Ein interessantes Armbrustdesign!

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 3.699 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Februar 2014 um 12:04) ist von bullet11/32.

  • Wie funktioniert die denn genau ?
    Sind da Blattfedern verbaut oder wie wird die Energie da aufgebaut ?

    Sieht auf jeden Fall sehr schick aus.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Wirklich schicke "Sportgeräte"....http://talismancrossbows.net/gallery.html.... :whistling:

    Gruß Wolf...

    Hallo Wolfgang,

    dann will ich mal ganz weit ausholen!Der Speer oder Wurfpfeil sind sehr sehr alte Jagdwaffen.Irgend wann dann später haben nachfolgende Menschen diesen optimiert und Schleuderhözer,dann Bögen und irgendwann auch mal Armbruste dazu erfunden um diese Waffen über größere Entfernungen gezielter ins Ziel zu bringen.Und an dieser ganzen Geschichte hat sich bis heute nichts geändert!Wenn man an den Speer oder Pfeil eine Runde nur andere Materialien verdrängende Spitze macht,dann hat man ein Sportgerät.Wenn man allerdings an das zu bewegende Objekt eine scharfe gewebezerstörende Klinge anbringt dann hat man eine Waffe! :whistling:
    Wenn man also in diesem Land mal richtig nachdenken würde,dann hätte man nicht versucht den Gaul vom Ars..e aufzuzäumen! :thumbdown:

    Übrigens steht da in der Überschrift schon interessantes Design nicht mehr und nicht weniger!

    Edith- :D :Bevor der Speer da war gab es übrigens das Messer(oder zumindest die Klinge),daraus wurde dann der Speer weil man etwas mehr Abstand wegen der eigenen Sicherheit haben wollte! :whistling: Und davor waren es die Zähne und Fingernägel welche genutzt wurden um ...

    Einmal editiert, zuletzt von Raziel (9. Januar 2014 um 15:36) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Hallo Raz...
    Manchmal ist weniger mehr, hättest du auf meinen leicht ironischen Beitrag einfach mit einem... :D ...geantwortet,
    hätten wir beide gewußt, worüber wir uns unterhalten haben, mein Opa sagte immer:.."Nicht von allen Liedern werden
    alle Strophen gesungen"... :rolleyes:

    PS; Als Metaller bin ich von der Technik total begeistert und hatte einen interessanten Abend,
    genial fand ich die elektrisch angetriebene Magazin-Armbrust... :thumbsup:

    Gruß Wolf...

  • ;^) Und ich dachte Du hättest es leicht ironisch auf unsere Konversation bezogen! :D
    Mich interessiert daran viel mehr die Wirkungsweise,denn um so große Geschwindigkeiten hin zu bekommen hielt ich Torsiontechnik immer für nicht fähig!Deshalb würde mich sehr interessieren wie die Kraft darin zu den Wurfarmen die ja nur Hebel sind übertragen wird!

    Leider ist mein englisch zu schlecht um alles genau zu verstehen,aber da steht irgend etwas von Luftfedertechnologie!Entsteht die Kraft durch Druckreduktion,heißt Vakuum?

    2 Mal editiert, zuletzt von Raziel (9. Januar 2014 um 18:22) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Hallo Ra...
    Mein Englisch geht gegen null... :S ...wenn dort etwas von Luftfeder steht, liege ich mit Torsion falsch,
    dann arbeiten die eventuell mit Druckluft, ...ähnlich den Federtöpfen an LKW Luftfedern... :?:
    hochinteressantes "Desingn" ... ^^

    Gruß Wolf...

  • Taten zählen mehr als Worte.
    hier
    Für Sven, sind ca. 12m. (Nicht hauen jetzt)

    Für Sports Kameraden mit schlechten englisch Kenntnissen:
    So wird die Kraft (lbs) erhöht.
    Bolzen 400grain

    LG.A

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • Hallo Ra...
    Mein Englisch geht gegen null... :S ...wenn dort etwas von Luftfeder steht, liege ich mit Torsion falsch,
    dann arbeiten die eventuell mit Druckluft, ...ähnlich den Federtöpfen an LKW Luftfedern... :?:
    hochinteressantes "Desingn" ... ^^

    Gruß Wolf...


    Nach meiner technischen Einschätzung arbeitet die AB mit einer einstellbaren Rückholfeder.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben

  • 2000 Euro für eine Armbrust sind allerdings auch nicht gerade ohne .... ?(

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Also, das Dings ist echt der Hammer.

    Abgesehen davon, dass vor allem die Compound Version recht schmal baut, würde die Waffe, falls die Angaben stimmen, mit einem 400 Grains Pfeil (25,9 Gramm) bei einer Vo von 146 m/s (480 fps) auf eine Eo von 276 Joule kommen.

    Das sind fast 100 Joule mehr als jede andere mir bekannte Armbrust.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Wenn sie hält, was sie verspricht, wäre das schon sensationell.
    Ich warte vor einem Kauf aber erst einmal ab, bis sie sich bewährt hat und eventuelle Kinderkrankheiten auskuriert sind.
    1800 € und dann nur 21 Tage (3 Wochen !) Garantie sind mir zu risikoreich.

  • Wo steht da was von 3 Wochen Garantie?Ich lese da etwas von 3Jahren Teilegarantie und 3Jahre Reparaturservice!Oder verlese ich mich jetzt komplett?
    Ob sie Kinderkrankheiten hat weiß ich nicht,aber mich würde immer noch interessieren wie genau dieses System funktioniert und wie gleichmäßig die Pfeile beschleunigt werden!
    Im Großen und ganzen ist dieses Gerät für mich aber sportlich uninteressant!
    Das Aussehen und die darin steckende Technik sind alles was mich daran interessiert!

  • Hallo!

    Meiner Meinung nach funktioniert diese AB nicht wie ein Torsionsgeschütz.Sieht eher so aus wie wenn sich in der Saüle eine Feder oder ein Zylinder befindet.Dieser überträgt dann seine Kraft über die kleinen Hebel welche zu sehen sind auf die Wurfarme.Ist so ähnlich wie beim Kniehebel.

    Steven

  • Steven, Beitrag #11 nicht gelesen?
    Habe schon gesagt das dort eine einstellbare Feder arbeitet. ^^
    Genau gesagt eine Spiralfeder.

    LG. A

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben