Petition zur Vereinfachung des Erwerbs und Besitzes insbesondere von Airsoftwaffen

Es gibt 124 Antworten in diesem Thema, welches 10.926 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Februar 2015 um 11:46) ist von LustigerAstronaut.

  • Hier wird ja immer über eine Vereinfachung für Airsoft Waffen gesprochen.
    Nur wie wird eine Airsoftwaffe definiert? Am Kaliber ?
    Meine Frage zielt auf die 4,5mm BB Waffen ab.

  • Es gibt im deutschen Recht eigentlich keine Airsoft-Waffen.
    Alles was nicht mehr als 0,5J Geschossenergie hat ist per Definition keine Waffe sondern ein Spielzeug, das vorne Kügelchen auswirft*
    Die andern zählen zu Luftdruckwaffen. Bis 7,5J frei ab 18, darüber WBK erforderlich.

    Damit ist eine Airsoft mit 1,5J einem Luftgewehr mit 7,5J gleichgestellt. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage.

    *wenn man von der Sache mit "Anscheinswaffen" absieht, aber dazu muss der Gegenstand nicht mal funktionieren.

  • Am besten man macht es für unsere Sesselfurzer im Bundestag auch einfache zu viel text verwirt die doch nur.


    Luftdruckwaffen, Federdruck, Airsoftwaffen Komplet frei geben ab 18 ohne jegliche Begrenzung der Waffe fertig.


    Fertig ist die Petition.

  • "Komplett frei" ist ein gutes Konzept, aber bis zu welcher Energiegrenze? Sagen wir mal Folgendes zum Grenzwert: "nicht tödlich", vom Pathologen erstellte Messreihe, abzüglich 25 %, dieses durchs Beschussamt geprüft, mit Prüfzeichen (z.B. "G im Sechseck") gestempelt, von Vereinsschützen nicht widersprochen, von den Verbänden abgesegnet. Da sind wir dann genausoweit, wie damals 1970.

    Oder eben "komplett frei" ohne Begrenzung, z.B. auch die 38 cm Bordkanone der USS Vesuvius zum Verschießen von Granaten mit 100 kg Dynamit Füllung bis zu 4.000 Yard Weite, oder gleich einen chinesischen Boomer mit einer Pressluftkanone zum Abfeuern von SLBMs.

    Welches von Beidem darf es denn sein?

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Wie machen denn das die Ösis? Die haben doch auch eine Begrenzung von 7,5J und können trotzdem importieren und umbauen ?

    Ich mein, in so ziemlich dem kompletten Rest der Welt, sogar inLändern mit nochmals deutlich schärferen Gesetzten was RealSteel angeht (UK) bis hin zum Komplettverbot (Japan) ist Airsoft kein wirkliches Reizthema. Nur in DE wird das so hochgekocht ( gut, NL hatte dahingehend auch nochmal strengere Regeln, die jetzt aber deutlich gelockert wurden)

  • "Komplett frei" ist ein gutes Konzept, aber bis zu welcher Energiegrenze? Sagen wir mal Folgendes zum Grenzwert: "nicht tödlich", vom Pathologen erstellte Messreihe, abzüglich 25 %, dieses durchs Beschussamt geprüft, mit Prüfzeichen (z.B. "G im Sechseck") gestempelt, von Vereinsschützen nicht widersprochen, von den Verbänden abgesegnet. Da sind wir dann genausoweit, wie damals 1970.

    Oder eben "komplett frei" ohne Begrenzung, z.B. auch die 38 cm Bordkanone der USS Vesuvius zum Verschießen von Granaten mit 100 kg Dynamit Füllung bis zu 4.000 Yard Weite, oder gleich einen chinesischen Boomer mit einer Pressluftkanone zum Abfeuern von SLBMs.

    Welches von Beidem darf es denn sein?

    Mir würde Frei bis max 50 joule reichen.
    Dann würde die Bezeichnung das ein Luftgewehr eine Waffe ist auch Zutreffen  :^) 
    So wie es jetzt ist bis max 7,5 joule ist es ehr ein Spielzeug.
    Da man bei einem Luftgewehr Federn einfach wechseln kann ist die Begrenzung mit 7,5j eh schwachsin weil jeder wer will kann sich sowieso eine stärkeres Luftgewehr bauen mit weit über 7,5j.

    2 Mal editiert, zuletzt von Müller1234 (30. Januar 2015 um 02:14)

  • Da man bei einem Luftgewehr Federn einfach wechseln kann ist die Begrenzung mit 7,5j eh schwachsin weil jeder wer will kann sich sowieso eine stärkeres Luftgewehr bauen mit weit über 7,5j.

