ar15 oder colt m4 deko

Es gibt 69 Antworten in diesem Thema, welches 11.824 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2013 um 12:41) ist von Interloper.

  • Würde ich auch vorschlagen. Das ist am Ende günstiger, und solange du zuhause bist, kannst du das Dingen auch die ganze Zeit tätscheln und befummeln und ... ja wer weiß.
    Nur nachts muss das Dingen natürlich in den Tresor ;^)

  • Nur nachts muss das Dingen natürlich in den Tresor


    Wenn man sich eine entsprechende Tür in einem Kellerraum einbauen läst kann man den auch als Waffenkammer abnehmen lassen.
    Da dann ein Bett rein dann kann man die Ar15 auch nachts kuscheln.
    Wobei so gut wärmt ein Sturmgewehr nicht, Ich hatte mit meinem G3 nachts im Schützloch bei der 36h Übung ganz schön gefroren.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Och Jungs :D

    Guckt mal wie das Thema heist... und in welchem Forum wir sind ;)

    Dekowaffen kann man genauso zerlegen, da wurde nix verschweißt damit man es nicht zerlegen kann... jedenfalls bei Langwaffen nicht. Bei Kurzwaffen muss der Lauf fest geschweißt sein, sowie bei Militärwaffen mit Schnellwechselmöglichkeit des laufes.

    Ausserdem bekommt man in DE kein original AR15 aus Militärfertigung....

    Zudem hinkt der Tip sich eine "echte" zu kaufen gewaltig. Rechnet mal zusammen die Vereinskosten, Kosten für nen Tresor, Aufgeben der Privatsphäre in gewissen Maße etc. Und das nur weil man ein M16 zum befummeln haben möchte :D

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • war doch nur ein vorschlag der dem Threadstarter wahrscheinlich noch nicht in den Sinn gekommen ist ;^)

    Ja gut wenn man die Vereinskosten, WBK Gebühren, Tresor und Waffensachkunde noch drauf rechnet kommen man eher auf 2000€. Also mir war es das wert um eine echte Waffe zu besitzen da es einfach wahnsinnig Spaß macht mit den Teilen zu schießen. Aber muss jeder selber wissen was er will.

    Was genau du mit Aufgabe der Privatsphäre meinst erschließt sich mir nicht ganz. Ich habe kein stück weit Privatsphäre aufgegeben. Die Behörde hat sich lediglich Auszüge aus dem Zentralregister geholt. Das soll mir relativ egal sein.

  • Dekowaffen kann man genauso zerlegen, da wurde nix verschweißt damit man es nicht zerlegen kann... jedenfalls bei Langwaffen nicht.

    Das stimmt so nicht. Es gibt jede Menge Langwaffen, die so zusammengebraten sind, das man da nicht mal mehr das Magazin rausbekommt. Ebenso ist oftmals der Abzugsmechanismus blockiert, die machen nicht mal mehr "Klack". Dies scheinen vor allem neue Dekoumbauten zu sein.
    Allerdings kapiere ich das überhaupt nicht, da das Waffengesetz ganz ausdrücklich sagt, welche Teile wie unbrauchbar zu machen sind und das sind bei Langwaffen numal nur Lauf und Verschluß. Den Rest kann man frei handeln.

    Ja gut wenn man die Vereinskosten, WBK Gebühren, Tresor und Waffensachkunde noch drauf rechnet kommen man eher auf 2000€. Also mir war es das wert um eine echte Waffe zu besitzen da es einfach wahnsinnig Spaß macht mit den Teilen zu schießen. Aber muss jeder selber wissen was er will.

    Ich habe festgestellt, daß es nicht die Einmalkosten sind, die schießen teuer machen, sondern die laufenden Kosten. .223 kostet in der billigsten Variante so um 200 Teuro pro 1000 Schuß. Und bei dem Spaß sind die ganz schnell aufgebraucht, vor allem wenn man gar IPSC damit schießt. :D :D :D
    Magazine kommen auch noch dazu.

    Ich habe kein stück weit Privatsphäre aufgegeben.

