Beiträge von chado

    Wie sieht es mit Pfefferspray gegen böse Tiere aus?
    Gibt es überhaupt eine Rechtsgrundlage ohne begründeten Verdacht einen Passanten auf offener Straße auf etwaige Bewaffnung zu untersuchen?

    Wie hoch muss eine Geldstrafe sein, dass sie die eigene Unversehrtheit und Leben aufwiegt?

    Die Restriktionen zu Waffen, und das wissen wir alle, sind gegenüber dem unbescholtenen Bürger in kaum einem Land so streng wie in Deutschland. Was braucht es da den Beschluss eines sozialromantischen Senats, der einem die letzten Verteidigungsmöglichkeiten raubt?

    Das ist aber nicht nur bei den .315 so. Die 8mm von Wadi funktionieren weder in meiner RG 9 noch in der RG800. Weder die Knall- noch die CS-Kartuschen. Die CS von Umarex funktionieren da schon viel besser. Allerdings hat sich bei meinen betsätigt das die 8mm heutzutage NICHT mehr zuverlässig funktionieren. Schade eigentlich da die RG800/ RG9 soooo schöne SSW sind und zum führen die besten Pistolen wären.

    Naja, bleiben halt nur die Revolver.

    Die .315 sind wirklich wunderbar handlich und das macht sie gerade für den Selbstschutz nützlich. Das Magazin .315 Umarex CS wurde komplett verschossen ohne Haken. Und selbst wenn 20% immunisiert sind gegen CS greift immer noch die Devise viel hilft viel: Wenn 80 mg nicht ausreichen werden es bis zu 480 mg. Das sollte Wirkung zeigen.

    Das hört sich gut an, ich habe sie auch schon angeschrieben. Es geht hier um 6,50 € für die Kartuschen + 4,90 € Versand, also nicht die Welt aber ärgerlich ist es schon. Da ist es wohl sinnvoll nicht über den Online-Shop zu bestellen sondern über die allgemeine Kontaktaufnahme. Das ist zwar umständlich, doch kann man direkt auf den Kaufvertrag Einfluss nehmen, indem man bspw. als Voraussetzung für den Handeln ein bestimmtes Mindesthaltbarkeitsdatum angibt.

    Danke für eure Antworten, jetzt weiß ich mehr zu den üblichen Haltbarkeitsangaben. :thumbup:

    Hallo zusammen,

    meine gerade erst bei shoot-club.de gekauften CS Kartuschen sind nur noch 9 Monate haltbar. Das ärgert mich, da ich von Abwehrmunition eine längere Haltbarkeit erwarte als nur 9 Monate. Jetzt kommen mir Bedenken weiterhin online Kartuschen zu kaufen, weil unklar ist, wie lange diese Kartuschen noch haltbar sind. Meine Befürchtung ist, dass man sogar nur noch 1 Monat haltbare Kartuschen geliefert bekommen könnte; den kostenlosen Rückversand gibt es bekanntlich erst ab 40 Euro Warenwert.

    Gibt es eine Vorgabe, wie lange neu gekaufte Kartuschen mindestens haltbar sein sollten?

    Ich hoffe mal das wenigstens meine Wadie 8mm funktionieren und werde mir noch als Ersatz Umarex 8mm CS nachordern für meine RG 9. :knicker: :johnwoo:

    Aber eigentlich ist das unverantwortlich, die meisten Leute die sich sowas kaufen gehen einmal in den Laden, kaufen sich eine SSW, dazu ne Packung Abwehrkartuschen, laden die und gut ist, man verlässt sich ja darauf das es funktioniert !

    Von ein paar Freunden/ Verwandten durfte ich letztens ein paar alte CS Pfeffer aus den 90ern testen mit verschiedene Waffen, Sie meinten nur, ich habe mir das Teil gekauft, geladen und paar mal getragen, wozu soll man das testen? Eigentlich traurig, denn wie gesagt die meisten Leute verhalten sich so, gerade die vielen Laien mit wenig Erfahrung. :new16:

    Mal schauen, wenn ich die Zeit dazu finde werde ich im Frühjahr/ Sommer meine auch mal testen, nur leider habe ich Angst vor der Reinigung :D :cry:


    Wahrscheinlich haben Anfänger mehr Respekt vor der SSW als Fortgeschrittene. Auch geht man kaum davon aus, dass eine neu gekaufte Waffe oder Munition unzuverlässig sein könnte. Eigentlich müsste einem das jeder Waffenhändler mitteilen, doch wer von denen will schon die Qualität der eigenen Produkte in Frage stellen?

    Vor der Reinigung brauchst du keine Angst haben. Die ist gar nicht mal so schwer und nur bei CS Kartuschen -zumindest in meinem Fall- etwas unangenehm.


    Hallo Chado,

    dein Problemchen mit den Wadie Kartuschen darf man sicherlich nicht auf alle anderen Produkte abwälzen, Schwankungen von Charge zu Charge treten bei allen Herstellern auf und hängt oft auch mit der verwendeten Waffe zusammen.
    An deiner Stelle würde ich mich lieber um eine andere Pistole bzw noch besser einen Revolver umsehen, teste das zumindest mal aus.

