Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 7.635 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. April 2014 um 18:12) ist von basti91.

  • HW 45
    Diana LP5 Magnum
    Crosman 2240

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Da gibt es meines Wissens nach nicht so viel. Co2 : Crosman 2240 und 250 ssp mit zwei spannstufen. Federdruck: Hw 45 und ich meine Diana Lp 8
    Grüße

    Edit. Ja,ja Smartphone ist langsam

  • die lp5 macht einen guten eindruck wo kriegt man die am günstigsten?


    Die LP5 Magnum ist meines Wissens durch die LP8 Magnum abgelöst worden. Die LP5 Magnum kostete damals, ca 200 bis 230 Euro, die neue LP8 Magnum liegt aktuell bei ca 250 Euro. Die LP8 Magnum verfügt im Gegensatz zur LP5 über eine Montageschiene zur Anbringung eines Reddots oder Pistolen Zielfernrohrs.

    EDIT: Ein Gebrauchtkauf bei noch verfügbaren Freizeitwaffen macht in meinen Augen wenig Sinn, da diese nicht selten zu völlig unvernünftigen Preisen über den Tisch gehen und das Risiko bei egun an ein schwarzes Schaf zu geraten vergleichsweise hoch ist. Zusätzlich geht man das nicht unerhebkliche Risiko ein eine vermurkste Waffe zu bekommen.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Anderer Ansatz:
    Power macht Freude .... treffen macht aber noch mehr Freude.
    Ich empfehle mal wieder die HW 40 PCA.
    Diese Luftpistole liegt (neu!) in deinem Budget, sie hat keinen Prellschlag (weil keine Feder), sie schießt sehr präzise, sie besitzt eine 11mm Schiene für Reddot oder ZF.
    Sie hat genug Power, um damit jede Menge Spaß zu haben und Unsinn anzustellen. Auch auf 25m Zieldistanz.

    Klar gibt es Luft- oder CO2-Pistolen, die näher an die 7,5J Grenze rankommen. Vielleicht ein Kauf in ein paar Monaten oder Jahren?

    Hier ein kleiner Eindruck

    Gruß,
    Musashi

  • Grundsätzliche Frage: Einzelschuß? Oder würde ein Mehrschüsser vielleicht auch infrage kommen? Weil es eben doch Spaß macht, in kurzer Zeit 8 Diabolos auf eine Scheibe zu zimmern.

    Ich besitze folgene 2 LPs, die ich durchaus empfehlen kann. Die RWS C 225 (Produktion eingestellt, aber evtl. noch Restbestände im Handel) und die Browning BuckMark URX. :thumbsup:

    C 225: sie ist ziemlich schwer (knapp 1 Kilo), verschießt 8 Diabolos je Magazinladung und trifft trotz recht kurzem Lauf (~ 9,5 cm) ganz gut auf 8 m, keine Sicherung. Spaßfaktor sehr hoch.
    BuckMark: leicht (Außengehäuse Kuststoff), gewöhnungsbedürftiger Abzug mit automatischer Sicherung, keine Folgekosten, da Federsystem. Mit etwas Gewöhnung ebenfalls hoher Spaßfaktor, zudem mit 50 Euro sehr günstig. Als Schnuppermodell zum Antesten ein echter Tip.

    Die C 225 ist übrigens ein Produkt der Firma Umarex. Mit dem gleichen System (technisch) werden auch folgende CO2-Pistolen gebaut:
    Beretta 92 FS
    Colt 1911
    Walther CP 88
    Alles sehr beliebte Freizeitwaffen, und anders als die C 225 verfügen diese über manuelle Sicherungen.
    Alle 5 genannten Modelle sind übrigens bekannten Originalwaffen nachgebaut (nur bei der Browning merkt man durch das Kunststoffgehäuse gleich, daß das keine echte ist).

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!