    Wart mal ab, bis die irgendwann mal vor Dir stehen und Deine ordnungsgemäße Lagerung überprüfen wollen, jetzt, sofort. Oder in der "Nähe" jemand mit einem .357 Revolver erschossen wurde und alle legalen .357 abgesammelt und überprüft werden (in Berlin passiert).

  • Ja defintiv, die laufenden Kosten überwiegen die Anschaffungskosten bei Weitem. Ich würde meinem AR allerdings niemals so billige Munition antun haha :D mehr als 200€/1000 dürfen es dann doch sein.

    Ja bis jetzt stand noch Niemand vor der Tür. Als Waffenbesitzer sollte mal auf jedenfall nicht den Teufel an die Wand malen auch wenn die Bevölkerung und Politiker immer paranoider werden. EInfach so lange wie möglich Spass dran haben :^)

  • Was ist jetzt mit dem Teil was du als Salut kaufen wolltest? nun doch nicht oder wie? :|
    Fotos!!

    Versteh irgendwie nicht wieso du dich so an der Marke Colt aufhängst? Ist nur eine unter vielen Marken heutzutage.
    Kannst dir auch ein Oberland Arms Black Label A4 umbauen lassen. 1400 + umbaukosten.

    Pro Legal / BDS

  • http://spartanat.com/2013/03/us-arm…g-neu-vergeben/


    Emm versteht das Jemand heisst das Keine M4 mehr von Colt??

    Wo ist das Problem ? Colt Defense, U.S. Ordnance, Remington Arms Company und FN Herstal stellten und stellen die Dinger her, die Bestempelung ist anders, der Rest ist identisch. Die Regierung sucht sich halt den günstigsten Lieferanten raus. Thats marktwirtschaft.
    Und nächstes Jahr kriegt ein anderer den Vertrag.

  • Ist doch Jacke wie Hose wer die Dinger baut solange die Qualität stimmt. Colt wird auch mit Sicherheit weiterhin M4s bauen. Sie wurden halt bei einem Großauftrag von FN geschlagen. Das heisst noch lange nicht, dass die ihre Produktion jetzt stoppen. ;^)

  • Ob man sich an der Sammelbestllung beteidigen kann 640$ ist doch ein guter Kurs für so ein Gerät :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Testbericht am Sonntag Einfach Seite 2 lesen.

    Und ja es ist halt so das mich die Marke Colt interessiert.


    My interest is because of the brand colt that my father and my grandfather were in the us army, and I connect with these rather simple weapons with the brand family and my past. I want here to attack anyone or anything, I just love this brand and the history of the army because there was not the army there was not my family.


    Auf dem Bild meine Oma und mein Grossvater in der Kaserne Neureut Karlsruhe

  • I want here to attack anyone or anything, I just love this brand and the history of the army because there was not the army there was not my family.


    Auf dem Bild meine Oma und mein Grossvater in der Kaserne Neureut Karlsruhe

    Wat?

    Warum fängst du auf einmal auf Englisch an? (Wenn man das überhaupt so nennen kann)

    Sonst kauf dir doch so ein Gerät hier und lass es dekotauglich umbauen http://www.carl-walther.de/cw.php?lang=de…ucts&brand=colt

    Die Dinger gibts für 500€

  • Ja... hat er doch vor :D Allerdings sind die Walther KK Nachbauten technisch keine AR15er, sehen nur so aus. Die meisten GBB Airsoft Nachbauten sind näher an einem echten AR15 als das Ding.

    Soll er sich das Ding doch kaufen und später schönreden!

  • Ja seh ich auch so hol dir eine WE oder King Arms die sind fast wie eine echte und schiessen auch noch besser als eine Deko und bekommst für 100 € gleich 2-3 Stück je nach dem welches Modell :love:

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Ich habe die Salut m4 schon heute morgen bekommen und bin zufrieden =) ich brauche mir nix schön reden :D

  • Aber warum kaufst du dir dann genau das Teil, das am weitesten von einem "echten" M4 entfernt ist? Bis auf das Aussehen, hat das Ding nichts mit einem AR15 gemeinsam... und das hättest du -für den Preis- auch besser haben können :huh: