G36 nun gibt die Bundeswehr zu ist Schrott

Es gibt 844 Antworten in diesem Thema, welches 103.270 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. September 2016 um 18:15) ist von Ithildae.

  • Ich sehe das ähnlich wie der David. Und würde mich auch nicht wundern wenn man den "Ersatz" für das G36 dann auch für horrende Summen im Ausland beschaffen wollte.

    Hier gehts um mehr als ein Gewehr das "nicht präzise" ist. Das ist technisch problemlos änderbar, die Konstruktion gibt das meiner Meinung nach her.

    Beim AK brennt dir nach langen Feuerstößen der Handschutz weg, wie man sich auch die Flossen am StG44 verbrennt. Ich wills nur mal so anmerken, mit Wink mit dem Zaunpfahl woher das erste richtige "Sturmgewehr" den überhaupt kam. Und nein, das Fjodorov wars nicht..

    Flolito
    Wenn man sich die Backen verbrennen will kauft man Bullpup :P Warum nicht gleich Tavor?

  • General Rommel würde sich im Grabe umdrehen wenn er wüßte das dt. Soldaten mit Kindermunition (5,56x45mm) in den Kampf geschickt werden.

    Der Durchschlag dieser Munition ist doch ein Witz.


    Die 7,62x51mm zerstört den Motorblock eines Pick-Ups mit einem Schuss. 10 Schüsse 5,56x45 machen noch kein einziges Loch in dem Motorblock!

    Besser ein paar Schuß weniger, die passen, als wie ein Rambo zu schießen. Das Ergebnis am Ende zählt.

    Mit etwas Übung konnte man auch mit dem G3 gut treffen.

    ;^)

  • Ist doch ganz einfach,Mattel Spielzeug rein in den Bunker und das gute alte G3 was da in Wachspapier eingelagert wurde wieder raus und austeilen ;^) ,Combat Rifle reinstellen und ein anständiges Battle Rifle wieder ausgeben :D

  • Vor ein paar Jahren haben noch jede Menge Leute gesagt das G3 sei Sche!ssdreck. Zu schwer, im Feuerstoß nicht kontrollierbar, zu wenig Magazinkapazität, zu ungenau...

    Und jetzt wills jeder wieder haben? :D Irgendwie komisch, oder nicht?

  • Vor ein paar Jahren haben noch jede Menge Leute gesagt das G3 sei Sche!ssdreck. Zu schwer, im Feuerstoß nicht kontrollierbar, zu wenig Magazinkapazität, zu ungenau...

    Und jetzt wills jeder wieder haben? :D Irgendwie komisch, oder nicht?


    Tja man muss seine Sodaten eben richtig ausbilden ;^)


    https://www.youtube.com/watch?v=2v3zCcvOb_E schiesst sich doch gar nicht schlecht,da ist ne AK schwerer zu kontollieren!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (30. März 2015 um 19:51)

  • I
    Flolito
    Wenn man sich die Backen verbrennen will kauft man Bullpup :P Warum nicht gleich Tavor?


    Schonmal eins geschossen ? Hatte das Teil in der Zivilvariante und in der Zeit beim ÖBH als Dienstwaffe ...... und da teilweiße 5 Magazine in schneller Feuerrate durchgeblasen ...... könnte nicht klagen

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • ... Dauerfeuer wird überschätzt ;) ...

    Ich habe sowohl mit der AK47 als auch mit dem G36 in den Vollauto - Versionen schießen dürfen, und mal ehrlich - nach 300 Schuß Dauerfeuer geht bei JEDER Waffe der Streukreis auseinander. Und ein Sturmgewehr wird nun mal vorrangig im Einzelfeuer oder kurzen Feuerstößen geschossen, alles andere ist nur ein kärglicher Ersatz für ein MG.

    Das Hauptthema sehe ich momentan eher im Kaliber, und da ist etwas mehr Wumms schon wünschenswert. Das G36 - oder auch die AK74 - sind ja eher für die geplanten Massenschlachten des kalten Krieges geplant, und nicht für asymmetrische Kriegführung, wo sich der Gegner hinter Lehmziegeln versteckt - da würde ich eher auch mit einem 7,62 er Kaliber die Wand abtragen woollen als mit der .223 anzuklopfen.

  • Unser Sturmgewehr ist schlecht! ;( :D

    Verticken oder wegschmeißen, ordentliches Modell anschaffen!
    So läuft das doch heutzutage in dieser Welt. Machen wir ( der Großteil ) doch auch so mit unseren Kniften, die nix taugen! Ist nix anderes.

    Und jetzt kommt mir nicht mit verschwendeten Steuergeldern... Mit "fremdem" Geld etwas zu kaufen geht viel leichter von der Hand als vom eigenem. ;) Schön ist es nicht, aber es ist so.

  • Hallo ,
    Ich möchte mal meine Meinung zum besten geben .
    Ich bin seid 10 jahren Soldat in der Bundeswehr und war bisher 5 mal um Ausland davon 3 mal in Afghanistan .
    Ich kenne nahezu jede Standartwaffe, der Soldaten, der ca 35 Nationen die ich dort angtroffen habe und habe die Gänigsten auch Schießen dürfen, sowie gerne mal Gefachsimpelt .

    Die Mongolen zb. die in der Heimat das AK haben und in Afghanistan das G36 in der Standartausführung der BW , würden das AK in der regel vorziehen ...
    Die meißten Nationen allerdings ziehen die deutschen Waffen vor . Ich habe mich unter anderen mit einigen amerikanern die Thematik des ungenauen G36 erörtert , noch bevor mir bekannt war das die Munition nicht unschuldig ist .
    Einhellige Meinung :,, Lieber eine zuverlässige ungenaue G 36 als den unzuverlässigen Amerikanischen Kram .,,könnte noch

    Es stimmt auch das die Bundeswehr das G3 teilweise wieder nutzt aber ganz bestimmt nicht weil es besser als das G36 ist sondern als Ergänzung ! DMR für den der sich auskennt .

    Ich könnte noch ewig weitermachen aber ich bin so schreibfaul :S

    Fakt ist ich würde jederzeit die Waffen der Bundeswehr die derzeit im Einsatz sind , ganz besonders das G36 , jederzeit der Waffen aller Nationen vorziehen !!!

    In meinen Augen hat das G36 andere Schwerwiegendere kleine -schwächen . Wie dem Schlechten Reflexvisier oder der zu langen Schulterstütze mit IDZ Weste , aber das wurde alles bereits erkannt und wird in den Kampfverbänden auch bereits bearbeitet .

    Das Leben ist ein beschissenes adventure aber die Grafik ist geil!!!!!

  • Da werden sich die Kurden über die "geschenkten" G36 aber freuen. Das G3 empfand ich als gute und robuste Waffe. Ich habe es allerdings nur mit ZF geschossen und da waren Feuerstöße bzw. Dauerfeuer kein Thema da nie angewandt.

    Das MG3 abzuschaffen wird die "Geschäftsleitung" auch irgendwann beklagen. ( oder auch nicht / da ich diesen unfähigen, aufgeblasenen selbstgerechten Ars..... nicht so viel Verstand zutraue.)

    Traurig aber wahr.

    Grüße Alex

      Field Target - Thüringen " SSG - Südharz "

  • Ich habe ja keine Ahnung von sowas, aber wird denn sowas nicht vorher ausgiebig getestet, bevor man solch grosse Mengen davon kauft?

    Man kann im Labor testen oder in Realen Leben.

    Wer Billig will bekommt halt auch Billig!

    Heckler und Koch hat sich den Namen bezahlen lassen, die komplette Entwicklung. Unterm Strich Jedes andere Gewehr wäre Billiger gewesen.

    Kaufts ein AUG dann habts was gscheides

    Gewöhnnungsbedürftig aber ist gut. Und vor allen Konstengünstiger

    Aber Uschi mußte ja erstmal Kitas einrichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Jhary (30. März 2015 um 21:44)

  • @ Scully

    kurze Randnotiz:
    http://seitseid.de ; Standard, meiste etc. Naja, gäbe mehr (und würde den Text auch leserlicher machen)
    Aber dafür sagst du, dass das G36 eigentlich gut ist, aber schei.s [die Zensur schlägt mal wieder zu] Visierung/Schulterstütze hat. Auch ok.

    Zum Thema:
    In der Zeitung steht ja, dass die Streukreise - zwar wie erwartet aufgehen - aber weit mehr als die Vergleichswaffen der anderen Nationen, also im heißen Zustand weit weniger brauchbar sind. So, wie das jetzt mit welchem Vergleichszeug getestet wurde, weiß ich nicht. Widerspricht aber auch den früheren Tests von HK...


    Was??Der Hase beißt??,der kleine Muffel der tut doch keinen was lol!!!

    Noch nie "Ritter der Kokosnuss gesehen? Vor den Viechern hab ich ne heiden Angst seit dem...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Was meint ihr, wird die Bundeswehr denn nun anschaffen? Wenn es um "buy german" geht, dann doch nur HK...
    Könnte mir sowas wie das HK 416 vorstellen...

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Naja, eine AK-Variante bei "unseren Jungs" kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ich war zwar selber nicht bei dem Verein, aber ein guter Freund hat um 1991 (kurz nach der Wende) während seiner Wehrdienstzeit vom Westen aus einige Zeit lang dienstliche Fahrten in eine thüringische Kaserne gemacht. Er weiß noch, wie sich seine Vorgesetzten hinterher aufgeregt haben, dass da Bundeswehrsoldaten mit AK rumliefen... "Deutsche Soldaten mit Kalashnikov, geht doch nicht!".
    Aber warum eigentlich nicht?

    Vielleicht schaut man ja auch mal FN vorbei? Das G1 war ja auch von denen...

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • @ Grün

    Ja ich habe den Text schnell zusammen geschustert , ich gelobe besserung .

    Ich sage nicht das die Visierung schlecht ist .
    Es ist nur so das inzwischen bessere Visierungen auf dem Markt sind .
    Das G36 mit einer verstellbaren Schulterstütze und einem anderen Rotpunkt machen die Waffe nur noch besser was allerdings die Truppe längst erkannt hat .
    Als Beispiel wie die Waffe derzeit in der Truppe modifiziert ist :

    http://www.dontgivvafuq.com/misc/stan/units/bw/g36_01.jpg
    http://photobw.info/sites/default/files/image_popup11.jpg

    Das Leben ist ein beschissenes adventure aber die Grafik ist geil!!!!!