Frau Malmström läßt die Maske fallen

Es gibt 220 Antworten in diesem Thema, welches 20.769 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2014 um 13:41) ist von der_DaC.

  • Sorry aber laut meinen Infos sind Schrottgewehre seit 2008 in England Verboten.

    Ich glaube die Info ist Schrott.

    https://www.gov.uk/shotgun-and-firearm-certificates

    http://www.shootinguk.co.uk/goshooting/sta…pplication.html

    Es gibt keinen größeren Müll der im Internet immer wieder und wieder durchgekaut wird als das man in England keine Feuerwaffen mehr besitzen darf. Das gilt für Kurzwaffen, der Rest bleibt davon unberührt. Selbstlader sind auch so ein Thema, manche gibts nur als Geradezugrepetierer (wie bei uns auch). Für die restlichen Details sind dementsprechende Websites zu konsultieren. Auch gibt es einige LEP-Revolver die halt auf einem Firearms Certificate eingetragen sind.

  • ...eine wohltuend nüchterne Betrachtung in dieser doch recht hitzigen Stammtischdebatte... :thumbup:

    Ekin=1/2*m*v^2

  • Hallo!

    Ich habe mir die Mühe gemacht und mich durch den EU-Text gequält und sehe das sehr gelassen und brauche auch nicht wie viele andere hier einen virtuellen Kübel vollkotzen, rumzujammern oder die EU zu beschimpfen.
    Wo steht bitte das Softair oder Luftdruckwaffen verboten werden?

    Im Abschnit 3.1 steht nur das man die 4 Waffenkategorien haben möchte.
    Kann man hier nachlesen:

    Der letzte Satz ist aber am Aussagekräftigsten und da werden die MINDESTANFORDERUNGEN von der EU definiert.
    Also die vier Kategorien und wenn dann ein Land wie Deutschland viel strengere Vorschriften erlässt dann ist dies auch gestattet aber kein muss.
    Also anstatt auf die EU zu schimpfen sollte man lieber die eigenen Politiker beschimpfen und mit vorgefertigten Protestbriefen belästigen.


    Aber bei 3.1 steht unten was auch über unsere heißgeliebten Waffengattungen

    Also es wird mal geprüft ob man überhaupt einen Bedarf daran hat in diesem bereich etwas zu verschärfen.
    Und dabei geht es auch nur darum in wie weit ein Luftgewehr, Nachbildung (wahrscheinlich Airsoftwaffen), oder deaktivierte Waffen so modifiziert werden können das man sie als scharfe Waffe benutzen kann.

    Im letzten Absatz von 3.1 geht es dann darum wie man verhindern kann das Munition in kriminelle Hände fällt

    Zitat

    Da Schusswaffen nur mit Munition eine schädliche Wirkung entfalten können, wird die
    Kommission prüfen, wie der Erwerb und der Missbrauch von Munition durch Kriminelle
    verhindert werden können. Optionen sind unter anderem die Kennzeichnung sowie
    Obergrenzen für die Größe von Munitionslagern für rechtmäßige zivile Waffen.

    Das einzige was da kommen könnte wäre eine Erwerbs oder Lagerbegrenzung für Munition wo man dann z.B nur eine gewisse Stückzahl Zuhause lagern darf.

    Bei Punkt 3.3 möchte ich auch noch was dazu sagen:

    Wer eine Waffe haben will der braucht nun mal eine reine Weste und in Österreich wird für den WBK Antrag auch ein Psychotest verlangt.
    Solche Sachen bewerte ich positiv weil wer will schon das irgend ein Psycho der 20x Vorbestraft ist an eine Waffe kommt?

    Abschnitt 4.1 ist für die Leute interessant die übers Internet einkaufen:

    Naja also wirklich effiziente Waffen kan man sich glaube ich in keinem deutschen Webshop bestellen und in Österreich ist das sowieso nicht gestattet weil die Gewerbeordnung dies verbietet.
    Vielleicht verbietet man den Handel von scharfen Gebrauchtwaffen von Privat zu Privat oder man unterbindet den Verkauf von Vorderladern die meines Wissens in Deutschland frei erhältlich sind.
    Luftdruckgewehre und Schreckschusswaffen fallen da meiner Meinung nach nicht darunter.
    Und da das Thema 3D-Druck und Waffen im Text genannt wird so glaube ich das der heutige technische Stand es noch nicht ermöglicht sich eine effiziente und halbwegs sicher schießende Waffe mit einem solchen Gerät herzustellen.
    Das kann ein krimineller Schlosser mit seiner Hinterhofwerkstatt sicher besser wo er Waffenbauteile mit seiner CNC Fräse oder Drehbank fertigt.
    Darüber macht sich aber keiner einen Kopf und Metalbearbeitungsmaschinen unterliegen ja auch keinen Verboten oder besonderen Verkaufskontrollen.


