Die "tolle" Umarex Munition

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 3.800 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Dezember 2006 um 11:32) ist von Jeri Ryan Fan.

  • Hi,
    heute ist mir folgendes passiert.
    Ich hatte vor mit meiner CP99 SO zu schießen, also Kapsel gespannt, die Trommel eingelegt und los gehts.
    Mit dem ersten Schuss, fliegt mir die Frontkappe von dem SD im hohen Bogen davon :evil:.
    Zum Glück blieb alles unbeschädigt und ich konnte die Kappe wieder draufstecken.
    Es waren diese Umarex Spitzkopfdias, die fallen aus der Trommel und sind unzentriert.
    Wer diesen Schrott kauft ist selber schuld :new16:.
    Zumindest weiß ich jetzt wie man den Umarex SD zerlegt :))

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (30. November 2006 um 21:58)

  • habe die verkupferten...und auch ne cp99...musste auch leider feststellen das viele durchrutschen und sich nicht richtig halten.
    schade...
    aber immerhin sehn sie toll aus.schöner als grau

    das ist die P99 das ist was ganz edles,
    nicht gerade billig, aber hält ewig.
    Man braucht nicht um ne Walther rum reden,
    mit ihr zu schießen ist so einfach wie nen Schalter umlegen.

  • Soweit ich weiß sind Spitzkopfdiabolos für Co2 Pistolen auch nicht geeignet.........

    mfg bombi

  • Warum nicht? Die Geschoßspitze sollte eigentlich gar nicht erst mit dem Treibgas in Kontakt kommen... ich sehe da keinen Unterschied zu Preßluft?!?


    Sei auch Du ein Verdammter!

  • Hallo,

    Ich habe auch eine cp99.
    Die meisten Spitzkopfdia taugen nicht.
    Noch nicht einmal die Durschlagskraft ist wesentlich höher, mit den Teilen hast du in CO2 nur Ärger.
    Ich nehme entweder die HPPs oder die Gamo Rockets zum Dosen löchern.
    Bei den Rockets kann es aber zu Störungen kommen, daher musst du den Sitz der Dia kontrollieren ob die Stahlkugel zu weit rausguckt.

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • Zitat

    Original von Fyodor
    Warum nicht? Die Geschoßspitze sollte eigentlich gar nicht erst mit dem Treibgas in Kontakt kommen... ich sehe da keinen Unterschied zu Preßluft?!?

    Wenn sie zu lang sind, also aus der Trommel rausstehen, können sie den Nachladevorgang, also das Weiterdrehen der Trommel blockieren.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Fyodor
    ich sehe da keinen Unterschied zu Preßluft?!?

    Es ging ihm wohl nicht um das Medium, war wohl nur etwas sorglos formuliert.

    Wenn ich mich recht entsinne schreibt Umarex in den Anleitungen das keine Spitzkopf in die Trommelmagazine sollen. Und um die geht es, nicht um das Gas.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Die "billigen" Perfacta von Umarex haben zwar einen flachen Kopf, sind aber auch nicht viel besser. Auch hier sind große Toleranzen feststellbar, so das diese sofort aus der Trommel rutschen. Außerdem verschmutzen ziemlich viele Bleispäne die Diabolos. Also, ebenfalls absolut nicht empfehlenswert!

    Ich verwende den Holden SD auf meiner CP99 und kann dort (trotz vernünftiger Diabolos) beobachten, dass auch diese teils am SD anschlagen, denn dort ist der Lack abgeplatzt. Bezeichnenderweise genau an der Stelle in deren Richtung die CP99 normalerweise verzieht!
    Ähnliches hast du ja auch beschrieben: "Ohne" ist ein starker Linksschuss festzustellen und mit schiesst sie gradeaus. Ich würde empfehlen in der nächsten Zeit gute Dias zu verwenden und zu beobachten, ob der SD nicht doch noch "touchiert" wird. Dann liegt es nämlich nicht an den Umarex Dias, sondern an der CP99 - was allerdings ziemlich ärgerlich wäre, wenn sich dann regelmäßig die SD-Kappe löst.....

  • Ich hab zwar keinen SD... aber ne CP99. Und ich hatte schon SpitzDias, die ganz normal funktionierten. Aber das Problem an sich kenne ich auch. Manche Diabolos sind scheinbar im Durchmesser unter Mass oder einfach ungenau gefertigt. Da gibts dann dauernd Ladehemmungen. Hatte ich z.B. verstärkt bei den billigen Flachkopf Geccos. Bin mittlerweile auf Gamo-Match umgestiegen und habe nur sehr selten Probleme. Das betrifft bei mir übrigens alle Umarex-CO²-Pistolen.
    Zum Dosen Lochen bzw Schubsen bleib ich mittlerweile bei Flachkopf-Dias und ab und an auch mal HPP`s.

    Stefan

  • Mit Gamo Pro Match und RWS Basic habe ich überhaupt keine Probleme gehabt.
    Anscheinend haben die Umarex Spitzkopf zu viel Spiel im Lauf, so dass die Dias im schlimmsten Fall die SD-Kappe noch streichen.
    Die Präzision von Umarex Dias ist dementsprechend miserabel.
    Ich werde die mit dem Colt verballern, da kann auch nichts beschädigt werden.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Och kann mir irgendwie nicht vorstellen daß das Problem mit der abgeschossenen Kappe an den lose sitzenden Diabolos lag. Warum? Ganz einfach, selbst wenn der Diabolo locker in der Trommel sitzt wird er in den Lauf gedrückt und bekommt so seine Flugrichtung. Wie soll hier der Diabolo den SD vorne streifen sofern der SD sauber vor der Mündung sitzt? Kan mir das mal einer erklären wie das gehen soll? So eng dürfte die Mündung des Umarex-SD auch nicht sein.

    Gruß
    Thomas

  • Der Schalldämpfer war fest verschraubt, das habe ich gleich kontrolliert.
    Es kann nur an der Munition liegen, weil ich mit den normalen Flachkopfdias überhaupt keine Probleme hatte.

    Ich vermute, dass der Kopf von diesem einen Dia extrem unzentriert war, so dass eine Umwucht entstand und die SD-Kappe gestreift wurde.

    Vor einer Woche habe ich etwa 80 Stück von Umarex Spitzkopf verschossen, den SD hat es mir aber nicht zerlegt.
    Ab jetzt gehe ich lieber auf Nummer sicher und nehme nur Flachkopf oder HPP.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Ja, habe ich, aber bis jetzt nur mit dem 1911'er. Mit der CP99 sollte es auch kein Problem sein.
    Wenn man das letzte aus seiner Plempe rausholen will, dann nimmt man die HPP's :crazy2:. Die sind leider auch nicht besonders präzise auf große Entfernung.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Also ich hatte meine CP 99 nur ein halbes Jahr und habe damit ca. 3000 Perfecta Flachkopf ohne Probleme verschoßen. uch mit meinen LG´s hatte ich damit keine Proleme. Ich gebe gerne zu, dass in den Schachteln sehr viel Bleischrott liegt, aber trotz dem kann ich über das Trefferbild nichts sagen. Die Geco´s sehen sehr viel besser aus, aberdass Tefferbild ist auch nicht besser.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Zitat

    Original von Bombalega
    Soweit ich weiß sind Spitzkopfdiabolos für Co2 Pistolen auch nicht geeignet.........

    mfg bombi

    Also Andy1989 hat die auch, für sein Crosman 1077 und die Funken super ;D

    MfG.
    Thorsten :marder: :tine:
    Ich beim Großkaliber schießen ==klick==

  • So, hab das ganze noch mal ausprobiert, diesmal aber mit Gamo Rocket.
    Es kommt der gleiche Effekt, die SD-Kappe fliet Richtung Ziel und bleib wieder unbeschädigt. Daraufhin habe ich 9 Trommeln Umarex Perfecta verschossen, lief alles ohne Probleme.
    Das ganze ist irgendwie merkwürdig, die Kombination SD + lange Dias scheint nicht zu funktionieren.
    Morgen werde ich noch Walther HPP testen, mal schauen wie die sich schlagen.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Dicke_Bertha

    Man muss aber aufpassen, dass die Kupferkugeln nicht vorne rausgucken. Ich hatte so einige Klemmer mit CP99 und beim 1911'er klemmte der Abzug, die Trommel lies sich eifach nicht bewegen.

    Was die Durschlagskraft angeht, finde ich die HPP's besser.

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (1. Dezember 2006 um 23:45)