ende des Laufs konnte ich dagegen kaum etwas sehen. Der Schlitten blieb hinten, der Abzug blockiert, obwohl noch Patronen im Magazin waren.

    Der Test wurde abgebrochen.


    Resumé:

    Ich will hier keine Diskussion über den Sinn einer SSW zur SV. Ich suche jedoch nach Erklärungen, weshalb die in höchsten Tönen als "Zuverlässig" gelobte RG 90 derart versagt.

    Ergebnis: 1/6 = 17% = Note ungenügend

  • Das liegt an den Kartuschen!
    Ich hatte auch mal eine RG 90 gehabt und die zu Silvester ausgiebig gefeuert!
    Sicher, Wadie-Pfeffer ist was anderes wie Knallkartuschen!
    Doch zicken hat meine nicht wirklich gemacht,
    außer den gelegentlichen Auswurf- und Zuführstörungen!
    Davor ist ja bekanntlich keine halbautomatische SSW sicher!

    Bei dem was du schreibst, liegt es definitiv an den Kartuschen!
    Teste sie mal mit Knallkartuschen, wie feuerleitstelle schon sagte!
    Denn aus dem Aspekt der Sicherheit (Verletzungen des Gegenübers),
    scheinen Abwehrkartuschen schwächer geladen zu sein und
    weniger Druck zu erzeugen!
    Zumindest behaupte ich das mal, bis ich korrigiert werde! ;^)

    Edit:
    Nimm den Schlitten ab und leuchte mit einer Lampe in das Kartuschenlager,
    ob da etwas drinn steckt!
    Normalerweise sollte die Laufsperre gut zu sehen sein!

    Von unten betrachtet, sieht Niveau stets arrogant aus... :))

  • Funktioniert die Waffe den mit "normalen" Kartuschen ordentlich?

    Wenn ja liegt es wohl eher an den Pfefferkartuschen als an der Waffe.

    Ich habe nur die Pfefferkartuschen, weil empfohlen wurde mit den Kartuschen den Test zu machen, die letztlich verwendet werden sollen.

    Das Problem ist, dass nur Wadie Pfefferkartuschen für Kaliber .315 anbietet. Es gibt also keine Alternative bei Pfefferkartuschen. Ersatzweise könnten CS Kartuschen verwendert werden, die jedoch bei bei alkoholisierten oder unter Drogen stehenden Angreifern nahezu wirkungslos sein sollen (und gerade das sind ja in der Regel die Problemfälle).

    Da es nur wenige Waffen mit Kaliber .315 gibt, muss doch wohl erwartet werden können, dass die zueinander kompatibel sind. Schließlich ist Munition doch normiert.
    Ich bin sehr enttäuscht, dass ich mir hab so eine Dekorationsware andrehen lassen. Da glaubt man alles richtig zu machen, liest sogar ein Buch darüber und trotzdem ein Fehlkauf.
    Ich werde morgen den Test wiederholen. Vielleicht war die RG 90 und Wadie Munition nach der Vitrinenruhe im Geschäft noch nicht ausgeschlafen...

    So ein Mist.  :cursing:

  • Die RG 90 ist fabrikneu. Der Lauf ist frei - sofern man das bei all den Sperren sagen kann.

    Obwohl es im Handbuch nicht genannt wurde, habe ich die RG 90 vor Einsatz bereits ordentlich mit Ballistol gepflegt - nicht jedoch den Schlitten. Den habe ich jetzt regelrecht in Ballistol geduscht! Er geht nur etwas leichtgäniger zurück. Ich bin gespannt, ob es der Versuch morgen besser funktionieren wird. Wenn nein, muss ich wohl mal die CS Kartuschen ausprobieren und die Pfefferkartuschen zurückschicken. Wenn ja, ist die RG 90 ganz schön fragil... funktioniert nur als Ölsardine. Mal sehen.

    Weil ich gerade dabei bin, werde ich auch mal die fehlerhafte P22 in Ballistol versenken. Vielleicht kriege ich die flott.

  • Du hast PN! :winke:

    Edit:
    Fabrikneu? 8|
    Oh, dann bin ich mit meinem Latein fast am Ende...!

    Blöde Frage, hast du sie vor dem Testschießen auseinander genommen?
    Wenn ja, schau dir mal die Vorholfeder an!
    Ist lange her und weiß nicht mehr, ob eine Seite der Feder enger gedreht ist!
    Sollte das der Fall sein, dann gehört die engere Seite zur Richtung des Kartuschenlager!
    Könnte das Verkeilen des Schlittens sehr begünstigen und erklären, wenn die Feder falsch herum auf den Lauf sitzt!

    Von unten betrachtet, sieht Niveau stets arrogant aus... :))

    Einmal editiert, zuletzt von Knöterich (21. Februar 2013 um 19:31)

  • Ersatzweise könnten CS Kartuschen verwendert werden, die jedoch bei bei alkoholisierten oder unter Drogen stehenden Angreifern nahezu wirkungslos sein sollen

    That is FALSE. The CS is quite effective against alcohol-intoxicated persons. However it is very disturbing that gasmunition is only available from this two brands, Wadie and Umarex:-( No .315 PV is from Umarex, and no reliable revolver munition from Wadie:-((

  • Ich will ja nicht sagen ich habs ja gesagt....aber ich habs ja gesagt....

    In meinen Augen ist das Kaliber eine Totgeburt. Es gibt kaum Munition, und auch kaum Waffen in dem Kaliber. Dann lieber gebraucht eine RG 9 gekauft, da hast du mehr Auswahl bei der Munition...

    Ich habe zwei RG 9, eine brüniert und eine vernickelt. Dazu noch eine IWC TP, nahezu baugleich mit der RG 9, allerdings etwas anderes Schlittendesign. Die TP ist vom Schlitten her näher an der Walther TPH dran. Und sie ist hochglanz brüniert, die normale Brünierung der RG 9 ist ja matt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo,


    Ich habe vor einigen Monaten ebenfalls mal einen Testlauf mit der RG90 und den Wadie Kartuschen getätigt, es waren zwar nur 4 Schuss, diese haben aber einwandfrei funktioniert.

    Zur SV würde ich aber sowieso zu einer anderen Waffe bzw einem anderen Kaliber Raten als zu den .315er Kartuschen.
    Zumindest hast du die Waffe samt Munition getestet und weißt jetzt das du dich nicht darauf verlassen kannst, diese Erfahrung ist immerhin besser als in einer brisanten Lage vor die Tatsache gestellt zu werden, dass die Waffe oder die Munition vielleicht Versagen.
    ( was freilich mit jeder anderen Waffe genauso passieren kann, eine Garantie gibt es da leider nirgends )


    Grüße, Andy

  • Daran liegt es offenbar nicht. Ich habe einen ganz anderen Verdacht. Dazu weiter unten.

    That is FALSE. The CS is quite effective against alcohol-intoxicated persons. However it is very disturbing that gasmunition is only available from this two brands, Wadie and Umarex:-( No .315 PV is from Umarex, and no reliable revolver munition from Wadie:-((


    Are you sure? Do you assume that 80 mg CS is more effective against drugged and drunken aggressors than 20 mg Nonivamid?


    Ich will ja nicht sagen ich habs ja gesagt....aber ich habs ja gesagt....

    In meinen Augen ist das Kaliber eine Totgeburt. Es gibt kaum Munition, und auch kaum Waffen in dem Kaliber. Dann lieber gebraucht eine RG 9 gekauft, da hast du mehr Auswahl bei der Munition...

    Ich habe zwei RG 9, eine brüniert und eine vernickelt. Dazu noch eine IWC TP, nahezu baugleich mit der RG 9, allerdings etwas anderes Schlittendesign. Die TP ist vom Schlitten her näher an der Walther TPH dran. Und sie ist hochglanz brüniert, die normale Brünierung der RG 9 ist ja matt.

    Kaliber 8mm wird so langsam aussterben da keine Waffen mehr dafür gebaut und zugelassen werden in Deutschland.


    Jetzt mein Verdacht. Ich bin unerfahren im Umgang mit SSW obwohl ich seit über 10 Jahren eine trage.
    Ich ging davon aus, dass eine fabrikneue Waffe nur noch geladen werden muss und dann Einsatzbereit ist.
    Davon ging ich bei der P22 genau so aus wie bei der RG90.

    Zum Thema Wartung / Pflege der Waffe habe ich viel gelesen, doch fand ich zur Menge an Öl nur den Spruch, eine Waffe sei keine Ölsardine. Meine Vermutung ist, eine funktionierende Waffe muss eine Ölsardine sein, zumindest innen. Zuerst habe ich die RG90 in Ballistol geduscht. Punktuell in jede Ritze, danach großflächig. Die Mechanik habe ich beim Sprühen mit Ballistol betätigt, damit wirklich überall das Öl schmieren kann.

    --> Der Schlitten der RG90 ist leichtgängiger geworden. Es mag nicht viel sein, doch vielleicht genau die kritische Schmierung für einen zuverlässigen Betrieb.
    ----> Morgen erfolgt ein erneuter Test!

    Dann habe ich mir die P22 vorgenommen und regelrecht in Ballistol gebadet und dabei die Mechanik betätigt. Und siehe da:

    --> Der Schlitten der P22 ist jetzt sehr leichtgängig UND noch viel wichtiger, die Waffe löst wieder aus!
    ----> Morgen verballer ich die seit einem Jahr abgelaufene CS Munition.


    Also... mein Verdacht ist der, dass die Schmierung der fabrikneuen Waffen unzureichend ist, als das die Waffe direkt in Betrieb genommen werden könnte. Nur warum steht das nirgendwo geschrieben?! :cursing:


    Morgen wird es sich zeigen. Wenn dem so ist, werde ich die Waffen monatlich in Ballistol baden. blubb

  • Hi Andy, ich nehme an du setzt auf 9mm K, oder? Primär will ich 50 ml Pfefferspray von Umarex zur Verteidigung einsetzen, sekundär die RG 90 für offenkundig lebensbedrohliche Situationen im Nahkampf.

    Ich warte noch auf eine Rückmeldung wg CS vs PV. Wenn die CS bei Drogen und Alkohol auch noch eine Wirkung zeigen, wäre wg der 80 mg ein Mischbetrieb vielleicht sinnvoll.

  • Kaliber 8mm wird so langsam aussterben da keine Waffen mehr dafür gebaut und zugelassen werden in Deutschland.


    In Deutschland nicht aber in vielen anderen Ländern.
    Von daher werden auch noch weiter SSW in 8 mm gebaut.
    Munition dafür wird sicher noch etliche Jahre zu kaufen sein.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo, :^)

    Um es ganz vorsichtig auszudrücken, dass halte ich für keine gute Idee. Oft ist weniger mehr, glaube mir bitte. :^)


    Lieben Gruß, Vanessa :^)

    Hauptsache es flutscht. ;^) Ich bin gespannt auf den Test morgen, mitten in der Nacht will ich es nicht probieren, zumal bei Dunkelheit die Pfefferwolke mal eben die unbemerkt die Richtung ändern könnte. :wacko:
    Hast du denn schon mal zu viel geölt, sodass ein Nachteil entstand?

  • ...Kaliber 8mm wird so langsam aussterben da keine Waffen mehr dafür gebaut und zugelassen werden in Deutschland.

    In Deutschland....aber im Ausland ist das Kaliber immer noch absolut gängig!

    Zum Beispiel die Makarov als Schreckschussausführung in 8mm Knall vom russischen Hersteller Baikal (die bauen auch die scharfe Makarov):

    http://imzcorp.com/en/company/64.html


    Das Teil wird hier nie eine Zulassung erhalten, eben wegen dem Kaliber. Aber im Ausland wird die natürlich verkauft....

    Eher ist .315 weg vom Fenster als 8mm K. Denn .315 war ein deutscher Alleingang als Ersatz für 8mm K, während 8mm K international etabliert ist.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hi Germi, das wusste ich nicht.