    Der Abschnitt 4.2 behandelt dann das Thema Diebstahl&Verlust wobei die darin genannten Sicherheitsbehältnisse für die meisten Waffenbesitzer selbstverständlich sind oder sogar schon gesetzlich vorgeschrieben sind.
    Deutsche Waffenbesitzer müssen ja Waffenschränke haben die gewisse Normen erfüllen müssen und die Österreicher brauchen ein geeignetes versperrbares Behältnis.
    Also wieder nichts wo man in Angst und Panik verfallen muss und der Kram der weiter unten die biometrischen Sicherungssysteme für Waffen anspricht der ist auch nur ein Randthema wo man ausloten will ob das überhaupt machbar ist.
    Ich denke da wird es noch locker 20 bis 50 Jahre dauern bis es solche technisch ausgereiften Systeme gibt die serienmäßig eingebaut werden.

    Der Rest vom Text ist nur noch gelaber und für uns glaube ich für Waffenbesitzer die sich an die Gesetze halten nicht relevant.

    Ich würde mir daher erst einmal keinen Kopf drum machen, keine virtuellen Eimer vollkotzen und auch nicht meinen Blutdruck so hoch steigen lassen das mir das Herz explodiert. ;^)
    Man sollte einfach weiter freude am Hobby haben und sich auch nicht von irgend welchen Hetzter, Scharfmachern oder Angstpredigern einspannen lassen.

    PS:
    ALLES WIRD GUT! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Miracle Joe (10. Januar 2014 um 23:14)

  • Die Verwirklichung von Malmströms Hirnfürzen schätze ich nicht als sehr realistisch ein. Zumindest
    nicht gesamteuropäisch.

    Gesamt Europäisch gebe ich dir recht aber auf Deutschland bezogen werden die Fäkal Ideen, dieser xxxxxxx als Vorgabe gewertet die man noch übertrumpfen muß.

    @ Marcka aha dein links hat weniger aussage als der hier

    €: Bitte etwas mehr Zurückhaltung bei der Verwendung politischer Kampfbegriffe. Sowas ist in diesem Forum unerwünscht. Siehe auch Godwins Gesetz gilmore

    4 Mal editiert, zuletzt von gilmore (11. Januar 2014 um 10:36)

  • Ich kann die waffengegner schon verstehen
    bei mir im verein kann jeder von der strasse zum schiessen vorbeikommen dann wird sofort beim 1. termin eine 9mm oder 357 magnum in die hand gedrückt.
    Und nach dem training werden noch tipps gegeben wie mann schnell an eine wbk kommt.
    Und was mann sich dann später so alles kaufen kann das muss ich ja hier nicht sagen bei mir im verein sind ja dienstpistolen der renner sportlich natürlich völlig ungeeignet
    Da wird mir auch bei dem gedanken schon etwas bange

  • Ziemlich engstirnig.Spielzeugwaffen kann man ja daheim schiessen.Wie sonst sollten die Leute den mit einer richtigen Waffe vertraut werden wenn man sie nicht auch mal damit schiessen lässt und das bevor sie sich entscheiden ob sie eine WBK machen möchten.Und eine WBK bekommt man überhaupt nicht schnell.Man muss eine Sachkundeprüfung ablegen und ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen...

  • Ich habe es aufgegeben mit Waffengegnern zu diskutieren, bringt nix und nimmt mir nur kostbare Lebenszeit, in der man sinnvollere Sachen tuen kann..... :thumbdown:
    Nebenbei gemerkt , ich finde es unter aller Sau, wie du deinen Vereinskameraden hier in den Rücken fällst..... @ Privat Paula

  • Zitat

    Ich habe es aufgegeben mit Waffengegnern zu diskutieren , bringt nix und ruht mir nur kostbare Lebenszeit, in der man sinnvollere Sachen tuen kann..... :thumbdown:

    Genau.Z.B. seinem Hobby nachzugehen.

  • @Privat Paula,
    Typisch deutsche Denkweise, ich will mir alles kaufen können aber dem Nachbarn traue ich den sorgfältigen Umgang nicht zu.
    Wieso sollte sich ein gesetzestreuer Bürger keine Waffe kaufen? Wieso macht das Angst? Sieht man im geheimen doch seinen bewaffneten Nachbarn als potenziellen Verbrecher?
    Genau deswegen haben wir die Gesetze die wir haben, weil wir sie verdienen.
    Normalerweise wird ein Neuer in einen Verein von einem anderen Mitglied mitgebracht und der überlegt sich vorher schon wen er mitbringt oder steht bei euch am Schießtag ein Schild vor dem Stand : Heute Großkaliberscharfschießen, Interessenten aller Art bite mitmachen.
    Was mir persönlich aber immer ein Rätsel bleiben wird, wieso melden sich Waffengegner in einem Waffenforum an?

    Everybodys darling is erverybodys Depp!

  • Zitat

    Was mir persönlich aber immer ein Rätsel bleiben wird, wieso melden sich Waffengegner in einem Waffenforum an?

    Nach dem Motto:"Achtung Feind hört mit"

  • oder steht bei euch am Schießtag ein Schild vor dem Stand : Heute Großkaliberscharfschießen, Interessenten aller Art bite mitmachen.

    Moin!

    Ich glaube, das Privat Paula darauf hinaus wollte, das genau solche Aktionen von Waffengegnern ausgeschlachtet werden und Wasser auf deren Mühlen sind!

    Und Menschen die weder zu der einen noch der anderen Partei gehören, vielleicht ins Grübeln kommen, ob man nicht doch zu leicht an Waffen kommt und zu7 Waffengegnern werden!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Zitat

    bei mir im verein kann jeder von der strasse zum schiessen vorbeikommen
    dann wird sofort beim 1. termin eine 9mm oder 357 magnum in die hand
    gedrückt.

    Und nach dem training werden noch tipps gegeben wie mann schnell an eine wbk kommt.8


    Wenn sich jemand für das Großkaliberschießen interessiert dann wäre es auch kontraproduktiv wenn man einem Nachwuchsschützen sagt "Schieß mal lieber 2 Jahre mit dem Luftdruckgewehr dann sehen wir mal weiter..."
    Und solange alles im rechtlich korrekten Rahmen abläuft dann können die Leute im Schützenverein dort tun und lassen was sie wollen.

    Zitat

    Ich glaube, das Privat Paula darauf hinaus wollte, das genau solche
    Aktionen von Waffengegnern ausgeschlachtet werden und Wasser auf deren
    Mühlen sind!


    Wenn jemand gegen irgendwas ist dann findet er immer einen Aufhänger um kritik zu üben.

    Bei den Waffengegnern scheint es glaube ich derzeit "in" zu sein das man aus Umweltschutzgründen den Schießsport madig macht.
    Das Blei was auf Schießständen verteilt wird gefährde die Natur und das Grundwasser laut deren Aussagen.
    Oder es werden die umliegenden Anrainer einer Schießstätte aufgehetzt wegen der Lärmbelastung die dort herrscht.

    Es findet sich immer was wenn man will. ;^)

  • Wenn es nach der EU geht sind die wohl erst zufrieden, wenn tatsächlich nur noch Verbrecher Schusswaffen besitzen - denn dagegen sind sie ohnehin machtlos!


    MfG brunes01

    Walther CP99
    Gamo CFX Gas Ram 4,5 mm mit Konus ProPlus 3-12 x 50
    Webley Patriot 5,5 mm mit Konus ProPlus 3-10 x 44

  • Ein mal im Jahr findet man ja illegale auch wenn fast alle Deko Waffen sind. Dann können die Behörden eine illegale vorweisen und alle sind glücklich. Ironie aus spätestens wenn alle Waffen verboten sind und wirklich mal Chaos herrscht vielleicht merken sies dann

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D


  • @ Marcka aha dein links hat weniger aussage als der [

    Jhary
    Klartext:
    Du erzählst hier seit Ewigkeiten Verschwörungstheorien und Stuß übelster Sorte. Wenn man dich darauf hinweist das (mal wieder) das geschriebene nicht stimmt versuchst du abzuwiegeln oder gehst einfach gar nicht mehr drauf ein.

    Ich weiß nicht wo du deine Behauptungen her hast, aber dir sei versichert, es ist so wie ich gesagt habe! Schusswaffen sind tatsächlich in England nicht alle "illegal" und einige Sachen sind sogar noch viel einfacher als bei uns, den als "Bedürfnis" für einen Schalldämpfer zb. reicht die Angabe aus Geräusch-Emission minimieren zu wollen. Definitiv nicht mehr in privater Hand sind Kurzwaffen.

    Die Links sagen schon was aus, nur eben nicht das dir in den Kram passt.

    Zitat

    You need a firearms certificate issued by the police to possess, buy or acquire a firearm or shotgun. You must also have a certificate to buy ammunition.

    Selbst wenn einer nicht des Englischen mächtig ist, dort steht das man zum Umgang und Erwerb von Waffen und Munition eine Genehmigung braucht.

    Zitat

    You can get a firearm or shotgun certificate application form from the firearms licensing unit of your local police force.

    You must:

    complete an application form
    provide 4 passport photographs
    have 2 referees for a firearm certificate and 1 referee for shotgun certificate
    pay the fee for the certificate you are applying for

    Das sind die Voraussetzungen um diese Genehmigung zu erhalten. Ich spare mir das übersetzen. Es ist wirklich schade das man immer wieder irgendwelchen Verschwörungstheorie-Mist in die Welt streuen muss. Besonders doof ist es wenn jeder das Gegenteil innerhalb von einer Minute mit Google "beweisen" kann.

  • @ MarcKa

    Wenn dir die argumente ausgehen kommst du mit Verschwörunsg Theoretiker. Könnte es sein das du nur obrigskeitblind bist.

    Und wenn ich zwischen deinen Links und den aussagen meiner Verwandten in England wählen muß zählt meine Verwandschaft mehr. Sorry pal

    Und Can heist kann bekommen aber nicht must es bekommen ! Wie wärs du veröffentlichst die Rundschreiben die den Dienstsellen es verbieten Erlaubnise auszustellen?

  • Dann müßte man halt zwischen der Fachkenntnis deiner Verwandten, JHary, und den tatsächlichen Verhältnissen in England unterscheiden, und, sorry...
    Als regelmäßiger GB-Fahrer mit Geschäftskontakten von Umarex und Walther dort drüben und jeder Menge befreundeter Journalisten sehe ich das eben auch anders. Zu denen gehören übrigens viele englische Waffenrechts-Kenner, weil wir auf Europa-Ebene zusammenarbeiten. Es gibt außerdem etwa ein Dutzend verschiedener Waffenzeitschriften, die sich u.a. wie hierzulande auch mit Tests, Wettkampfberichten usw. beschäftigen. Guck dir nur die Titel an, wenn es dich ansonsten graust:

    http://www.targetshooter.co.uk/
    http://www.gunmart.net/
    http://www.targetsportsmagazine.com/
    http://www.sporting-rifle.com/
    http://www.clay-shooting.com/
    http://www.shootingtimes.co.uk/
    usw.

    Das Einzige, was in England nicht mehr geht, sind Kurzwaffen unter 60 cm. Daher auch die saloppe Bezeichnung "Handgun Ban". Deshalb bauen die ganzen ISSF-Schützen mordsmäßige Gewichtsstangen an ihre Freien Pistolen (.22), um weiter an Olympia usw. teilnehmen zu können.

    Langwaffen dagegen sind unabhängig vom Kaliber kein Problem: Die britischen Flintenschützen sind ebenso in der Weltspitze vertreten wie sie daheim problemlos trainieren und schießen können, und das schon deutlich jünger als wir hier mit dem Luftgewehr. Die jüngste Weltcupsiegerin Flinte aus England ist gerade 15 geworden. Man braucht einen Bürgen, der einen seit mehr als zwei Jahren kennt und die Zuverlässigkeit bestätigt. Ab Frühjahr 2014 kann man die notwendige Lizenz gegen 50 brit. Pfund auch online bestellen: http://www.shootinguk.co.uk/goshooting/sta…un_licence.html

    Die englischen Gewehrschützen gehören gerade im Großkaliberbereich weiterhin zu den weltbesten und veranstalten in Bisley weiterhin Wettbewerbe mit internationaler Beteiligung, besonders aus Deutschland, weil das hier eben auf 1000 Meter kaum noch geht. Das Bild ist der letzte BDMP-Wettkampfbericht vom Long Range-Schießen in Bisley im August 2013.

    Wenn du es schon selbst nicht einsehen willst, schick die Links an deine Verwandten, die verstehen es vielleicht eher.