Steyr LG 100

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.595 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. August 2003 um 14:23) ist von Anschütz2001.

  • Ich Könnte eine LG 100 bekommen drei Monate alt...

    Nur was mich stört an dem Gewehr ist das Biene Maja Design...

    Kann man das irgend wie Bearbeiten ...


    Schön wäre es , wenn man es wieder in Naturholz hin bekommen würde...


    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

  • Ein zweites Steyr kaufen, die Holzschichten vorsichtig auseinandersägen, neu über Kreuz verleimen, und dann hast Du zwei Farben zur Auswahl... :nuts:

    Nee, soweit ich bisher gesehen habe, werden auch international diese Warnfarben benutzt. Eine Steyr im Holz-Naturschaft wäre schon was Feines.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Es gibt das Gewehr nur mit schwarz/gelb und schwarz/orange.


    Biene Maja und Willy Design.... *lol* *lol* *lol*


    Ales Klar dann werde ich wohl mit Leben müssen...


    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

  • HI,
    ich find das gelb - schwarze genial. Ist wie bei allem Geschmackssache. Auf jeden Fall ist das Steyr ne sehr gute Wahl, sonst hätte ich mir es nicht ein zweites mal gekauft. :ngrins:

    Wieviel soll es Dich kosten? Ist es die Version , mit dem kaltgehämmerten Lauf?

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

    Einmal editiert, zuletzt von dmeenzer (17. August 2003 um 10:11)

  • Meine Steyr LG 100 ist nun bei mir im Waffenschrank... :nuts:

    Ich habe mich die Letzten zwei Tage etwas zurückgehalten...

    Mit guten Grund...

    Nach einen längeren Telphon gespräch mit dem Techniker von Steyr Herrn Werning...
    (Diese Aussagen von Herrn Wernig bekomme ich Schriftlich über den Postweg zugesendet..)

    Ist eine erfreudige Nachricht für alle Einsteiger in der Klasse 3 die vor haben mal in die Klasse eins zu schiessen...Für mich war es der Kauf entschluss letzt endlich...

    Das Gewehr wird umgebaut für einen geringen Betrag..die Teile werden im Austausch genommen..nur die Arbeitsstunde muss bezahlt werden...(Voraussetzung die WBK muß vorgelegt werden)

    Bei den Gewehren von 16,3 Joule bis 24 Joule kommt aber wieder der Kaltgehämmerte Lauf im Einsatz...so wie ich es verstanden habe.. :confused2:

    Ich finde das einfach ganz Toll das sie uns das ermöglichen..Mit dem gleichen Gewehr in die Klasse 1... :n1:

    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

    Einmal editiert, zuletzt von Anschütz2001 (19. August 2003 um 15:24)

  • bin auch gerade dabei mich selbst zum kauf zu überreden.

    die gleiche ausage zum umbau habe ich vor ein paar wochen auch von steyr direkt bekommen. scheint also wahr zu sein.

    bin dann mal zu frankonia zum befummeln *lol* und musste feststellen das der griff vom steyer lg 100 im vergleich zum walther lg 300 eher was für kleine mädchen ist. beide "M" (?medium/mittel?). ich habe ernsthafte bedenken das sogar groß etwas klein ausfallen könnte. ich wusste gar nicht das österreicher so klein ausfallen.

    gibt es da erfahrungen?

    ausserdem konnte der nette herr von frankonia mir nicht sagen ob es das steyr nur in diesem unmöglichen gelb oder auch in dem etwas besserem orange gibt.

    weiss da jemand mehr?

    gruß, andreas

  • Zitat

    unmöglichen gelb oder auch in dem etwas besserem orange gibt.


    Hm...mir gefallen alle beide Farbtöne nicht so besonders...Da stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da..

    Das normale Echtholz wäre auch viel Geiler... :nuts:


    Aber mittlerweile habe ich mich an dem Biene Maja Design gewöhnt... :nuts:

    Da sind noch ganz viele Punkte die ich anders gestalten werde..mal sehn in der nächsten Zeit..

    Nur ein Beispiel dieser Hässliche Ladeluckenhebel... :))

    Aber das Gewehr ist Spitze....

    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

    Einmal editiert, zuletzt von Anschütz2001 (20. August 2003 um 14:32)

  • lamer

    bei mir ist auch ein M-Griff dran, der wird aber problemlos ausgetauscht, morgen so hoffe ich, kommt dann der L-Griff.

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

    Einmal editiert, zuletzt von dmeenzer (19. August 2003 um 23:20)