    Bei 8mm gibt es 45 mg Nonivamid. Das ist mehr als das Doppelte im Vergleich zu .315. Ich überlege ernsthaft auch CS Kartuschen einzusetzen. Bleibt dann immer nur zu hoffen, dass der Angreifer weder unter Drogen noch unter Alkohol steht. Doch zur Wirksamkeit von CS scheinen die Meinungen auseinander zu gehen.


    Ich freue mich schon auf den Munitionstest morgen, ich bin gespannt ob es mit all dem Ballistol dann funktionieren wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Lanam (26. Februar 2013 um 01:32) aus folgendem Grund: Vollzitat des vorausgegangenen Beitrags entfernt. Es wird hier unübersichtlich, wenn mehrfach das gleiche untereinander steht. Bitte nur die Stelle zitieren, auf die Bezug genommen wird.

  • Hallo Rolf,

    Könntest Du das etwas ausführen? Mal wieder was, was unsereins interessiert.

    es bedarf eigentlich nicht vieler Worte, darum habe ich dir mal das Bildchen rausgesucht, da werden die einzelnen gängigen Kaliber und deren Reichweite nochmals aufgeführt.
    Man sieht hier deutlich, dass die .315 Kartuschen nicht die Reichweite wie 9mm Kartuschen haben, daher zur SV eher nur sehr eingeschränkt nutzbar.


    Grüße, Andy

  • Danke für die tolle Grafik. :thumbup:

    Dazu ein paar Überlegungen:

    Bei CS Kartuschen ist die Wirkstoffmenge auf 80 mg beschränkt. Diese 80 mg sind durch die geringere Ausbreitung der Wolke bei Kaliber .315 deutlich konzentrierter als bei Kaliber 9 mm.
    Gaswolken sind sehr windanfällig - die 3 m gefeuerte und in den Abmessungen größere CS Gaswolke wird sich wahrscheinlich schneller verflüchtigen als die konzentriertere, kompaktere Gaswolke, die nur 2 m gefeuert wurde.

    Ich befürchte im Falle eines Angriffs wird der Abstand zum Aggressor keine komfortablen 3 m betragen, ich gehe eher von wenigen cm bis zu max. 2 m aus. In diesem Bereich erwarte ich eine höhere Konzentration von CS bei .315 als bei 9 mm, da sich die gleiche Menge Wirkstoff in einer kleineren Wolke befindet.

    Vorteil für 9 mm dürfte die Schadwirkung des größeren Mündungsfeuers sein. Was die Schadwirkung durch die Druckwelle angeht, so sind .315 und 9 mm PA gleichauf mit 450 bar, R hat "nur" 250 bar.


    Bei PV Kartuschen ist Kaliber 9 mm klar im Vorteil; 120 mg Nonivamid des 9 mm sind 6x so viel wie die 20 mg des .315. Da erübrigt sich jede weitere Diskussion.


    Ich werde morgen mal ein Magazin 9 mm PA CS verschießen und mit der Wolke von .315 PV vergleichen. Zurzeit ist es etwas windig, das macht den Versuch um so interessanter.

    Einmal editiert, zuletzt von Lanam (26. Februar 2013 um 01:33) aus folgendem Grund: Vollzitat des vorausgegangenen Beitrags entfernt. Es wird hier unübersichtlich, wenn mehrfach das gleiche untereinander steht. Bitte nur die Stelle zitieren, auf die Bezug genommen wird.

  • @ Andy

    Hallo Andy, besten Dank für das Bild. Sehr anschaulich.

    Es hätte ja sein können das es neue Erkenntnisse gibt, deshalb hatte ich nachgefragt.
    Du hattest mir ja den HW 37 empfohlen, den ich auch kaufen werde. Und da kommen dann eh nur Pfefferpatronen rein.

    @ chado

    Du schreibst da von deinen Schießversuchen mit Gas oder Pfeffer wohl in der freien Natur. Beneidenswert.
    Ich wüßte hier bei mir keine Ecke wo so eine Knallerei möglich wäre ohne das man Ärger bekäme, und was ja schnell auch dazu führen kann das man den kleinen Schein los wird.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen