Zeigt her Eure...M16 / AR15 / M4!

Es gibt 59 Antworten in diesem Thema, welches 7.895 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. März 2016 um 17:19) ist von scxscx.

  • Gibt es eigentlich hier schon einen "Zeigt her Eure M16/AR15/M4" - Thread?

    Ich hab mir heute noch eine Sweet16 mit Kolbenbruch von ZIB geholt, bevors nix Gescheites mehr gibt -wenn das Ding da ist, werd ich´s mal posten!

    Hat hier aus dem Forum noch niemand eine?

    3 Mal editiert, zuletzt von scxscx (3. März 2016 um 16:28)

  • Hat hier aus dem Forum noch niemand eine?


    Schon, aber keine Deko.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Geht mir auch so!

    Na, dann benenne ich den Titel mal um - bin ja mal gespannt, wieviele wir hier zusammenkriegen, sozusagen als "westliche Allianz" gegen den "Zeigt her Eure AK...!"-Thread. :D

    Mfg

  • Ich denke es kommen bei weiten nicht so viele zusammen

    Ak is berühmter, häufiger und günstiger

    Habe mir auch erst viele ak Varianten und andere Sachen geholt bis es mal ein m16 zu mir geschafft hat

    Bei meinem hat die arretierung vom spannschieber gefehlt also alles genau anschauen

  • Was hast du denn da für einen handschutz und Granatwerfer dran?
    Sieht gut aus

    Wackelt bei deinem der handschutz auch etwas hin und her?

    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

  • Granatwerfer ist ein M203 aus dem Airsoftbereich, natürlich Vollmetall. Kommen 40mm Gasgranaten rein, macht schon Spass.

    Handschutz ist passend für M16A1 und M16A2 und ist für die scharfe Waffe... recht schwer hier zu bekommen, hab aber ne Bezugsquelle falls Interesse :whistling:

    Son Granatwerfer kostet neu um 120 Eu, gebraucht schon für 70.

    Ja, etwas wackelt der originale Handschutz immer, Oberteil vom M16 auch... völlig normal.


    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ich hatte den ja gebraucht gekauft... Könnte gut sein das es der dboys ist.

    Waren jedenfalls mehrere Montagen dabei, auch ne Möglichkeit für Weaverschiene.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Nach all den Jahren militärischer Nutzung, bricht der oft. Die Soldaten gehen ja nicht so sorglich damit um, stellen es mal unsanft auf harten Untergrund wie Steine etc., und wenn das zu oft gemacht wird, bricht das halt. Ist ja Bakelit, was recht hart aber auch spröde ist.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • So,

    meine kam heute auch an, ziemlich abgerocktes Teil.

    Seht Euch mal bitte am Kolben den Deckel an, der hält nicht - fehlt da ein Teil?

    Ansonsten ist leider auch der Handschutz gebrochen, und zwar richtig; ich werds zurückschicken bzw. versuchen, ob mir ZIB preislich entgegenkommt, dann gaffa-tape ich den Bruch.

    Und könnte mich jemand aufklären, wozu der Druckhebel an der rechten Gehäuseseite da ist? (siehe Bild 4)


    Btw, jemand hatte mal erwähnt, dass eine Feder vom Spannschieber gefehlt hat - wo soll die denn sein bzw. was ist der Spannschieber?

    Danke!

  • Sieht ja übel aus

    Der spannschieber ist das Teil zum durchladen

    Da ist an der linken Seite ein Mechanismus den man betätigen muss um durchzuladen

    Der hat bei mir gefehlt

    Allerdings hat zib ohne Probleme gleich einen neuen spannschieber geschickt

    Edit: etwas weiter oben der Beitrag von mir das zweite Bild

    Da sieht man das Teil was gefehlt hat

    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

    2 Mal editiert, zuletzt von Jim Pansen (9. März 2016 um 21:00)

  • Dieses Teil auf der Rechten Seite des Uppers nennt sich forward assist und dient dazu den Verschluss komplett zu verriegeln. Bei stark verschmuztem System kann es vorkommen das der Verschluss beim Ladevorgang nicht ganz verriegelt. Beim betätigen des forward assist wird der Verschlussträger dann nach vorne gedrückt und der Verschluss verriegelt dann. Am Verschlusstrager befinden sich auf der rechten Seite rillen. In diese rillen greift dann der forward assist bei betätigung.
    Ein richtig schlimmer Zustand dein M16 :(

  • Muss man den Hebel oder Knopf , für den Verschluss zum Verriegeln bis ganz vorne hin ans Gehäuse drücken ?

    Oder reicht das so, wie man auf dem Bild das sieht ?


    shooter777

  • Der Weg des Forward Assist beträgt nur ca. 1,5 cm (zumindest aus der Ruheposition wie in Bild 4 zu sehen). Absolut gesehen sind es etwa 2,5 cm.
    Man kann damit also keine langen Wege überbrücken, nur das letzte Teil halt, wenn der Verschluss nicht ganz schliesst (z.B. Dreck)

    Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)

  • OK, danke!

    Dann fehlt bei meinem Spannschieber auch ein Teil...

    Was ist mit dem Kolbendeckel? Fehlt da was? Wenn ja, was? der müsste das Teil (Veriegelung) einfach weiter rauskommen?