Zeigt her eure Kalashnikov

Es gibt 2.152 Antworten in diesem Thema, welches 411.532 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2022 um 13:49) ist von coltm4.

  • Jo,
    und der Deckel gehört so... und der drückt auch einen Stift nach vorne, der verhindert dass das Gasrohr rausfällt. Andere AK Varianten haben ja nen extra Sperrhebel. Deswegen ist der u.a. nur klappbar. Find ich persönlich ganz gut, hätten die bei den anderen AK´s auch so lösen können.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • und der drückt auch einen Stift nach vorne, der verhindert dass das Gasrohr rausfällt. Andere AK Varianten haben ja nen extra Sperrhebel. Deswegen ist der u.a. nur klappbar

    ?( ?( Nippel durch Lasche ? ?( ?(

    Leider habe ich noch nie eine AKSU in die Finger bekommen. Könntest Du mal Fotos machen, ich habe kein Wort verstanden.

    Nur die Deckel Geschichte. Das mit der Raste für den Klappschaft ist mir klar.

    Edit: Hat sich erledigt. Hier Bild 2.

  • Achso , ich hab da schon so lange rumüberlegt , was das denn sein könnte .

    Aber darauf wär ich nie gekommen.

    Dann wär das Geheimnis ja gelöst.

    Mir fällt da gerade noch was ein .... In welcher Stellung des Feuerwahlhebels ist denn Einzel und Dauerfeuer ?
    Ganz oben ist ja die Sicherrung. Und dann weiß ich nicht weiter.
    Ich hab mal gelesen, dass Dauerfeuer bei den Russen unter der Sicherung ist, also in der 2. Stellung, weil die Russen lieber Dauerfeuer schießen.
    Kann mir das aber nicht vorstellen.


    Danke euch allen


    shooter777

    Einmal editiert, zuletzt von shooter777 (25. Januar 2016 um 19:54)

  • Oben ist gesichert...
    Mittig ist Fullauto...
    Unten ist Semi...

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Nein auch die AK ist nicht für Dauerfeuer konstruiert. In der Ausbildung wurde stets darauf geachtet, maximal kurze Feuerstöße zu 3 Schuß abzugeben - jeder weitere Schuß ist absolute Munitionsverschwendung.
    Daher ist die "Stressstellung" des Feuerwahlhebels - also ganz nach unten, die Einzelfeuervariante. In der Mitte ist Dauerfeuer.
    Feuerstöße wurden eigentlich nur beim Schießen auf Luftziele im zusammengefassten Feuer geschossen, im Sturmangriff ungezielt zum Niederhalten des Gegners, und beim Häuserkampf beim Eindringen in einen Raum, wenn die Handgranaten alle waren ... oder wenn beim Gruppengefechtsschießen mein Lieblingsbefehl kam "RESTMUNITION VERSCHIEßEN!" 8o
    Um "Richtig" Dauerfeuer zu schießen, braucht es dickere und auswechselbare Läufe und größere Magazine.

  • Ab 8.April gelten neue EU-Dekowaffenrichtlinien, dann kommen ehemalige Automatische Waffen, auch Pistolen, nur noch stark verändert auf den Markt.
    nichts ist mehr zerlegbar, Verschlußköpfe halbiert, Patronenlager aufgefräst,Magazin festgeschweisst, Griffstücke ohne Funktion und festgeschweißt und alles amtlich abgenommen.!

    Oha... 8|

  • Was wir dann mit den Altbestand, wird der Beschlagnahmt und einfach weggenommen oder gibt es da Bestandsschutz? Will mir eventuell noch was bei ZIB kaufen und habe keine Lust das dann auf der Ploizeiwache wieder abzugeben.

  • Altbestand wird von EU Abgeordneten eingesammelt, von den Grünen wieder scharf gemacht und als Hilfslieferung an Syrien geliefert!

    Im Ernst... Altbestand bleibt legal, wie auch schon damals bei Altdekowaffen.

    Das wäre zu aufwändig den riesen Altbestand auf einmal für illegal zu deklarieren, zudem geht von dem Altmetall ja keine Gefahr aus.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Da hat Sgt_Elias Recht: Altbestand bleibt legal. Also wer noch
    keine AK hat oder schon immer ein G3 wollte, sollte noch zuschlagen.

    Aber ein späterer Weiterverkauf wird nicht legal sein und daher nicht
    einfach über egun möglich sein.

  • Aber ein späterer Weiterverkauf wird nicht legal sein und daher nicht
    einfach über egun möglich sein.

    Das ist noch nicht sicher geklärt.

    ...und macht nicht durch ständiges Wiederholen eine Durchführungsverordnung daraus.
    Lest euch mal diesen Threat bis zum Ende durch.

    Gruß Klaus

  • Im Ernst... Altbestand bleibt legal, wie auch schon damals bei Altdekowaffen.

    Das wäre zu aufwändig den riesen Altbestand auf einmal für illegal zu deklarieren, zudem geht von dem Altmetall ja keine Gefahr aus.


    Das könnte eventuell ein Problem werden, falls diese unsägliche EU-Novelle ab April wirklich greifen sollte. (Noch ist sie nicht beschlossen, hat jemand eine andere Info dazu?) Der Altbestand bedeutet de facto, dass jeder, der diesen Gegenstand vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes besitzt, auch die tatsächliche Ausübung der Gewalt darüber behalten muss. Mit anderen Worten - Verkauf ist ab diesem Zeitpunkt illegal. Bei den tatsächlichen Altdeko-Umbauten war das bislang kein Problem, weil sie sich im Rahmen der neueren Paragraphen bewegt haben oder halt dazwischen, ab April ist jedoch jedweder Handel damit untersagt. Übersetzt heißt das, dass jeder, der einen alten Dekoteilesatz verkaufen will, sich automatisch strafbar macht. Ich prophezeie mal, dass es im März Panikverkäufe und -käufe geben wird... :( Nicht zuletzt deswegen gab es eine Petition bei Egon, denn ein Verbot dieser Kategorie würde einer Plattform wie dieser unendlich schaden und dort sitzen Leute, die sich wirklich und auch berufs- und gehaltsbedingt damit befassen.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

    Einmal editiert, zuletzt von Necronomicon (27. Januar 2016 um 11:53)

  • Noch ein kleiner Hinweis. Da ich bereits zweimal durch das BKA gefilzt und jeglicher Bestand bis zum Erbrechen konfisziert wurde, egal ob Softair, SSW oder Deko, kann ich nur sagen - vor allem bei der neuen Rechtsordnung, die uns da droht - behaltet alle Zertifikationen griffbereit, falls sie vorhanden sind. Selbst bei "F"und offensichtlicher PTB machen die keinen Halt, nicht bei Verlängerungsrohren für Radmuttern, die für den KFZ-Bereich gedacht waren und plötzlich als "Lauf" deklariert werden, sie brechen eure Waffen auf und wollen dort feststellen, was garnicht festzustellen ist, es fehlen plötzlich Schrauben, irgendwas ist kaputt, niemand will es gewesen sein und letztlich ist es schimpflich, mit einer BKA-Besucherklammer aus dem Haus zu marschieren, geschultert sein ganzer Krempel...

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Das Gesetz wird definitiv ab 8.4. so wie beschrieben greifen.

    Das Zitat stammt aus besagtem "Amtsblatt der Europäischen Union"
    Lediglich der Punkt des "in Verkehr bringen" ist für uns noch ein wenig unklar, wird aber im link von Klaus besprochen!


    Gruß

    Dennis

  • Na wenn das besprochen worden ist, dann ist ja alles gut :( Und "uns" gefält mir ja richtig

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Aber ein späterer Weiterverkauf wird nicht legal sein und daher nicht
    einfach über egun möglich sein.

    Sei beruhigt....

    Das ist nicht so, bleibt also auch weiterhin legal.
    Nur gewerbliche Händler dürfen diese dann "Neualtdekowaffen" (ich nenne diese jetzt mal so) :D nicht mehr so verkaufen, da diese ab dem Stichtag ja nur noch weitaus
    strenger deaktivierte Dekowaffen in den Handel bringen dürfen.

    Altdekowaffen, wie auch die kommenden "Neualtdekowaffen" dürfen weiterhin (von Privatpersonen) legal verkauft und gekauft werden. Soweit ich das richtig interpretiere gilt dies allerdings
    "nur" innerhalb Deutschland, ausserhalb davon dürfen diese Dekowaffen nicht in Verkehr gebracht werden und auch nicht gehandelt werden.

    Somit genießen die kommenden "Neualtdekowaffen" ebenfalls Bestandsschutz, wie es auch für die bereits bestehenden Altdekowaffen gilt.

    Neueinkäufe bei den einschlägigen Dekowaffenanbietern dürften wohl in Zukunft wenig attraktiv sein, so meine Vermutung.
    Die ganze Sache wird teurer, da aufwendiger... und der Sammelreiz an den künftigen Dekowaffen wird wohl weitaus geringer sein. Es wird sich zeigen, wie sich das entwickelt.

    Irgendwo leigt der Reiz an der Sache auch darin, dass man die derzeitigen schussunfähigen Dekowaffen in engen Grenzen "bespielen", damit hantieren und teils zerlegen kann (je nach Waffenart und der damit verbundenen
    Rechtsvorschriften zur Deaktivierung).
    Mir zumindest bereitet es Freude, alte Stücke ein wenig aufzufrischen, ohne, dass diese ihren ursprünglichen Charakter verlieren... über die Sammelwürdigkeit gibt es bez. Dekowaffen sicher geteilte Meinungen, das muss und darf jeder selbst
    entscheiden.

    Das Auseinandernehmen und Zusammenbauen kann ja auch von Interesse sein.... sind die künftig erhältlichen Dekowaffen dann evtl. nur noch ein zusammengebratener -geschweisster "Klumpen" - dann wird in dieser Richtung wohl nichts mehr gehen.

    Wie ein zusammengeklebtes Puzzlespiel eben, dass nur noch als Schaustück taugt.

    Meine Vermutung ist, dass künftig vermehrt Salutwaffen aus ehemaligen Originalwaffen angeboten werden, so zeichnet sich das für mich ab - wenn man auf diverse Pages im Netz schaut (Kaub, cds...).
    ..was ja schon paradox erscheinen kann - also Dekowaffen noch deaktivierter als je zuvor, obwohl schon jetzt ausreichend deaktiviert (nicht nur meine Meinung), aber dann ebenn Salutwaffen aus ehemals scharfen Waffen, wobei
    hier der Zerstörungsgrad weit weniger gegeben sein mag (ich hatte so einen Waffe aber noch nie in der Hand)... zumindest mit Stoßboden etc. ihr wisst was ich meine...

    Das muss man nicht nachvollziehen können - jedoch ist es für Sammler natürlich nicht uninteressant, da diese Salutwaffen wohl die besseren Dekowaffen sein könnten - wenn auch zu weit erhöhten Preisen.

    Ob diese kommende Novellierung vll. existenzbedrohend für ZIB beispielsweise sein mag, vermag ich nicht zu beurteilen... einschneidend wird es allemal sein.
    Und natürlich auch schade für die Sammler - es mag vll. ein Trost sein, dass die bestehenden "Alt- Neualtdekowaffen" wohl eher im Preis steigen werden, der Sammlerwert sich wohl erhöhen wird.

  • Altdekowaffen, wie auch die kommenden "Neualtdekowaffen" dürfen
    weiterhin (von Privatpersonen) legal verkauft und gekauft werden.
    Soweit ich das richtig interpretiere gilt dies allerdings

    "nur" innerhalb Deutschland, ausserhalb davon dürfen diese Dekowaffen
    nicht in Verkehr gebracht werden und auch nicht gehandelt werden.

    Einar von Äuch : - Woran und an welchem genauen Textteil hast du das denn erkannt? Völliger Bullshit. Hast du dir das deutsche WaffG mal richtig durchgelesen? Auch die Novellierungen dazu? Bist du ein Threater, der nichts anderes kann als zu posten? Angesichts der Gesetzeslage, die da offenbart wurde hast du hier echt die Stirn, solch einen Sch...ß abzusondern? Das ist keine Frage mehr der freundlichen Auslegung oder wie man sie gerne hätte.

    Keine Ahnung ob Klaus Kinski genial war. Eines seiner berühmten Zitate jedoch absolut. Danke, Max Giermann.

  • Beschlossen ist das schon, es tritt im April in Kraft!

    Die Handelsbeschränkungen sind dabei das größte Problem. So schafft man sich aus einem großen öffentlichen legalen Markt und einem Schwarzmarkt für illegale Eisen eine einzige große Grauzone, die man schwer kontrolllieren kann.
    Und da die Richtlinie auch für historische (vor 1945) Waffen gilt, die ja in Deutschland einen besonderen Bestandsschutz haben, weil sie nicht grundsätzlich als Kriegswaffen gelten, wird Kulturgut sinnlos verstümmelt.