Hilfe : Historischer Vorderlader Bentley

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 3.388 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Januar 2014 um 08:05) ist von Detonex.

  • Hallo, liebe Vorderladerschützen !

    Wenn es hier Liebhaber / Experten für historische Vorderlader gibt, bitte ich - wie nachfolgend beschrieben - um Hilfe :

    Und zwar möchte ein Freund von mir eine Perkussionsbüchse veräußern.
    Es handelt sich um das Fabrikat "Bentley & Sons , Liverpool " (Firmenlogo in Gold eingelegt)
    Oben auf der Laufschiene ist eingraviert " Prinz Albert von Sachsen Coburg "

    Die Büchse ist wirklich in einem passablen Zustand, gebaut Mitte des 19 Jhdt. ( um 1850 - das ist ebenfalls eingraviert )
    Die Büchse ist mit einem Stecher ausgestattet.

    Manko: Ladestock fehlt, und die Metallklappe für die Schusspflaster , die sich normalerweise im Schaft befindet, hat irgendein "Spezialist" ausgebaut.

    Frage: kann mir hier jemand Auskunft über diese Waffe geben, zB. wieviele gebaut wurden, ob es Repliken davon gibt, wenn ja, an was man die erkennt , ca. Wertangabe ,usw.

    Ich habe Google zum glühen gebracht über das Gewehr und nix gefunden.

    Fotos folgen in den nächsten Tagen.

    Gruss, Detonex

    Wer nicht liebt das blanke Schwert,
    den Falkenflug , das stolze Pferd ,
    den edlen Hirsch , das schöne Weib ,
    der hat kein rechtes Herz im Leib !

  • Mit Infos zum Gewehr selbst kann ich nicht dienen.

    Aber vielleicht ist das Gewehr sebst auch weniger wichtig als sein Besitzer!
    Die Aufschrift lässt vermuten, dass es mal einem mehr oder weniger wichtigen Adligen gehörte bzw. zumindest für diesen bestimmt war.
    Könnte also historische Relevanz haben.

    Vielleicht mal bei einem Auktionshaus für historische Waffen anfragen.
    Die wollen zwar Gebühren, wenn sie was anbieten, aber sie erreichen die richtigen (solventen) Käuferkreise.


    Stefan

  • Wieviele? Wahrscheinlich genau eine. Das dürfte beste Handwerkskunst sein.
    Prinz Albert...Gatte von Queen Victoria...wenn das keine Fälschung ist, dürften sich die allerwenigsten hier im Forum den Wert leisten können.
    Ab damit zu nem renomierten Auktionshaus, die werden sich danach die Finger lecken.

  • Über Prinz Albert habe ich ebenso gegoogelt - habe auch Kontakte von Ihm zu Bentley ausfindig machen können.

    Aber dass diese Waffe genau IHM gehörte wage ich zu bezweifeln. ( Wär ja zu schön  :rolleyes: )
    Die Waffe ist zwar wirklich gearbeitet wie eine Uhr ( vom Schlossgang her) hat eine Schellackbeschichtung am Schaft ( das soll , nach Angaben eines Bekannten von mir, damals eine Hochwertige Oberflächenvergütung gewesen sein)

    Ich tippe eher darauf, das Prinz Albert GENAUSO EINE Waffe geführt hat, und später das Ding vielleicht in beschränkter Stückzahl mehrfach hergestellt wurde. Laufschienengravur wurde vielleicht aus Prestigegründen mit Hinweis auf den prominenten Erstkäufer angebracht.

    Oder es handelt sich um eine Replik - dann, allerdings um eine sehr Gute.

    Gibt es hier keine Sammler solcher Waffen die noch Tips geben können ?

    Wie gesagt, fotos folgen in Kürze !

    Gruss, Detonex

    Wer nicht liebt das blanke Schwert,
    den Falkenflug , das stolze Pferd ,
    den edlen Hirsch , das schöne Weib ,
    der hat kein rechtes Herz im Leib !

  • So - jetz kommen gleich Fotos  :S ( besser gingen sie mit meiner Digicam nicht)


    Noch ein paar Berichtigungen :
    1: Ladestock ist VORHANDEN !
    2: Stecher gibt es KEINEN
    2: am Lauf steht : BENTLEY & SON LIVERPOOL 40 LIME S. LIVERPOOL MAKERS TO H.R.H. PRINCE ALBERT
    ( von Sachsen Coburg steht nix da....ist wohl meiner Fantasie entsprungen .
    wobei mich das H.R.H. interessiert . heisst wohl " His Royal ....? circa wie : " seine Hoheit ... "
    3: Seriennummer 435 am goldenen Firmenlogo graviert
    4: 8-Kant Damastlauf


    und jetz die Pics .


  • Zitat


    wobei mich das H.R.H. interessiert . heisst wohl " His Royal ....? circa wie : " seine Hoheit ... "


    His Royal Highnes --> seine königliche Hoheit

    Nachtrag:
    da war einer schneller ... aber auf jeden Fall eine sehr schöne Waffe, interessant sowas hier mal (wenn auch nur auf Bildern) zu sehen :thumbsup:

  • HRH bedeutet Her Royal Highness...

    Also die Beschriftung ist nicht für den Albert angefertigt worden... der Hersteller schmückt sich nur mit den bekannten Namen, da der wohl mal ein Gewehr für den hergestellt hat.

    Heute vergleichbar mit Schweppes... :D Da ist der Vermerk auch drauf, königlicher Lieferant oder sowas.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • @sgt.Elias:

    Mal herzlichen Dank ! DAS ist mal eine Antwort die einleuchtet !  8o
    ( Das die Waffe persönlich von dem Bonzen gewesen sein soll wär ja zu schön gewesen ! )

    Heist wohl soviel wie in Österreich bei uns: " K.u.K.Hoflieferant "

    Und irgendein Geraffel ist sie auch nicht - bin zwar kein Spezialist auf Vorderlader, aber der ganze Schlossgang inklusive Verarbeitung lässt auf einen guten Büchsenmacher schliessen.

    Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann was die CIRCA unter Freunden kosten darf und dass es 100% keine Replik ist geb ich schon wieder Ruhe !  :rolleyes:


    Leider finde ich im Net nicht mal annähernd eine vergleichbare Waffe.


    Das einzige über Bentleywaffen ist die Pistole die Bogenschütze verlinkt hat !  :(


    Gruss Detonex

    Wer nicht liebt das blanke Schwert,
    den Falkenflug , das stolze Pferd ,
    den edlen Hirsch , das schöne Weib ,
    der hat kein rechtes Herz im Leib !

    Einmal editiert, zuletzt von Detonex (7. Januar 2014 um 14:48)

  • A Bentley Central Fire Shotgun (Serial Number 373) was sold by Christies Auction House in 1999. The auction description indicates that the firm of Joseph Bentley & Son, was a maker to His Royal Highness Prince Albert (husband to Queen Victoria). Being a gun-maker to a member of the Royal Family was then, and continues to be, a great honor.

    Prince Albert likely became familiar with Bentley guns in connection with the Great Exhibition of 1851. The Great Exhibition, which was also known as the Crystal Palace Exhibition, was an international exhibition that took place in Hyde Park, London, from May to October 1851. The prime motive for the Exhibition was to demonstrate Great Britain as the world

    The front of the temporary structure where the Great Exhibition of 1851 was held. This structure gave rise to the nickname of the Crystal Place Exhibition.
    wide industrial leader. Prince Albert was heavily involved with the organization of the Exhibition. The Exhibition Catalog confirms that a Bentley Central Fire Shotgun was exhibited by Joseph Bentley and Son. Based on the markings contained on Prince Albert's Bentley Shotgun, the gun was manufactured on or about 1852; which is shortly after the completion of the Great Exhibition.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • elias:
    genau das hab ich auch gefunden !
    da geht es allerdings bereits um Zentralfeuerwaffen !

    oder zu Vorderladerzeiten war Bentley so eine kleine Firma, dass sie nur einige knarren hergestellt hat, und man deshalb nichts über deren Vorderlader findet !

    Gruss, Detonex

    Wer nicht liebt das blanke Schwert,
    den Falkenflug , das stolze Pferd ,
    den edlen Hirsch , das schöne Weib ,
    der hat kein rechtes Herz im Leib !

  • Central Fire bezieht sich auf die Position des Pistons. Der war bei den Bentley-Flinten und Gewehren in der Mitte und nicht seitlich am Pulversack angeordnet...also doch Vorderlader. Die Dinger kannte ich aber auch noch nicht...sehr schönes Gewehr.

  • Ich werde an die Seite die Bogenschütze verlinkt hat mal ne mail schreiben und ein paar pics dazu !

    bei denen gehts ausschliesslich um englische Waffen und Exponate aus Sammlungen !

    Übrigens trägt der erste Revolver den man dort sieht die gleiche Aufschrift wie die Büchse meines Kumpels ! GENAU wie es Sgt.Elias ausgeführt hat !  :thumbup:


     Jetzt bin ich dank eurer Hilfe um zwei Schritte weiter !


    ( Pikanterie am Rande: ich sammle nämlich historische Jagdwaffen , UND habe ZUFÄLLIG den gleichen Vornamen wie seine Durchlaucht !  ;^) )


    Jetzt ist alles nur noch eine Kosten - und Preissache !


    Gruss, Detonex

    Wer nicht liebt das blanke Schwert,
    den Falkenflug , das stolze Pferd ,
    den edlen Hirsch , das schöne Weib ,
    der hat kein rechtes Herz im Leib !