Was sind eure Must-have-Waffen und warum?

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 5.633 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. März 2016 um 23:41) ist von Francy.

  • Hallo zusammen,

    hier möchte mal in die Runde fragen, was eure Must-have-Waffen sind und warum?

    Ich selbst sehe mich nicht unbedingt als Sammler, schon gar nicht, da ich noch ein Frischling bin. Aber es zeichnet sich ab, dass ich bestimmte Waffen einfach haben muss, auch wenn ich sie Schießsport-bedingt sonst nicht gekauft hätte. Mein Einstieg war ein Umarex Colt Defender, kein Must-have aber der Vollständigkeit halber erwähnt. Das hat aber meine Leidenschaft und Sammellust geweckt. Als da wären:

    Luger P08 aus der Umarex Legends Serie.
    Gekauft, da sehr realistische Nachbildung mit BB-Funktion. Eine wirklich legendäre Waffe mit dem charakteristischen Kniegelenk-Verschluss. Was der Citroen DS bei den Autos, ist mir die P08 unter den Pistolen.

    Mauser C96 aus der Umarex Legends Serie.
    Noch legendärer als die P08, mutet sie wie eine MP an und kann im Original auch Dauerfeuer. Die C96 besticht durch ihre konstruktiv bedingte Optik und fordert einem geradezu zum schiessen auf!

    Mosin-Nagant M1981 von Gletcher.
    Wenn ein Gewehr zu viel und eine MP zu wenig ist, bleibt nur ein abgesägter Schießprügel übrig. Vorne abgesägt, hinten abgesägt. Die Mitte ist Programm! Ein 16-Schuss-Repetierer, der in seinem Auftritt seinesgleichen sucht. Schon beim Anblick dieser Waffe, bekommt man einen ganz nervösen Zeigefinger...

    Alle drei sind Kaliber 4,5 BB, sehen nicht nur toll aus, sondern schießen auch sehr ordentlich.

    Nun freue ich mich auf eure Vorstellungen! :^)

    Gruß

  • Die Nummer 1 must have Waffe überhaupt ist meiner Meinung nach das HW 35. Warum? Es ist einfach ein Klassiker, der gut aussieht gut schießt und in keinem Haushalt fehlen darf.

    Auf Platz 2 kommt die HW 45. Eine tolle Pistole, mit der das Schießen sehr viel Spaß macht. :thumbsup:

  • Hallo B.B. Gun!

    Mosin war ein russischer Oberst, Nagant war ein belgischer Konstrukteur. Jetzt kannst Du Dir aussuchen, ob Du das russisch oder französisch aussprechen willst. Eine Frage, über die vermutlich schon seit 1891 gestritten wird.

    Mein "haben muss" um das mal auf Deutsch auszudrücken: Colt SAA in vernickelt - in gebraucht hab ich ihn schon.

    Gruss

    Alteisen

  • Das weiß ich. Dabei hieß er demnach Mossin, nicht Mosin. Allein das ändert schon wieder die Lautsprache. Klingt, als wenn "Mosin" schon dem belg. Nagant angepasst wurde. Das dürfte man wohl eher frz. aussprechen? Offensichtlich gilt hier eher die russische Aussprache, derer ich ebenso nicht mächtig bin. Also wenn es jemand wirklich weiß, dann bitte hier posten. Sonst ist das nicht Thema des Threads. :)

  • Könnte aber auch sein, dass Mosin der englischen Sprache angepasst ist. Es hat sich ja auch PPSH durchgesetzt, obwohl es meines Wissens nach eigentlich PPSch heissen müsste. Ansonsten hab ich leider wenig Ahnung von Französisch oder Russisch, deshalb sprech ich das einfach Deutsch aus!

    Bei den "haben muss" hab ich noch die MP40 und das Stgw44 vergessen. Beides gibt es ja als Airsoft oder Deko oder die MP40 sogar als SSW. Und warum will ich die als BB? Ganz einfach, die Originale sind verdammt teuer!

    Alteisen

  • Meine Must Haves:

    Match:

    FWB 65, 150, 300, 60x, Diana 60, 65, 75, 100, Walther LGR, Anschütz 220, 250, 380, 200x, ....... :D

    Freizeit/Hobby:

    HW30,35, Diana 25D, 25DS, 27, 27S, 35, 35S, Anschütz 333, 335,....... :thumbsup:

    Diverse Must Have:

    AR20 FT, Röhm Twinmaster, Diana 5, 6, Walther LP2, LP3, Haenel 49a, 310,,...... 8o

    Also kurz gesagt: ALLE!!! :love:

    Kann man genug haben? NEIN!!!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Meine Must-Haves sind hier quasi alle schon genannt:

    Das HW35 und auch das Diana 35, zwei Klassiker die nahezu unverändert über Jahrzehnte gebaut wurden bzw werden. Und das mit Recht!

    Diana 75 und die FWB 300er Reihe. Lochstanzen die in Ihrer Qualität noch heute zeigen was die Konstrukteure Ihrer Zeit drauf hatten. (Und dabei noch nach Gewehr und nicht nach dem Ersatzarm vom Terminator aussehen!)

    und last but not least:

    ein Haenel oder Anschütz Repetierer. DIE ART von Gewehr mit dem ein Großteil von uns das erste Mal Kontakt mit einem "echten" Gewehr gekommen sind und die den Männern unter uns in Teenietagen als äußerst hilfreiches Mittel sich vor den Mädels zu profilieren gezeigt haben. :whistling: ...Gott was waren die häßlich Plastikblümchen auf Dauer teuer...da machen die Schraubendreher auch nichts wieder wett... :D

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Bei mir muss es Winschester sein egal ob BBs Knall oder Diabolos.Reck Erma oder Walther.Dieses Ritsch Klack Peng einfach genial.Holz und Eisen. Geil. :D

    Übrigens: Suchen und Lesen bildet! 90% der Fragen könnt Ihr selber einfachst beantworten, wenn man des Lesens mächtig ist.

  • Hi!

    Diana 75 und die FWB 300er, ganz einfach weil sie die höchste Evolutionsstufe des "echten" von einer Stahl-Feder getriebenen Luftgewehres sind.

    Dazu dann noch einen Preller, ob von HW oder Diana, ob 25, 30 oder 35 ist eigentlich egal. Denn damit hat es ja bei allen eigentlich "Angefangen".

    Auch wenn die ersten, historischen Luftbüchsen auch Vorkomprimierer waren, ist alles mit gespeicherter Luft oder CO2 irgendwie anders, ohne dieses ursprüngliche, der selber erzeugten Kraft, die sich schlagartig entlädt.

    Grüßle, auch an Eure Therapeuten

  • Die Walther LP 53 sollte man hier auch nennen. Eine der schönsten Luftpistolen die es gibt, wie ich finde.

  • Ich könnte mich von einigen Plempen durchaus trennen....meine AM Hunter,die QB78 und die Diana75 würde ich aber auf jeden Fall behalten....ebenso meine Crosman 2240 :love:

  • Meine ganz klaren Favoriten sind Feinwerkbau 150 und Weihrauch HW35.
    Die FWB 150 hat einfach einen wunderschönen jadlichen Schaft und ist superpräziese und wenig munitionsfühlig. - da kann sich so manches highend presslufgewehr ne Scheibe abschneiden.  :love:
    Und das HW 35 ist einfach DER Klassiker, der in keiner Luftgewehrsammlung fehlen darf.  :thumbup:

    Mfg Timy

  • Dank meiner 10-LG-Regel lebe ich dieses "Must have" geradezu aus. Aber eben mit dem Hintergrund, dass ein LG raus muss, wenn ein neues rein soll. Zur Zeit bin ich auf einem Nostalgietrip, Bügelspanner, Oskar Will und so. Dafür ist meine Haenelkollektion bis auf das MLG550-1 geschrumpft, und auch das stand schonmal kurz vor dem Abgeben. Was hatte ich für LG, die ich nie wieder hergeben wollte! Außer den "Pflichthaenel" 49a, 310, 311, 303 Super, 312 auch solche LG wie TM Shooter, vorher Desperado, VZ47, FWB601 - alles weg. Aber alles in guten Händen. Und das ist mir am wichtigsten - alle alten bzw. ehemaligen Must-have-LG sind bei guten Freunden und Kollegen gelandet, werden dort gut behandelt, besser als durch mich.
    Und ich kann mich neuen bzw. neuen alten LG widmen. Es gibt in diesem Hobby so viel zu entdecken!

  • Habe genug Gebäude die ich zu Pflastern kann mit Spielzeug, von daher kenne ich so eine Regel nicht :D Wenn eines nimmer gefällt wirds bei Seite gestellt und gut geölt, dann kommt was neues :D

    Pitsche, Pitsche, Patsche, der Redneck hat einen an der Klatsche :ruger:

  • Dank meiner 10-LG-Regel lebe ich dieses "Must have" geradezu aus. Aber eben mit dem Hintergrund, dass ein LG raus muss, wenn ein neues rein soll.


    Wie kommst du denn auf solche Regeln 8|
    Bestrafst du dich gerne selber?

    Must have geht eigentlich gar nicht aber man kann sich ja mal weiter entwickeln.
    Ich hab schon ganz tolle Geräte aber ich kauf das Zeug ja nicht zum Sammeln.
    Ich bin da eher der, der damit auch schießen will.
    Deshalb muss es einfach Spaß machen.
    Auf ganz bestimmte Modelle will ich micht da gar nicht festlegen.