    Was man kann und was man darf sind zweierlei Schuhe . Du kannst auch betrunken Auto fahren, nur erwischen lassen solltest du vermeiden oder gar jemand anderes überfahren.
    Au ja frei bis 50 Joule *kopfschüttel* sag mal denkst auch mal nach bevor du schreibst? Du scheinst dir nicht nicht im entferntesten ausmalen zu können was 50 Joule sind oder ?
    Ich mein 16 Joule sind schon nicht zu verachten aber 50 ? Und das dann auch noch frei? Na dann gute Nacht.Ich mein zb. 1,37g schwere H&N Barrakuda auf ca. 270m/s beschleunigen, alter Vadder weiste was dann Party ist?
    Lass dir doch mal nur so aus Spaß mit einen "Spielzeug" auf den Allerwertesten schießen. Mal sehen ob Du dann immer noch von Spielzeug sprichst. :D

    Also ich glaub für manche sind die 7,5 Joule noch zu viel.
    Übrigens schönes Negativbeispiel um eine solche Petition oÄ nicht zu unterzeichnen ;^)

    PS. Mal abgesehen davon. Was glaubst Du was Du mit 50 Joule schießen willst? Also für Scheiben , Fallplatten und FT-Ziele genügen 16,3J völlig sofern Du nicht nach jedem Training neue Zielen kaufen/bauen willst.
    Ich hab schon 1,5 cm dicke Fallplatten wie Bauklötze umhersausen gesehn beim Beschuss mit einer FX Gladiator MK II mit 42J E0. Da will ich nicht wissen wie dann normale FT-Ziele aussehen bei der Energie.

    5 Mal editiert, zuletzt von Nordwolf84 (30. Januar 2015 um 03:58)

  • Magst recht haben das für manche 7,5j auch zu viel ist.
    Für manche sind auch 200 PS am Auto zu viel und wird das auto bei 100 Kmh abgeriegelt?

    Aber ich gebe dir recht 50j habe ich jetzt wirklich übertrieben ich persönlich wäre auch mit 16j zufrieden um vernünftig auf 30 bis 50m zu Schissen.

    Und ich mein der Gesetzgeber begründet das mit dem 7,5j das die Verletzungsgefahr darüber zu groß sei oder?
    Ich mein dann müssen sie auch Armbrust und bogen auf 7,5j begrenzen weil die sin weit drüber und darf auch jeder mit Schissen.
    Die Begründung ist dan schon ein Widerspruch in sich. Kopf Wand sage ich da nur.

    Man kann sich in DE wirklich über Politiker Logik den Kopf zerbrechen.

  • Beim Bogen sagt aber keiner "Oh, ich habe nicht gewusst, dass er geladen war." Bei der Armbrust ist das eventuell noch möglich, aber die hat auch eine Einrichtung zur Speicherung der Energie, die vom Gesetz extra behandelt wird.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Wie machen denn das die Ösis? Die haben doch auch eine Begrenzung von 7,5J und können trotzdem importieren und umbauen ?

    ...

    Nein, die haben keine Grenze bei der Energie. Alles unter Kaliber 6,3mm ist frei ab 18, Repetiergewehre und Einzellader in größeren Kalibern als 6,3mm sind lediglich meldepflichtig bei den Behörden. Man kann die also kaufen, muss aber innerhalb von einem gewissen Zeitraum (meine 14 Tage) dem Amt den Erwerb mitteilen. Eine Erlaubnis von denen ist aber nicht erforderlich. Ausgenommen sind meine ich nur Pump Action, also Vorderschaftrepetierer. Da ist nur der Altbesitz erlaubt.

    Airsoft sind da keine Waffen.

    Zitat

    Ich mein dann müssen sie auch Armbrust und bogen auf 7,5j begrenzen weil die sin weit drüber und darf auch jeder mit Schissen.

    Armbrust ist nur Waffen gleichgestellt, ist aber keine Waffe. Bogen ist keine Waffe im Sinne des Waffengesetzes (wird kein Geschoss durch einen Lauf getrieben).

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Sinnvolle Werte wären 10J und 16J, weil wir uns damit mit einigen europäischen Nachbarn harmonisieren würden.

    Für eine 10J-Grenze spricht, dass das in Frankreich und Dänemark genauso gilt, damit hätten wir den Leuten dort an der Grenze einen großen Gefallen getan (auf beiden Seiten, hier an der frz. Grenze kommen viele Franzosen zum Einkaufen rüber).

    Eine 16J-Grenze freut alle Grenzgänger zu Tschechien und Polen. Auch wer Freunde in England hat, kann dann einfacher freie Waffen austauschen.

    Übersicht über die Leistungsbeschränkungen in der EU übrigens hier von ZEBO: Info Leistungsgrenzen in den EU-Staaten

  • Die Energiegrenze in Frankreich wurde angehoben. Die 10 Joule Regelung greift nicht mehr. In Holland, Frankreich, Spanien, Polen, Österreich, England usw. ist das mit einer höheren Grenze kein Problem. Deutschland scheint da eine Ausnahme zu sein. Mit Italien übrigens.

  • Nein, die haben keine Grenze bei der Energie. Alles unter Kaliber 6,3mm ist frei ab 18, Repetiergewehre und Einzellader in größeren Kalibern als 6,3mm sind lediglich meldepflichtig bei den Behörden. Man kann die also kaufen, muss aber innerhalb von einem gewissen Zeitraum (meine 14 Tage) dem Amt den Erwerb mitteilen. Eine Erlaubnis von denen ist aber nicht erforderlich. Ausgenommen sind meine ich nur Pump Action, also Vorderschaftrepetierer. Da ist nur der Altbesitz erlaubt.

    Airsoft sind da keine Waffen.


    Armbrust ist nur Waffen gleichgestellt, ist aber keine Waffe. Bogen ist keine Waffe im Sinne des Waffengesetzes (wird kein Geschoss durch einen Lauf getrieben).

    Ja ich weiß.
    Ich wollte damit sagen das die Politiker die 7,5j als grenze bei Luftgewehr und Pistolen nehmen wegen der Verletzungsgefahr.
    Aber das kann ja nicht sein weil dann müssten sie ja auch die Armbrust und Bogen mit einer Waffe gleich stellen und die 7,5j grenze einführen.

  • Aber das kann ja nicht sein weil dann müssten sie ja auch die Armbrust und Bogen mit einer Waffe gleich stellen und die 7,5j grenze einführen.

    Mit dem Spielzeug Flitzebogen meines Sohnes erreiche ich knapp 20J (mit Chrono Digital gemessen).
    Da müßte man alle Bögen grundsätzlich verbieten.
    Vor allem weil die Durchschlagskraft der Geschosse enorm hoch ist.

    Mit meinem 500 gr Schlosserhammer erreiche ich übrigens auch ca.20 J beim Zuschlagen. Beim Werfen etwas weniger.
    Hm, da fällt mir ein: Schleudern müssen auch verboten werden.....

    Wollen wir wirklich schlafende Hunde wecken?

    Einen Vorschlag hab ich noch: Ich wäre für Anhebung der Joulegrenzen ausserhalb von Ballungszentren.
    Stadtmenschen = 7,5J ; Landeier = 20J :thumbsup:

    Gruß Udo

    Einmal editiert, zuletzt von Udo1865 (31. Januar 2015 um 15:23)

  • Früher, als es die Joule-Grenze noch nicht gab, ist doch auch nichts passiert. :huh: Andererseits gab es damals meistens noch nicht soviele Joule. Damals gab es aber eine enorme Anzahl an sogenannten "Unfällen" und wenn die mit 20 Joule passiert wären, hätte es wahrscheinlich viele Tote gegeben. Mit Pfeil und Bogen (Gefahr seit Jahrtausenden bekannt) oder mit der Schleuder (wird als Kinderspielzeug angesehen) ist bis heute erstaunlicherweise noch nicht viel Schlimmes passiert.

  • würde es nicht reichen bei Airsoft die 0,5j grenze anzuheben z.b. auf 2,5J.
    oder ist das Importieren dieser 0,5j F-Freien Spielzeuge auch ein Problem?

  • Früher, als es die Joule-Grenze noch nicht gab, ist doch auch nichts passiert. :huh: Andererseits gab es damals meistens noch nicht soviele Joule. Damals gab es aber eine enorme Anzahl an sogenannten "Unfällen" und wenn die mit 20 Joule passiert wären, hätte es wahrscheinlich viele Tote gegeben. Mit Pfeil und Bogen (Gefahr seit Jahrtausenden bekannt) oder mit der Schleuder (wird als Kinderspielzeug angesehen) ist bis heute erstaunlicherweise noch nicht viel Schlimmes passiert.


    Damals gabs dann aber KK frei ab 18 und da braucht man nicht die einzelnen Joules zählen und wie gefährlich das ist. Ich persönlich halte die 7,5 Joule Grenze für überflüssig. Jede Armbrust/Bogen abgefeuert im Garten bietet mehr Gefahrenpotenzial. Komischerweise spricht sich hier niemand für die Reduzierung der Energie oder Reglementierung von Armbrüsten aus. Aber wenn es um Luftgewehre geht... :D

    Was die wohl anrichten könnten...https://www.shoot-club.de/3-jagdspitzen-…ds-blue/a-6486/

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (31. Januar 2015 um 15:43)

  • Das kommt doch von den gleichen Politikern, die auch diese klapprigen, philippinischen Fischermesser (Butterflymesser) komplett verboten haben, die sich zu überhaupt nichts eignen, außer damit rumzuspielen und sich in die Finger zu schneiden, andererseits riesige Vollintegral-Kampfmesser mit 12 cm langer feststehender Bowie-Carbonstahl-Klinge sogar zum freien Führen zulassen. :wacko: Da darf man sich doch über nichts mehr wundern.

    Eine komplette Aufhebung der Joule-Grenze wird aber auch nur sehr schwer umzusetzen sein, wie das obige Beispiel mit den atomaren Luftdruck-Interkontinentalraketen zeigt.