nachleuchtende pfeile,günstige selfmade variante....jetzt als final edition ;-)

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 10.508 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. April 2013 um 19:58) ist von hexmar.


  • Und die kann nach auch noch nach Bedarf ein -und ausschalten
    was bei den selbstgebauten schwierig wird , somit halten die wohl
    etwas langer , als die Einweg .

    Erwin


    das ein und ausschalten geht bei meiner Variante auch einfach und kann die helligkeit über die LED steuern (12000 mcd) was bei den anderen sicher nicht der fall sein wird.

    MFG Uwe

  • Aber die Dinger kosten knapp 11€ pro Stück oder?!

    Da kann ich auch gleich Lumenocks kaufen die sich automatisch ein und ausschalten.

    Die ganze Aktion macht ja erst sinn, wenns simpel und dauerhaft billig ist.

  • ich hab die mal probeweise bestellt, wenns nix wird bekommts der angler nebenan geschenkt...aber wie bekommt ihr am besten die geklebten nocken aus dem ab pfeil? ok, erwärmen is klar aber wie warm/heiß oder gibts sogar ne bessere lösung? und wie bekomm ich die umgebaute nocke wieder fest? kleben is ja blöd wenn die led drin is.

  • Hallo Stilbruch
    welche Pfeile hast du denn? wenn Alu dann mach sie warm(heiß) und bei Carbon geht das auch aber du darfst das mit der Hitze nicht übertreiben.
    Da ich ja die Firebolts mit Alu Nock verwende und die ein innengewinde haben kann ich einen Pfeilzieher benutzen um die Nocke zu entfernen.
    Die Lumenock braucht dann ja nur etwas im Schaft klemmen das reicht.
    MFG Uwe

  • kann mir eigentlich mal jemand sagen wo ich überhaupt transparente/halbtransparente nocks her bekomme? is für nen 2219 easton camo hunter. im übrigen finde ich den preis für die lumennocks bei aia durchaus akzeptabel mit 30 für ein 3er pack

  • bei bsw findest du unter armbrüste - zubehör/bolzen farbig transparente nocks, die kann man noch mit 2 oder 3 mm durchbohren.

    wenn mal so ein lumennock mit samt dem pfeil im boden verschwindet.....also bei dem preis von ca. 10 euro pro stück würd ich mich schon grün und blau ärgern!

    so einen posen mit led für 3 euro könnt ich da schon eher verkraften...die frage ist, wie lange die den schlag beim einschalten aushalten.

    gruss
    role

  • na son lumenock ist mit 10 euro ja fast doppelt so teuer wie meine alu maßpfeile mit naturfedern. die angellichter sind billiger als ein einzelner pfeil.die lumenocks muss man glaub ich nach 40 st entsorgen,die angellichter erst nach 70. hab bis jetzt zumindest noch nirgend gelesen,dass die sache nicht lange halten würde. wenn ein alu pfeil bei mir 70 stunden im gebrauch ist...hat er auch schon ein gutes alter erreicht^^

    die flu nocks bekommst du zb bei bsw....bei den flu nocks um zweifelsfall lieber 10 cent mehr ausgeben,also die besseren mit markenqualität nehmen. die billigen sind oft recht bruchanfällig,haben lufteinschlüsse usw. beim abschuss gerissenen nocken hatte ich bei guten marken nie. bei den billigen flu nocks muß man da etwas aufpassen. mit licht und nocke wird das ganze aber ned teurer als 3,50.

    den einschlag werden die schon dauerhaft überstehen,solange du deine pfeile nicht grad in holz feuerst,dann ist der pfeil eh schnell hinüber. eher aufpassen muss man da beim ausmachen-rausziehen. reist man da immer mit gewalt dran,könnte sich der nock vll lösen.

  • so meine leuchtbatterien sind heute gekommen, ich muss sagen die sind schon sehr hell, also reingucken ins licht is schon recht unangenehm. und das beste, die passen genau in die nocken meine pfeile(sitzen stramm drin). es sollten wohl die easton nocks von bsw sein, da ich den pfeil auch dort her hab.
    wenn ich mal zeit hab werd ich die neuen leuchtpfeile mal testen...

  • Huhu :love:

    @ made in germany,

    die 3mm Knicklichter, werden die trotzdem von der Nocke gehalten? Oder flutschen die ggfs. in den Pfeilschaft?
    Wir wollen jetzt am WE auch mal diese Lichter probieren, wobei ein Vereinskamerad zu bedenken gab, das ein aufbohren der Nocken wohl nicht ganz ungefährlich sein könnte. Es ist ja eine Menge Gewicht auf der Nocke. Deswegen wollten wir die dickeren Lichter nicht kaufen

    Lg Steffi

  • Ich habe mich bis dato nur theoretisch mit dem Thema Bogen/Armbrust auseinandergesetzt.

    Also verzeiht meine Frage:

    Gibt es da kein System was nach dem Prinzip dieser kleinen LED - Schlüsselanhänger funktioniert?

    Also LED plus Batterie, plus Feder hinter der schraubbaren Nocke. Nocke ganz reindrehen und Kontakt wird geschlossen, LED brennt.
    Wird nicht geschossen, Nocke ein wenig herausdrehen, Kontakt wird unterbrochen, LED ist aus.
    Das Ganze verbleibt im Pfeil bis zum nächsten Schießen.

    Edit: Danke, hat sich erledigt.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

    Einmal editiert, zuletzt von Zündnadel (13. März 2013 um 19:08)

  • die 3 mm passen super bis ganz oben und klemmen fest. die anderen sind bei mir zu dick gewesen,da ist der nock aufgerissen. oben werden die luftblasen ja kleiner,da stecken die 3 mm schön fest drin. die großen gehen garnicht so weit,dafür sind die kleinen bissl dunkler. wenn ihr vorher in den angelladen geht,gleich ne packung aufreissen und testen. die erste sorte war mist,hab meine ganzen tüten gleich umgetauscht. die ander marke war dann gut.