Es gibt 918 Antworten in diesem Thema, welches 165.848 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. November 2023 um 02:34) ist von BerndDasBrot.

  • Das tut ja nichts zur Sache.
    Wenn der Käufer sich nach diesen Tests ein Gewehr kauft und es die zugesagten Eigenschaften nicht hat und er es deshalb zurückgeben möchte,
    kann nicht ein beliebiger Mitarbeiter eines Onlinehandels kommen und sagen: Nene, das ist ein freies Gewehr. Das trifft nur Äpfel.
    Wer Tests schön testet muss auch mit vermehrten Rückläufern rechnen.
    @Ferrobel: Nicht weichkochen lassen! :thumbup:


    (*Stiftung Warentest halte ich noch für halbwegs ehrlich)

    :S:S
    Genau von denen weiß ich, das die Tests meist nicht objektiv sind. Die Tester, unter anderem mehrere ehemalige und auch aktuelle Kollegen von mir, bekommen meist von dem zu testenden Produkt einiges für den Eigenbedarf als Vergütung. Oder bessser "Aufwandsentschädigung". 8)
    Und wer würde da schon ein Produkt ehrlich bewerten? ;(

  • Deswegen haben wir ja hier unsere eigenen " unabhängigen Tester" die nur sich selbst und dem Hobby verpflichtet sind. Daher ist mir die Meinung und Erfahrung von euch allen wichtiger als so mancher "professionelle" Test.

    Wenn es dir egal ist wo du bist, dann gehst du nicht verloren.

  • Habe ich was verpasst? Welche Tests von Weihrauch sind konkret gemeint?
    Ist es nicht eher so, dass sehr viel Eigeninterprätation mit im Spiel ist.
    Genügend Streukreise sind allein schon hier im Forum gepostet worden, um Phantasien vieler Leser zu beflügeln.
    Wobei nicht vergessen werden darf, dass es sich mitunter um entweder einzelne herausragende Einzelstücke von Gewehren handelt, oder/und perfekt geschossen wurde. (Damit soll an dieser Stelle nicht die Fähigkeit der Forenteilnehmer bezweifelt werden).
    Oftmals aber von Könnern erst so hergerichtet, das die Gewehre mit dem Auslieferungszustand nicht mehr verglichen werden können. Das ist ganz klar im legalen "Tuningrahmen" gemeint.Mit "Out of the box" hat das allerdings nichts mehr zu tun.
    Um so verständlicher ist es dann, das Weihrauch etwas genervt zu sein scheint.
    Mich persönlich beschleicht gerade der Eindruck, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden.

    Gruß, Technixx

    Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

  • Im Test wurden mit der 16,3 Joule Version 20mm Streukreise auf 50m geschossen. Mit Standard Match Diabolos. Sitzend aufgelegt und freihändig stehend.
    http://weihrauch-sport.de/wp-content/…-110-ST-in-DWJ-7-2016.pdf
    Die HW110 ist demzufolge keinesfalls ein Freizeitgewehr.

    Die Antwort hast Du Dir indirekt selbst gegeben. Die 16J Variante.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Mich persönlich beschleicht gerade der Eindruck, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden.

    Sehe ich anders. Wenn Weihrauch auf seiner eigenen Homepage einen Testbericht veröffentlicht in dem von sehr präzisen Ergebnissen und kleine Streukreisen berichtet wird (ob nun gefaked oder auch nicht), müssen die sich nicht wundern wenn die Kunden genau das erwarten und einfordern.
    Denn so ein Testbericht auf der Homepage wird vielen Lesern glaubwürdiger erscheinen als Schussbilder in einem Forum.
    Wenn dann ein Onlinehandel Mitarbeiter mit einen Äpfel Vergleich daherkommt ist doch klar das die Emotionen hohe wellen schlagen.
    Ein Streukreis von bis zu 30mm auf 25m entspricht in diesem Falle nicht den zugesagten Produkteigenschaften. Meine Meinung, muss man nich teilen.
    Aber nachvollziehbar, oder?

  • Die Antwort hast Du Dir indirekt selbst gegeben. Die 16J Variante.

    Rechne das mal auf 25m mit 7,5 Joule runter. Da sollten locker unter 10mm möglich sein. Du schießt doch FT?
    Dann solltest Du wissen das ein 16 Joule Gewehr, welches 20mm Streukreise auf 50m mit Matchdiabolos (laut Weihrauch) schafft, auf 7,5 Joule reduziert, auch 10mm auf 25m schaffen sollte. Mit FT Munition erst recht.

  • Und falls der Testbericht Fehler enthalten sollte wie zum Beispiel der Begriff Matchdiabolo anstelle von FT Diabolo, dann ist Weihrauch in der Verantwortung, da die mit dem Bericht werben ohne ihn zu überprüft zu haben.

  • Ich habe ja mit RS100/200 HW110 FT geschossen (weil der Regulator meiner Styer 110 kaputt war und Sie daher gar nicht schoß) und Platz 4 gemacht. Allerdings A eine andere und B von RS100/200 wahrscheinlich überarbeitet. Sie schoß gut.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Kleines Update:

    Ich habe ein Rücksende- Label erhalten und die HW 110 geht erneut über Schneider zu Weihrauch.

    Ich habe Präzision, V0- Schwankung und geringe V0 bemängelt.

    Ich hoffe, das sie dieses mal gut wieder kommt?

    Planlos geht mein Plan los.

    RxNIznfLcu3TfsI0O5CwuGJ0QlPf5w2LcQr7VdOJ-rp-ZPYlq7aXTX98tWRHhD5WB3lqh3F8h09LKGZwOVegoIDXwgggWAG8b_j0wzFJ9Txf6UUXv_QfNcBIyrz1fCa7mSmknI5jOLdhVU3JSj2zGPskJgjkNG8y-SK7Dmel_LZhelAL1lRM5TfFQ7DA1AGXakN69yexxrqkai3AV9KSYE8f_da3Wa5L6dziVeH_eFKUUpyfE5nDQz_eYvzDWUNpB-S0NH6MY1BywFfxFqHjuV8MD9EI_i1Ct1mRhOqfwapTFV5Hgg68NtHs2CIWgOU8cB2-NcIe02lIORbzgoJGwbyzng9gL1X7IcBsLJEnYWIKYz7jaOGoFksgXByNJgCpe8usY0KbF_na1_BuzweTv31-5SEZd2jXiJy-Jh4duyKYxEpmQroHM0f51Pf6r1fTJJ5g0dJo7T4NARUu9p_lBR0LU0FLQKbtyPIE7OW5DKCNHVFljF1yp9nKaIlpYyKLR_ixsukJpHGXB8-86KiJnEer-7gqeD0H8UGQ7gYNaGsYRcIgcKLo_hoIFu_Lh6dQmOdCVg=w590-h80-no

  • Mit was für einem Streukreis pro Magazin wärst du denn zufrieden ?
    Was muss die Waffe dennn können - deiner Meinung nach.

    Hier wird damit geworben, das die HW 110 < 1 MOA Abweichung haben soll.
    https://armasayala.com/pt/carbinas-pc…auch&results=53
    Allerdings ist das in 16 Joule.
    Wenn es bei mir mit 7,5 Joule < 1,5 MOA ist, kann ich damit leben.

    1 MOA = 2,9cm auf 100m, also bei 25m 7,25mm.

    Planlos geht mein Plan los.

    RxNIznfLcu3TfsI0O5CwuGJ0QlPf5w2LcQr7VdOJ-rp-ZPYlq7aXTX98tWRHhD5WB3lqh3F8h09LKGZwOVegoIDXwgggWAG8b_j0wzFJ9Txf6UUXv_QfNcBIyrz1fCa7mSmknI5jOLdhVU3JSj2zGPskJgjkNG8y-SK7Dmel_LZhelAL1lRM5TfFQ7DA1AGXakN69yexxrqkai3AV9KSYE8f_da3Wa5L6dziVeH_eFKUUpyfE5nDQz_eYvzDWUNpB-S0NH6MY1BywFfxFqHjuV8MD9EI_i1Ct1mRhOqfwapTFV5Hgg68NtHs2CIWgOU8cB2-NcIe02lIORbzgoJGwbyzng9gL1X7IcBsLJEnYWIKYz7jaOGoFksgXByNJgCpe8usY0KbF_na1_BuzweTv31-5SEZd2jXiJy-Jh4duyKYxEpmQroHM0f51Pf6r1fTJJ5g0dJo7T4NARUu9p_lBR0LU0FLQKbtyPIE7OW5DKCNHVFljF1yp9nKaIlpYyKLR_ixsukJpHGXB8-86KiJnEer-7gqeD0H8UGQ7gYNaGsYRcIgcKLo_hoIFu_Lh6dQmOdCVg=w590-h80-no

  • Ich kenne mehrere Schützen, die mit ihrer 7,5 Joule HW 100 Streukreise von 6-7 mm auf 25m schaffen.
    Dann sollte die HW 110, die ja den gleiche Lauf haben soll, zumindest unter 10mm kommen können.

    Ich halte das nicht für unrealistisch.

    Planlos geht mein Plan los.

    RxNIznfLcu3TfsI0O5CwuGJ0QlPf5w2LcQr7VdOJ-rp-ZPYlq7aXTX98tWRHhD5WB3lqh3F8h09LKGZwOVegoIDXwgggWAG8b_j0wzFJ9Txf6UUXv_QfNcBIyrz1fCa7mSmknI5jOLdhVU3JSj2zGPskJgjkNG8y-SK7Dmel_LZhelAL1lRM5TfFQ7DA1AGXakN69yexxrqkai3AV9KSYE8f_da3Wa5L6dziVeH_eFKUUpyfE5nDQz_eYvzDWUNpB-S0NH6MY1BywFfxFqHjuV8MD9EI_i1Ct1mRhOqfwapTFV5Hgg68NtHs2CIWgOU8cB2-NcIe02lIORbzgoJGwbyzng9gL1X7IcBsLJEnYWIKYz7jaOGoFksgXByNJgCpe8usY0KbF_na1_BuzweTv31-5SEZd2jXiJy-Jh4duyKYxEpmQroHM0f51Pf6r1fTJJ5g0dJo7T4NARUu9p_lBR0LU0FLQKbtyPIE7OW5DKCNHVFljF1yp9nKaIlpYyKLR_ixsukJpHGXB8-86KiJnEer-7gqeD0H8UGQ7gYNaGsYRcIgcKLo_hoIFu_Lh6dQmOdCVg=w590-h80-no