Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 4.144 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Februar 2014 um 15:48) ist von Armageddon.

  • Ich habe 420er Stahl eigentlich immer als minderwertig empfunden,so wie man es von billigen Messern eben kennt-ruckzuck Macken drin,schnell stumpf,taugt nicht viel.Aber im laufe der Jahre lernt man ja dazu,man muss die Messer nur richtig verwenden und auch den Wetzstahl benutzen,dann sieht es gleich ganz anders aus.So ist eines meiner aktuellen Lieblingsmesser,das kleine Ka-Bar1232 auch nur aus 420er,aber sauscharf und dank des Wetzstahls bleibt es das auch.Natürlich schlag ich damit aber auch keine Äste ab-dafür nehm ich dann das grosse Ka-Bar,das verkraftet so eine Mißhandlung schon ehr...und wenns mal ne Macke bekommt,störts mich nicht.Ist halt n Messer fürs grobe,zum Kartoffelschälen ehr ungeeignet :D

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Bei Macheten empfehle ich einen
    Kohlenstoffstahl.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • bolzomatic

    440a ist schon okay für ne Machete denke ich. 420 auch. Von der Rostfreien Fraktion sind das wohl die einzigen billigen.
    An sonsten c60-c75 die Richtung. Der Nandger Franck empfiehlt in seinem Shop 1.2235 als DEN Stahl für Haumesser.
    Bei Serienmacheten wirst du das wohl kaum bekommen.

    Gruß Schützling

  • Ich hab die Walter Tec1
    Die ist aus 440a. Ich kann über den Stahl auch nicht wiklich meckern, obwohl ich jetzt auch einen anderen Stahl (Carbon)nehmen würde.
    Bei der Walter stört mich was anders gewaltig.
    Der Griff.
    Schon nach den ersten 2 Stunden Arbeit verflucht man das Teil.
    ist wieder so "Tacticcool " zum anne Wand hängen.
    nicht mein Ding
    Gruß

    Hört mich, meine Häuptlinge! Ich bin müde. Mein Herz ist krank und traurig. Vom jetzigen Stand der Sonne an will ich nie mehr kämpfen – für immer.(Chief Joseph )

  • Ok bei der ist aber auch [b]ersichtlich[b] das hier das Hauptaugenmerk auf dekorative Aspekte gelegt wurde.
    Es hat Leute gegeben denen sind beim entästen ganze Stücke aus der Klinge rausgebrochen. Ob das jetzt am Verwendungszweck liegt...keine Ahnung.


    Lg

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • o.k.

    Zitat

    Ok bei der ist aber auch ersichtlich[b] das hier das Hauptaugenmerk auf dekorative Aspekte gelegt wurde.

    Es hat Leute gegeben denen sind beim entästen ganze Stücke aus der
    Klinge rausgebrochen. Ob das jetzt am Verwendungszweck liegt...keine
    Ahnung.

    Und genau das ist es nicht. "Ersichtlich". Jeder Onlinehändler preist das Ding mit hoher " Walther Qualität "an. Jeder 2 Fachhändler hat das Teil im Schaufenster. Fast alle Kommentare sind positiv..
    Der durchschnittliche Kund käuft sich die Walter Tec1 um Zombis zu enthaupten, arbeitet damit aber nicht.
    Man muss schon tief im Internet wühlen, um zu erfahren, das der Stahl vermutlich zu spröde ist, und der Griff eine Katstrophe ist
    Man ich bin es manchmal echt Leid. Kaum ein Testbericht endet negativ. Haben die Leute nicht die Eier, zuzugeben, das sie Schrott gekauft haben.
    Sorry, ich dank dir trotzdem, das mit den Ausbrüchen ist für mich neu. Ich werde mich nach einer andern umschauen, vieleicht die Gerber, oder die Fiskars.

    Hört mich, meine Häuptlinge! Ich bin müde. Mein Herz ist krank und traurig. Vom jetzigen Stand der Sonne an will ich nie mehr kämpfen – für immer.(Chief Joseph )

  • Ich bin vorsichtig mit diesen schnöden Teilen. ich mag was robustes, und zahl mehr dafür. Diese taktisch ausgelegten Blankwaffen haben bei mir nie lang gehalte. Und ich hab sie selten benutzt und nix aussergewöhnliches gemacht.
    darum weiss ich jetzt nicht was diese Machtacs aushalten. Eigentlich wollte ich ja alle beide haben


    man kriegt immer das was man dafür bezahlt. bei 50 Tacken erwarte ich kkeine qualität.
    Ich werde z.B. zum Schmied gehen und mir ein Damast messer anfertigen lassen, dann zahl ich n paar hunderter aber das Messer habe ich ein Leben lang.

    Im verdorbensten Staate sind die meisten Gesetze.

    Publius Cornelius Tacitus (um 55 - um 120 n. Chr.)

  • o.k.

    Ich werde mich nach einer andern umschauen, vieleicht die Gerber, oder die Fiskars.

    Ich habe eine von Gerber, die Bolo und bin in allen belangen zufrieden, aber muß zu meiner Schande zugeben das ich sie selten benutze.
    Übrigens ist die Gerber von Fiskars.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben