PREISE Steel Dog & COP.pdf

Es gibt 266 Antworten in diesem Thema, welches 57.140 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. August 2015 um 20:13) ist von Revolverfreak.

  • Keine Frage! Dann zücke ich meinen Steel Cop mit minimiertem Trommelspalt und erlege mit 6 gezielten Schüssen die 200 Wildsauen... :thumbsup:

    (Falls der Kommentar wirklich nötig ist: DAS IST IRONIE!!! :D )


    Einsperren werden sie dich, wegen Wilderei, die Bundeswehr will dieses kampfstarke Teil auch einführen, sogar die Polizei wollte ihn, wurde aber vom Innenministerium abgelehnt, sie wollen im zivilen Schutzbereich keine derartig durchschlagskräftigen Waffen. :D ;^) :thumbsup:

    Everybodys darling is erverybodys Depp!


  • Man merkt das du keinerlei Ahnung hast ;^)

    https://www.youtube.com/watch?v=ZOlSkIAxAWg

    Da willst du ne Wildsau mit Platzpatronen stoppen :new11: :laugh: das sind keine Hausschweinchen *lol* selbst mit einem 38er Fällt die nicht gleich um da braucht es schon was das größere Löcher reißt!

    https://www.youtube.com/watch?v=WuTN5VZ5xWc

    Die Hauen dir so Löcher in die Beine ,da nützt dir dein geknalle nichts!

  • Man merkt daß ihr keine Jäger seid und auch noch nie bei einer
    Treibjagd dabei wart.
    Tatsache ist daß unten im Tal Treibjagt war und die Viecher alle Angst
    vor Krach haben und deshalb geflüchtet sind.
    Es hätte in meiner Situation ausgereicht irgendwie Krach zu
    machen, nur hatte ich nix zum Krach machen.
    Ob Topfdeckel mit Stecken zum draufhauen oder SSW wäre
    da egal gewesen, die Sauen waren im Fluchtmodus und wären auch
    weiter geflüchtet.

    mfg.

  • Für die Großwildjäger unter uns empfehle ich, immer eine RG3 in der Hosentasche zu tragen, um angeschossene Löwen und Nashörner gegebenenfalls mit einem saftigen 6mm-Warschuß in die Flucht zu schlagen.... ;^)

  • Leute...


    wir habens kapiert. Hier ist jeder schlauer als der andere. Können wir dann jetzt mal wieder Ontopic kommen? Wenn es nichts mehr über den Cop zu sagen gibt, können wir das Thema doch auch einfach ruhen lassen!

  • Jaja, da wird um den SInn und Unsinn einer Stahl-SSW diskutiert - der Trommelspalt "begutachtet" und über Pfefferpatronen gestritten - ich freu mich, dass jemand was Neues auf den SSW-Markt gebracht hat uns sich sogar traut, diese in Real-Steel anzubieten.

    Nebenbei könnte man dann doch gleich über den SInn und Unsinn von SSW diskutieren, ... anstatt über den Preis und den Trommelspalt.

    Daher bleibe ich dabei, ich freue mich auf die Steel-Cops in den anderen Lauflängen - habe es nicht so mit den 2"-ern. Und ob man damit Pfefferpatronen oder Sojasossenpatronen abschießen kann, ist mir einerlei - zum reinen Knallen taugen die allemal - UND zum Sammeln.

    Ob man zum Knallen nicht einfache günstige Zink-SSW nehmen kann - ist jedem seine Sache und über Geschmack braucht man nicht streiten.

    So back to Topic: Wann gibt es denn endlich die anderen Steel-Cop-Lauflängen, weiß da jemand was???

  • harryumpf,

    ich glaube die musst Du wie die stainless Varianten direkt bei Gillmann gegen Anzahlung in Auftrag geben ,
    Lieferzeit ca. 5-7 Wochen.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Alle die noch einen wollen sollten sich beeilen, es gibt
    nur noch ca. 100 Stück!
    Dann muß zwei Jahre gewartet werden, wenn keine Umgebauten gefunden werden
    gibt es weitere 500 Stück, allerdings nicht mehr mit der PTB 960.
    Es erfolgt dann eine Neuzulassung, wieder auf 500 Stück und zwei Jahre Limitiert,
    dann vermutlich mit der PTB 960/2

    Quelle Herr Gillmann

    mfg.

  • Und noch eine Info, bei meiner Waffe kommt das Steedog logo auf die linke Seite
    wo der Trommelauswurf ist.
    Mein eigenes Logo kommt genau dahin wo das Steeldog Logo normalerweise ist.
    Kostenpunkt für ein eigenes Logo ca. 100 Euro Aufpreis, die
    Logo Datei muß im Vectorformat vorliegen.

    bin mal sehr gespann wie das aussieht!

    mfg.

  • Hi paule88,

    was lässt Du dir denn für ein eigenes Logo anfertigen ? Deine Initialen ?
    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ,aber nein...muss nicht sein.

    Es macht keinen Sinn, mit einem Dummkopf zu diskutieren.

    Er zieht dich auf sein Niveau runter und besiegt dich

    dort unten durch seine Erfahrungen!

  • Hab ein eigenes Logo entworfen und wenn ich schon soviel Geld ausgebe
    kommts auf 100 Euro mehr auch nicht an.
    Auf jeden Fall habe ich nacher eine einzigartige Waffe, die es so
    eben nur einmal gibt und das ist es mir Wert!

    mfg.

  • Noch eine info zum SteelDog,
    Warum die limitierung, obwohl die Waffe aus Zinkguß hergestellt ist?
    Das liegt daran, daß die Sperre direkt nach der Trommel kommt und nur
    2 cm lang ist, der rest vom Lauf ist frei.

    mfg.

  • Noch eine info zum SteelDog,
    Warum die limitierung, obwohl die Waffe aus Zinkguß hergestellt ist?
    Das liegt daran, daß die Sperre direkt nach der Trommel kommt und nur
    2 cm lang ist, der rest vom Lauf ist frei.

    mfg.

    ...der Steel Dog ist doch nicht aus Zinkguß, sondern aus einer Alu-Legierung; sämtliche Funktionsteile sind aus Stahl. So Gillmann.

  • Nein, hier ein Auszug der Preisliste:

    STEEL DOG 2’’
    Scharfe offene Mündung!
    CNC, ZnAl & Stahl
    Std. Ausf. mit Gummigriff
    Cal. 209 Primers mit PTB 961

    Diese Legierungen enthalten 4 % Aluminium, sie werden auch als „ZnAl4%-Familie“ bezeichnet.
    Weitere Bestandteile sind 1 bis 3 % Kupfer (Cu) sowie 0,035 bis 0,06 % Magnesium (Mg). Im französischen und
    angel-sächsischen Sprachraum sind die Legierungen der ZnAl4%-Familie auch unter dem Namen ZAMAK bekannt.
    Die Bezeichnung setzt sich aus den Initialen der Legierungsbestandteile zusammen: Zink Aluminium Magnesium Kupfer.

    mfg.