Neuigkeiten der geplanten EU Waffenrechtsverschärfungen von heute 25.11.15 - next round

Es gibt 111 Antworten in diesem Thema, welches 23.874 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2016 um 03:32) ist von Vanguard.

  • Ich hab auch mal meinen Senf dazu abgegeben.
    Bin zwar als "nur freie Waffen-besitzer" nicht so hart von dem geplanten getroffen, aber wie Niemöller sagte (sinngemäß):

    Als die EU die Sportschützen holte, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sportschütze.
    Als sie die Armbrustschützen enteignete, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Armbrustschütze.
    Als sie die Paintballer holte, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Paintballer.
    Als sie mich holte, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.

  • Salut, Deko und Schreckschuss sind auch in dem Gesetzesentwurf mit drinn.

    Das wusste ich nicht, Wow.
    Wie stellen die sich das vor ?
    Es gibt doch sicher tausende wenn nicht Millionen Schreckschuss-Besitzer (hab heute erst gehört, dass seit dem Flüchtlings-Ansturm sich die Anzahl der kleinen Waffenscheine vervielfacht hat).

    Das klingt mehr nach Salamitaktik:
    Man haut einen absolut geisteskranken Vorschlag raus, die Leute zerfetzen das in der Luft, man gibt "großzügigerweiße" in ein paar Punkten nach und "trifft sich in der Mitte".
    Unterm Strich hat man 50% Boden gutgemacht, die Schafsherde ist zufrieden (haben ja "ihre Meinung durchgesetzt") und in paar Jahren macht man es halt wieder genauso.
    Diktatur auf Raten...

  • https://www.co2air.de/wbb3/index.php…=97518&pageNo=1
    Da kannste dir die verlinkte geplante Gesetzesenderung im ersten Post durchlesen.


    Allerdings ist das Blödsinn.
    Die Waffen mit denen Kriminelle Straftaten bzw. Anschläge verüben,
    werden zum Großteil aus dem Osten eingeschmuggelt.
    Dem Legalwaffenbesitzer das Recht auf Seine Waffe zu nehmen, wird die
    Kriminellen auch nicht davon abhalten, Illegale Waffen zu Erwerben und zu Besitzen.
    Das Gerücht das Deko bzw. Salutwaffen wieder Scharf gemacht werden, ist
    für mich Haltlos. Ich sah mal eine Reportage wo ein LKA Beamter
    zeigte wie er ein Deko MG in 60 sek wieder Scharf macht... Das
    Ergerbniss war, das er den Lauf entnahm und einen Scharfen einsetzte.
    Davon das der Verschluss nicht mehr Funktionsfähig ist, und wie man
    an den Scharfen MG Lauf kommt, den nicht einmal ein WBK Inhaber kaufen
    könnte, hat er allerdings nichts erzählt.
    Ich denke das die Gesetze zum Erwerb der WBK, und die
    Aufbewahrungspflichten für Scharfe Waffen, MEHR als Ausreichend
    sind. Ich würde mir vielmehr ein Waffenrecht wie in Östereich für
    Deutschland wünschen, wo es ab 18 gestattet ist, sich eine Flinte
    oder Büchse zuzulegen. Das war in Deutschland in den 70 ger Jahren
    auch möglich, und ich bezweifele das durch die damalige Verschärfung
    des Waffenrechts die Kriminalstatistik zurückging.
    Auch damals gab es Terror von Seiten der RAF, allerdings verübten auch
    sie keine Anschläge mit Büchsen und Flinten, sondern genau wie
    heute mit Illegalen Automatischen Waffen.
    Stattdessen würde ich es begrüßen wenn an den Deutschen Grenzen wieder
    Kontrollen eingeführt werden, um den Handel mit Illegalen Waffen, und die Einreise von Terroristen einzuschränken.


    Ab 3 min 50 sek ist zu sehen wie er angeblich mit nur ner Feile ein MG wieder Scharf macht... Fehlen ja "nur" 2 Ersatzteile...  :cursing:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich weiß ja nicht, ob du es schon wusstest, aber da ist ein Schreibfehler in deinem Nick. "Meckerline" schreibt sich anders.