    Grüße, Andy


    Diese "Schwankungen" sind synonym für schlechte Qualität, doch ist auch verständlich, dass bei einer SSW weniger genau hingesehen wird, als bei einer scharfen Waffe. Vielleicht wird davon ausgegangen, dass die SSW mehr für Enthusiasten gedacht ist und bestenfalls paar Platzpatronen zu Neujahr verschossen werden bevor sie wieder in die Vitrine wandert. :pinch: Der Anspruch an eine SV Waffe ist natürlich wesentlich höher.

    Es lag offenkundig an den Wadie Kartuschen. Wahrscheinlich war die Explosionskraft zu gering. Bei der 9mm PA Kartusche ist die Härte der Zündbleche grenzwertig. Im Ernstfall würde einem die Waffe womöglich abgenommen und die Folgenden sind dann für einen selbst. :huh: Es waren eben bis jetzt 3 negative Erfahrungen mit Wadie + die Berichterstattung bei YouTube. Ich zahle ab sofort lieber paar Euro mehr für Umarex und kann in einem Zug das ganze Magazin verschießen. :thumbup:

    Nachdem das komplette Magazin mit Umarex CS funktionierte, werde ich die kleine RG 90 mit nach Hamburg nehmen. Den HW 88 Revolver werde ich morgen mit 120 mg Nonivamid ausprobieren, ich erwarte jedoch keine Überraschungen.

    Vielleicht nehme ich noch ein Pfefferspray mit, zu dem Zeitpunkt sollen sich leider Links- und Rechtsradikale zu einer Demo dort tummeln. Die Rechten werden wahrscheinlich eine handvoll Leute sein, abgeschirmt von der Polizei vor den Linksradikalen, die in der Regel eine sehr hohe Gewaltbereitschaft aufweisen. Die Rechten wollen wohl dem Bombenhagel und der Opfer gedenken - mich würde mal interessieren mit welcher Absicht - Vergeltung? Oder das sowas nie wieder passieren darf? Bei der Mischung aus Linksradikalen, Gutmenschen und Mitläufern wird es bestimmt das übliche Chaos werden. Da will man echt kein Polizist sein. Vielleicht kommen noch paar Salafisten zu Besuch, dann ist die Mischung perfekt. :thumbsup: Bah! ..oh, Anmerkung an einen Mod oder Admin: Es fehlt ein kotzender Smilie! Der ist wichtig! ^^ EDIT: :kotz: (Danke für den Hinweis Stony :laugh: )

    Okay, ich wollt hier nicht über Randgruppen sprechen. Das erinnert mich an "Er ist wieder da: Der Roman" von Timur Vernes, sehr lesenswert. :thumbup: Also hoffe ich mal, dass alle lieb zueinander sind und nicht meinen Weg kreuzen, Pfefferspray und Kartuschen sind schließlich nicht ummesünst. :P Wobei Kartuschen bei Anwesenheit der Polizei = NO GO !


    Also, morgen, nächster Test mit HW 88 9mm K mit 120 mg Nonivamid (Walther).


    Noch hat sich übrigens kein Nachbar beschwert. :whistling:

    Der angekündigte Schusstest ist abgeschlossen.


    Wie bereits im Beitrag zur Röhm RG 90 beschrieben, haben 6 von 6 Kartuschen der Umarex CS .315 einwandfrei gezündet. Ich musste durchladen, nach 3x "klick" kam nichts. Beim Durchladen hakte die RG 90 und hing zunächst fest. Den Schlitten gelöst, neu aufgesetzt und in "John McClaine" manier durchgeladen (kraftvoll nach hinten gezogen und losgelassen), dann ging es los. 6 Kartuschen in gefühlten 4 Sekunden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

    Umarex Kartuschen :thumbup:


    Dann die P22 mit Walther Pfeffer Kartuschen 120 mg Nonivamid. Der Auslöser zickte kurz in meiner linken Hand - der Auslösepunkt ist erst erreicht, wenn der Auslöser komplett zurückgezogen ist. Die erste Kartusche wollte zunächst nicht zünden; das Zündplättchen ist bei diesen Kartuschen zu hart. Bei einem erneuten Versuch (3. Hammerschlag) zündete die Kartusche. Schnellfeuer, 7 Kartuschen, alle weiteren einwandfrei.

    Walther Kartuschen ?( ... :thumbup:


    Und die Moral von der Geschicht'? Wadie Kartuschen kauf ich nicht! :P

    Der Test mit Umarex CS Kartuschen ist abgeschlossen.


    6 Schuss im Magazin. Beim Durchladen hakte die RG 90 *nerv* Wahrscheinlich habe ich den Schlitten nicht aggressiv genug zurückgerissen und flitschen lassen. Einmal wie John McClaine durchgeladen und das ganze Magazin mit >1 Kartusche pro Sekunde leer geballert. Ich war vorab verärgert, dass mir Kartuschen geliefert wurden, die nur noch 9 Monate haltbar sind. (shoot-club) Doch zum Glück habe ich 2 Packungen bestellt und die andere ist bis 2016 haltbar. Nichtsdestotrotz haben von 6 Kartuschen 6 gezündet. Es entstand eine beachtliche CS Gaswolke. Sie stand der CS Gaswolke der P22 mit 9mm PA in nichts nach.

    Ich werde die offenbar mindertwertigen Wadie Pfeffer Kartuschen zurückschicken und reklamieren. Weiterhin werde ich Wadie nicht mehr kaufen.

    Was bei so kleinen Waffen auch häufig zu Funktionsstörungen führt ist, dass sie nicht richtig festgehalten werden.
    Das cal .315 ist an und für sich nicht schlecht und wird unterschätzt, aber zur SV würd ich was anderes nehmen. Wahrscheinlich den HW88 SAW. Oder eben seinen bis auf Material baugleichen Bruder, den HW37, wenn ich was dafür neu kaufen müsste. Schau dir mal den Röhm RG79 an, den 5 Schüsser. RG89 wäre auch nicht verkehrt, aber nicht ganz so kompakt wie die Weihrauchs, weil 6 Schüssig. Den 79er gibts aber nur noch gebraucht bei Egun oder so, aber sehr gut erhaltene bzw. neuwertige Exemplare sind relativ günstig. Aussehen ist zum führen zwecks SV eh egal, funktionieren muss das Ding.

    Was meinst du mit richtigem Festhalten? Ich habe die Waffe starr gehalten; sie wurde nur vom Rückstoß bewegt.

    Die HW88 SAW habe ich bereits, es scheint wohl DIE Selbstschutzwaffe zu sein. Beim RG 90 hoffte ich auf eine sehr kompakte Waffe, die kleiner und kompakter ist als der HW88. Das ist sie auch, nur die Funktionsstörungen sind derzeit noch das Problem.


    Ich habe den Abschuss von 9 mm PA (Wadie CS, 80 mg aus P22) mit .315 (Wadie Pfeffer, 20 mg aus RG90) verglichen. Die 9mm PA erzeugen deutlich mehr Rückstoß und einen erheblich lauteren Knall. Ich würde beides auf das Doppelte schätzen im Vergleich zu .315 Wadie Pfeffer.

    Sehr gespannt bin ich auf die .315 Umarex CS mit 80 mg. Wenn die funktioniert, behalte ich die RG 90. Wenn nicht, so hat der Händler bereits Gesprächsbereitschaft gezeigt und wird die Waffe prüfen.

    Auch werde ich 9 mm K mit 120 mg Nonivamid (Pfeffer) mit dem HW88 ausprobieren. Vielleicht hat der HW88 auch so ein abschreckendes Mündungsfeuer wie es in manchen YouTube Filmchen gezeigt wird.

    Die Nachbarn werden sich bestimmt wieder wundern, doch versuche ich den Test sehr schnell zu machen. Innerhalb von 5 Minuten ist alles vorüber. :whistling:


    Dann sollte es irgendwo eine passende Waffenbesitzkarte dazu geben.
    Wäre jedenfalls besser.


    Stefan

    Die ist noch vorhanden. ^^ Die wurde sogar von der Kripo vor ein paar Jahren bestätigt. Ich frage mir nur, weshalb man für eine popelige 6mm Waffe mit Schreckschusspatronen (die mit dem Eichelsymbol übrigens fast schon putzig aussehen :D ) so viel mehr Aufwand hat, als mit einem modernen 9mm Revolver, der 80 mg CS oder 120 mg Nonivamid verballern kann. Die RG 2s ist doch allenfalls für nostalgische Sportveranstaltungen geeignet. Die Laufsperre ist übrigens endlos tief drin.

    Ich habe auch eine P22. Die Sicherung ist einhändig mit etwas Übung sehr schnell zu lösen. Haken sind nur die Auswurfstörungen. Ich hoffe die mit Umarex Munition zu beseitigen. Ansonsten kann es auch beim Durchladen passieren, dass man die Waffe versehentlich sicher. Das ist mir noch nie passiert, aber bei einem Test von bfgguns kam es wohl schon vor.

    Revolver HW88 - von dem weiß ich jetzt das er gesichert ist, solange nicht der Abzug abgedrückt wird. ;)

    Ein wenig Sammelwert hat sie natürlich.
    Aber sie ist nicht allzu selten, es gab sie schon ohne PTB, dann mit PTB 31-69, wurde also einige Jahre gebaut.
    Einigermaßen gutes Geld bringt sie mit PTB, in verchromt und komplett mit OVP.

    Und vorher gab es noch die erste RG3.


    Stefan

    Verchromt ist sie und außer "Röhm RG 2s" und "Made in Germany" steht nichts drauf - kein PTB - und sie ist wohl polizeilich registriert. Damals waren die Regularien wohl noch anders.