    Es ist sicher nicht übersichtlicher, an einen bereits 10seitigen Beitrag unten eine wichtige Nachricht anzuhängen - und das ist eine solche Umfrage sicherlich.

    Einfach alles, was "EU" im Threadtitel hat, überlesen.


    Es war nicht als Meckerei von mir gedacht, sondern als konstruktiver Vorschlag, da ich persönlich es einfacher fände, einen Thread weiter zu verfolgen inkl. weiterer Neuerungen als vier und mehr gleichzeitig.

    Den persönlichen Angriff tue ich mal ab, da ich aus anderen Threads weiß, dass es Dich auch beruflich tangiert.

    Zumindest habe ich bislang noch nicht über meine Umarex-Produkte gemeckert.

    In dem Sinne :n12:

  • Guten Morgen Sparky!

    Ich will ja nicht klugscheissen, aber tue es trotzdem! 8)

    Ist das nicht der gleiche Link, wie im Startpost? :rolleyes:

    Vielleicht wäre es ja möglich, damit die Verwirrungen um dieses Thema nicht Überhand nehmen, alle Links zu dem Thema zu bündeln und auf dem Portal zu verankern oder in einem eigenen Bereich zu sammeln!

    Also alle Links zu den laufenden Petitionen und zu den relevanten Berichten!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • :)) Ach, ich dachte nur, dass der Link vielleicht nicht so Beachtung findet wie der Klartext. Aber ist natürlich ein gutes Argument. Vielleicht macht es das nur unübersichtlicher. Ich editiere es. ;^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Ach, ich dachte nur, dass der Link vielleicht nicht so Beachtung findet wie der Klartext

    Hast schon Recht!

    So ein Link wird schnell mal übersehen! Daher mein Vorschlag alles zu sammeln, zu bündeln und gut sichtbar zu plazieren!

    Geht das nicht irgendwie? Ist ja nicht ganz unwichtig das Thema!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Ich könnte es jetzt im Lexikonbereich oben Anpinnen. Aber das ist nicht der richtige Ort finde ich. Wenn ich einen Moderator oder Admin online sehe, dann sag ich es ihm. Ich denke, das gehört woanders oben angepinnt. Ich finde Deine Idee gut. ;^) :thumbsup:

    Heoh Bastler, :))  :n23:  hab es weiter gegeben.

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Sparky (26. November 2015 um 07:39)

  • Also diese ganzen Petitionen bringen doch überhaupt nichts. Oder ist jemals eine davon zum Thema Waffenrecht erfolgreich gewesen? Falls ja, belehrt mich bitte eines Besseren.

    Dieses Feedback-Formular welches unter dem oben genannten Link weiterverknüpft wurde finde ich gut. Habe es mal ausgefüllt und abgeschickt:

    Zitat

    Warum soll rechtschaffenden Bürgern (und nur diesen ist in Deutschland Legalwaffenbesitz erlaubt) die Möglichkeit genommen werden, z.B. ihren Schießsport auszuüben? Die bei Straftaten und insbesondere bei Terroranschlägen verwendeten Waffen befinden bereits in den allermeisten Fällen in einem illegalen Besitzverhältnis. Dazu gibt es unzählige Statistiken. Man sollte lieber die Energie Europas auf die Terrorismusabwehr und die Integration der Flüchtlinge lenken anstatt mündige Bürger weiter in ihren Rechten einzuschränken.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Habe auch meine Meinung dazu abgeschickt und noch in den ersten Tagen die Petition unterschrieben.

    Hoffentlich fliegt dieser Gesetzesvorschlag der EU-Kommission um die Ohren! X(

    Gruß
    basay

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Habe auch meine Meinung dazu abgeschickt und noch in den ersten Tagen die Petition unterschrieben.

    Hoffentlich fliegt dieser Gesetzesvorschlag der EU-Kommission um die Ohren! X(

    Gruß
    basay

    Schon traurig, dass uns in unserer ach so feinen ! Demokratie ! nur das hoffen bleibt ...

  • ...ich glaube das sich diesmal aufgrund vieler "guter Rückmeldungen" im Hinblick auf die "EU-Empfehlungen" etwas tun wird :^) Dabei wäre es sicher utopisch anzunehmen, dass es ganz ohne weitere eher "kleinere" Verschärfungen innerhalb des geltenden Waffenrechtes ablaufen wird. Die gänzlich angedrohten "KO-Kriterien" werden nach meiner Einschätzung aber sicher nicht vollumfänglichauf Landesebene umgesetzt werden :^)

    Zumal Deutschland aus meiner Sicht sehr gute Argumente und Chancen hat hierbei "federführend" für die anderen EU-Staaten zu agieren. Es entspricht zwar sicher nicht "Jedermanns" Meinung aber in Bezug auf das geltende Waffenrecht sowie den damit verbundenen Kontrollen und Konstruktionen könnte unser "geltendes" Regelwerk nahezu gänzlich durch die anderen Mitgliedstaaten übernommen werden... :^) Oder?!

  • ...ich glaube das sich diesmal aufgrund vieler "guter Rückmeldungen" im Hinblick auf die "EU-Empfehlungen" etwas tun wird Dabei wäre es sicher utopisch anzunehmen, dass es ganz ohne weitere eher "kleinere" Verschärfungen innerhalb des geltenden Waffenrechtes ablaufen wird. Die gänzlich angedrohten "KO-Kriterien" werden nach meiner Einschätzung aber sicher nicht vollumfänglichauf Landesebene umgesetzt werden

    Lies mal meinen Beitrag weiter oben.
    Das ist genau das was die Sesselpupser wollen.
    Sie sind dann wieder einen Schritt näher an der Entwaffnung aller rechtschaffenen Bürger.

  • ...ja - Deine Auffassung teile ich in einigen Bereichen. Es entspricht nun einmal dem Zeitgeist (nicht nur politisch) Pakete gewichtiger erscheinen zu lassen als sie letztendlich sind. Ablehnung wird aber hierbei kaum helfen - und erst recht nicht der stille "adrenalinbehaftete" Prozess jedes Einzelnen.

    Ich denke hier geht es um Konstruktionen bzw. Umlenkungen - und da ist nicht nur der Gesetzgeber gefragt - auch Verbände, die Wirtschaft bis hin zu privaten Anwendern - alle sind gefragt. Gerade der wirtschaftliche Aspekt sollte hierbei nicht übersehen werden...es könnten von Seite der Wirtschaft aus Kontrollfunktionen übernommen werden (...eine Umlenkung der Verbote in organisierte Verantwortlichkeiten). Solche Dinge sind im Bankgewerbe schon lange üblich...

    Auch hier wäre vieles denkbar...aber zuerst muss sich eben konstruktiv geregt werden - und zwar schnellstmöglich... :^)

  • Hi, :^)

    Also diese ganzen Petitionen bringen doch überhaupt nichts. Oder ist jemals eine davon zum Thema Waffenrecht erfolgreich gewesen? Falls ja, belehrt mich bitte eines Besseren.

    ähm, das ist aber ein Schluß der völlig unzulässig ist. Hätten nicht so viele Waffenbesitzer so gedacht wie Du und hätten ihren Ar*** hoch gekriegt und den deutlichen Eindruck vermittelt, dass ein Schrei durch die Reihen der Waffenbesitzer geht, dann wären die Verschärfungen sicher nicht so spielend abgenickt worden. Aber so konnten sich die Politiker darauf berufen, dass nur fanatische Waffenbesitzer Einspruch erheben und sie armen Opfer mit Papier eindecken. Merkst Du was? Das wären die richtigen Schlüsse.

    nur das hoffen bleibt …

    AlaistarMacLean hat mal geschrieben: »Hoffnung ist oft nur aufgeschobene Enttäuschung.« Und das ist ja nicht selten so.

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.